Lack und angebliche 4,2 Liter/ 100 Kilometer

  • #21


    Hallo tankred63,


    wenn ich es auf der Landstraße mit der NC krachen lasse, verbrauche ich zwischen 4,7 und 4,9 Liter bei optimierten Kennfeldern.
    Wenn ich zügig mit Jörg alias transwolf unterwegs bin, liege ich im Schnitt bei 4,3 Liter und er mit seinem Crossrunner bei 6,3 - 6,5 Liter. :mrgreen:
    Ich bin 2 Jahre die 700er und seit März 2014 fahre ich die 750er ...da schenkt sich nicht viel zwischen den beiden.
    Auf der BAB mit überwiegendem Vollastanteil jetzt bei echten 187 km/h nach GPS (Tachoanzeige 200) verbraucht meine 750er ca 5,9 Liter.
    Das ist in meinen Augen geschenkt und die NC ist ein echtes Sparmobil, den früher war ich mit anderen Bikes öfter mal mit 12 Liter unterwegs.
    Gestern bei Normalfahrt mit meiner Sozia, aber auch einige male bei 150 - 160 auf der Landstraße hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 4,0 Liter.
    ...mit ihr hinten drauf spare ich immer am meisten. :D



    Verbrauchst Du wirklich 6 Liter auf der Landstraße und um die 5 Liter im Stadtverkehr???


    Wenn Du jetzt 6 Liter auf der Landstraße verbrauchst, aber im vergangenen Jahr bei gleicher Fahrweise nur 4,5 Liter verbraucht hast, dann ist hier wirklich was faul. :lol:


    Aber da kann man bestimmt Abhilfe schaffen und ich tippe in diesem Fall auf Deine Lambda-Sonde.
    Bitte fahr mal zu Deinem HH und lass Deine Lambda-Sonde checken, ob die überhaupt intakt ist und korrekt arbeitet.
    Wenn er es richtig macht, dann soll er einen Oszilloskopen verwenden und den Honda Tester in der Schublade lassen.
    Der Spannungsbereich sollte hier zwischen 100 und 900 mV liegen. Dazu gleich noch den Rüssel in den ESD und die Abgaswerte überprüfen.
    Der Verlaufsgraph vom Lambdasignal sollte gleichmäßig im vorgegebenen Spannungsbereich schwingen.
    Ein Defekt der Lambdasonde lässt sich durch das Fehlerbild sofort erkennen, wenn die Spannung überwiegend im Bereich bei 1000 mV liegt.
    Dann bekommt die ECU ständig ein zu hohes Spannungssignal mitgeteilt. Ergo: es wird mehr eingespritzt und Dein Verbrauch steigt rapide in die Höhe.
    Mehrverbräuche von 1 - 2 Litern sind hier keine Seltenheit.
    Ein Fehlerbild durch die MIL-Anzeige wird bei der NC700 nicht angezeigt, nur wenn der Stromkreis unterbrochen ist... hab ich schon selbst getestet.
    Falls Dein HH das nicht testen kann oder nicht will, dann soll er Dir wenigstens eine andere Lambda-Sonde zum Test austauschen.


    Die NC läuft ab einer Drosselklappenstellung ab 60% aufwärts von Haus aus zu fett.
    Das ist aber von HMC so gewollt, da der zusätzlich zugeführte Kraftstoff für eine Anreicherung des Gemisches sorgt und somit die Verbrennungstemperatur senkt. (nennt man auch Innenkühlung)
    Der Nachteil ist ein höherer Verbrauch und es kostet Leistung, aber dafür hält der Motor ewig. ;)
    Aber selbst hier mit zu fettem Gemisch sind maximale Verbräuche bei Vollastanteil bei dauerhaften 180 km/h um die 6 Liter normal.


    6 Liter auf der Landstraße und um die 5 Liter bei Stadtfahrten, wie von Dir beschrieben, sind von daher zu hoch und außerhalb der Norm.


    Ich habe bei meiner NC das Gemisch arg zurücknehmen müssen, um etwas mehr Leistung rauszuholen, dafür im unteren Bereich arg angefettet, da sie durch die EU-Homologation zu mager läuft und konnte letztendlich sogar Sprit sparen, obwohl ich immer kräftig am Kabel ziehe.


    Ich habe Dir mal ein Grafik von meiner derzeitigen Einspritzung meiner NC beigefügt.


    [album]5510[/album]


    Tips von einem verstopften Luftfilter kannst Du getrost vergessen.
    Der kann keinen so erhöhten Verbrauch auslösen, da nämlich hier die Lambda-Sonde nachregeln würde und weniger eingespritzt wird, um Lambda 1 einzuhalten.


