Und wieder ein Schlüssel weniger

  • #11


    Hallo Emil,
    ein superharter Rohling ist der Ilco X265 (HD 109). Habe ich aus der Bucht.


    Wurde auch in dem nachfolgenden Fred schon mal gepostet, vorletzter Beitrag.


    http://nc750.de/forum/viewtopic.php?f=25&t=5239

    Gruß uss Kölle, Pitter


    Lerne aus der Vergangenheit
    et hät noch immer jot jejange
    (es ist noch immer gut gegangen)

  • #13

    Ärgerlich schon, aber nicht zwingend ein Problem des Staufachdeckels und seines Seilzuges...


    Die CBF1000F, die ich als Leihmoped bekam, hatte einen Schlüssel wie ein Korkenzieher. Hab den nach dem Tanken nicht mehr ins Schloss bekommen, dann war er drin, lies sich aber nicht drehen zum Starten...
    Wie Elmold schon schrieb, leichter Druck auf den zu öffnenden Deckel und die Entriegelund kann leichter fluppen. Am Seilzug sollte's nicht liegen, denn wenn der frisst, dann steht er kurz vorm Exitus und sollte auch bei geöffnetem Deckel schwergängig sein.


    Ob da ein megaharter Schlüssel so sinnvoll ist, weiß ich ganz ehrlich nicht. Das Material wird nicht dicker, aber spröder mit zunehmender Härte. Elastischeres Material wandelt beim Klemmen einen Teil in plastische Verformung um, sprödes Material bricht direkt, wenn die Grenze überschritten wird. Das Schlüsselloch bleibt nunmal leider gleich schmal... ;)

  • #14

    Guten Morgen zusammen,
    soll ich mir auch Sorgen machen mit meiner 750X, oder sind eher nur die S davon betroffen?
    Ich werde mir auf jeden Fall den Tipp merken und immer schön auf das Fach drücken beim öffnen, um den Schlüssel zu entlasten.
    Schöne Grüße
    Traian

  • #15


    Die 750X hat definitiv auch so ihre Problemchen beim Schloss. Mein Schlüssel tendiert auch schon so langsam richtung Korkenzieher.
    Das Schloss ist definitiv auch nicht das beste, nach den ersten 10 Öffnungen damals hat das erste Schloss schon aufgegeben und war kaputt.
    Mein Helm war da übrigens noch im Fach eingeschlossen. :roll:
    Mit dem Zündschloss an der NC bin ich auch nicht so ganz glücklich, das ist recht hakelig und bei dem weichen Schlüssel...naja.


    Da hat Kawa bei meiner ZR-7 bessere Arbeit geleistet, der Schlüssel hat nicht ganz so schmale Stege und Zündschloss und Sitzbankschloss flutschen auch nach 13 Jahren noch besser als bei der NC im Auslieferungszustand.

  • #16

    Ich denke schon, dass der lange Weg mit Umlenkung nicht gerade zur Leichtgängigkeit beiträgt. Das Schloss ist dazu selbst auch noch spürbar hakelig (immer schön Pflegekram reinkippen).. hab halt auch nicht so drauf geachtet, weil es ja nur ein nachgemachter Schlüssel war.


    Wie gesagt, Honda hat das Problem wohl auch gesehen; die Schlüsselform der 2014 neu rausgebrachten Modelle ist extrem stabil. Sie ist so wie bei diesen hier, 3 dicke Lagen: http://barkerslock.com/wp-cont…ocksmith-Honda-Keys-1.jpg http://keysolutionslockservice…oads/2012/10/IMG_1783.jpg
    Kürzer sind die Schlüssel auch noch.

  • #18

    ... genau so, wie in den Bildern von Emil sehen meine Autoschlüssel aus (Honda CRV) ;) !
    Die von meiner ex NC 700 S waren dagenen echt, wie Spielzeug.

    Wer einen Schreibfehler findet, darf ihn behalten.
    Fahrt nie Schneller, als euer Schutzengel fliegen kann.


    Grüsse Kurt

  • #19

    Man könnte ja einen abschließbaren Fenstergriff anstelle des Schlösses einpassen, so könnte man rechts und links schließen und beim abstellen den Griff einfach abschließen...

    Nach 3 Jahren NC750x DCT hab ich jetzt was tierisches...einen Tiger und 95 Pferde Triumph Tiger 800 XRX

  • #20

    So, mich hat es heute auch erwischt direkt beim Händler ( :mrgreen: , meiner ist nicht freundlich) vor dem Laden.
    Da hat Honda wirklich am richtigen Ende gespart. :whistle:
    Beim Händler war nur ein hilfloses Verkaufswürstchen der mir nicht helfen konnte.
    Wollte sie eh hinbringen wegen Durchsicht am Montag, da muss ich morgen nochmals los den Ersatzschlüssel hinbringen.
    Leider ist mein Handy, Geldbörse, Fahrpapiere, Lottoschein und ein Fleischerpaket noch im Helmfach.
    Ich werde keinen Schlüssel mehr nachmachen, das wird das Problem des nächsten Besitzers.


    Gruß RX9

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!