Funktionsweise DCT

  • #1

    Ich habe bei meinem DCT festgestellt, dass ich nach dem Start manuell keinen Gang einlegen kann. :shock:


    Ich muss also zuerst den Automatik-Modus (D in der Anzeige) aktivieren, dann über den AT/MT Schalter auf manuellen Betrieb umschalten und erst dann kann ich manuell schalten. :o


    ist das bei Euch auch so? Soll das so sein und wenn ja, warum? :think:

    Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen :obscene-sexualspermblue:

  • #2

    D ist nunmal Ausgangsbasis um nen Gang einzulegen aus dem N (und bei DCT bedienst nunmal nicht unmittelbar selbst die Kupplung da muss es ja eine art zwischenstufe geben ab dem N und bei DCT wird die Kupplung hydraulisch zusammen gepresst der kraftaufwand ist gerade gegenteilig wie bei einer herkömmlichen Kupplung ) im übrigen steht sowas (indirekt) glaub auch im Fahrerhandbuch wie das ganze zu handhaben ist
    ...und kaum mit dem Daumen den gang eingelegt kannst auch schon mit dem zeigefinger auf manuell...wo ist das problem ? hast Angst weil du keinen Kavalierstrart hinlegen kannst in null komma nix kaum haste den Motor gestartet ?


    wenn diese halbe Sekunde brauchst um zu überleben dann hast allenfalls def. die falsche Maschine



    pardon..bis auf die ersten 5 Worte tönts etwas angriffig.... :oops:

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • #3

    Sorry... aber von dem ganzen Technikkram versteh ich eh nix. :lol:


    Ich wollte eigentlich auch nur wissen, ob das so sein soll oder vielleicht ein Defekt bei meiner NC ist.


    Ich kann halt nicht ganz nachvollziehen, warum man nicht gleich manuell in die 1 gehen kann.
    Aber vielleicht liegt es ja auch an meinem Eingangssatz in diesem Post, womit sich der Kreis wieder schließt :P


    Wie heißt es immer so schön bei Micki-Soft... It's nötig a Bug, it's a Future :violin:

    Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen :obscene-sexualspermblue:

  • #5

    Hi HHCharly,


    beim erstenmal habe ich ungefähr 3 Minuten gebraucht, um durch Herumprobieren herauszufinden, weshalb ich unmittelbar nach dem Start manuell keinen Gang einlegen konnte. Und später dauerte es auch noch einen langen Augenblick, um herauszufinden, wie man vom manuellen Gang wieder in den Automatikmodus kommt.
    Na gut, wenn ich die Bedienungsanleitung gründlicher gelesen hätte, wäre das auch nicht schneller gegangen im Ergebnis. Allerdings mit weniger Aufregung und Nervenflattern. :doh:

    Gruß NOVICE
    ich habe keine MACKEN, das sind special effects

  • #6


    Haha.. OK danke, ist immer schön zu wissen... man ist nicht allein :lol:

    Wer an die Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen :obscene-sexualspermblue:

  • #8


    Quatsch - da muss man ja mit dem Fuß schalten :D Er will ja manuell - also mit den Händen schalten. Das geht nur mit DTC :dance:

    Soichane Sechse wia uns Fünfe gibt's koane Viere, weil mia Drei de zwoa Oanzig'n san


    Historie: Pantheon 125 2T (31' km) und Beverly 125 (44' km), MP3 400 LT (64' km)

  • #9


    Um genau zu sein will er manuell vor allem nicht kuppeln. Schalten macht Spaß, Kuppeln is ganz dolle doof!
    :roll:

    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!