    Aber... bevor Du zu Deinem HH gehst würde ich Deine ECU zurücksetzen und Deinen Spritverbrauch einfach nochmal beobachten und dann Bescheid geben.


    hab mal dazu geschrieben: "wenn der Zustand eines Sensors nicht mehr erfasst, bzw.
    ausserhalb der Norm liegt" macht das zum Beispiel Sinn. Also gleich testen.


    Wie man das macht, habe ich hier geschrieben.


    Viele Grüße
    Harry

  • #22

    6 Liter auf der Landstraße und um die 5 Liter bei Stadtfahrten, wie von Dir beschrieben, sind von daher zu hoch und außerhalb der Norm.


    Hallo Harry,
    Danke für deinen Beitrag, der mal durchgehend richtig interessant war. Ich nehme den mal mit zu meinem HH. Mal sehen was der sagt. Mir läuft auch die Zeit davon, denn bald ist meine Saison vor ei. Nun...Landstraße nicht, aber BAB. Da ziehe ich sie hoch, fahre im Schnitt 150 km/h bis es wieder ab geht.Grund dafür ist die Langeweile auf der BAB. Aber eben bei 150 höre ich den Strudel im Tank und bei 180 Kilometern muss ich um ´ne Zapfsäule betteln. Na vielleicht habe ich Glück und der Händler findet was. Wenn nicht, suche ich den auf, der mir das mit den maximal 4,3 Litern erzählt hatte (was Honda Deutschland als Blödsinnig interpretiert)

  • #24

    Hallo Tankred,
    ich fahre auch eine NC 700 X mit DCT. Mein geringster Verbrauch lag bei 2,9 l, der höchste bei 5,9 l. Beide Werte sind sehr wohl möglich. 2,9 l bei sehr homogener Fahrweise auf Landstraßen. Didi ist da wohl mal das beste Beispiel gewesen, hatte glaube ich noch weniger verbraucht. Und nur der TÜV konnte bei Ihm feststellen, dass Sein Bremslicht auch funktioniert. Die 5,9 l habe ich bei einer ausschließlichen BAB Etappe hingelegt. War dann interessant wie sich meine Tankanzeige nach der Spritschlucktour verhalten hat. Obwohl ich danach piano gefahren bin, gingen die Balken sehr zügig in Richtung Reserve. Brauchte noch eine komplette Füllung bis auch das System überzeugt war, dass ich nicht mehr so rasen werde. Und vielleicht hast Du dem, der Dir das mit dem Verbrauch erzählt hat, nicht bis ins kleinste Detail zugehört. Er meinte wohl eher Durchschnitt von 4,3 l, oder 4,2 l? Kommt den Eintragungen im Spritmonitor doch sehr nahe. Und wenn man Deinen Schilderungen folgt, dass Dich auf der BAB die grüne lange Weile ergriffen hat und Du Dich zwischen 140 und 160 km/h bewegt hast, bei welchem Kampfgewicht nochmal? Was sagt Deine Zulassungsbescheinigung Teil 1 zur Höchstgeschwindigkeit der NC aus? Und wie ist denn nun Dein tatsächlicher Durchschnittsverbrauch? Ich habe z.B. große Mühe den Verbrauch nach Landstraße/Stadt/BAB zu ermitteln. Fahre alles im Mix. Die besagten 2,9 l (nur Landstraße in ach-ist die-Landschaft-schön-Modus) und 5,9 l (nur BAB mit dem Messer zwischen den Zähnen) waren da mal eine Ausnahme. Und warum bist Du, wenn Du in Berlin wohnst, bei einem Händler in Wiestock? Ist der ein Empfehlung?

  • #26

    @ tankred63


    Hast du ein Navi? Falls nicht tut es auch ein (guter) Radcomputer oder ein Smartphone mit einer entsprechenden App. Bei deiner nächsten Tagestour zeichnest du damit deine gesamte Fahrt auf. Mit den Daten (Durchschnittsgeschwindigkeit, Entfernung, ev. Höhenmeter) und dem/den Tankzettel(n) gehst du dann zum HH und legst ihm die Daten samt deinem errechneten Verbrauch vor.


    Bin gespannt was bei der Sache raus kommt und was dein HH dazu sagt.


    Sollte bei der Durchschnittsgeschwindigkeit 170 km/h stehen, darfst du dich über den Verbrauch nicht wundern. :mrgreen:


    Steht dort 80, 90 oder 100 km/h und der Verbrauch ist trotzdem so hoch, hast du ein Loch im Tank, bzw muss dein HH tätig werden.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #27

    also mal generell:


    Für so eine Aussage gehört einem HH deftig eine gescheppert.
    :evil:


    Wer so einen Müll redet hat entweder keine Ahnung von seinen eigenen Mopeds oder hat einige Synapsen im Kopf die nicht geschlossen sind.
    Beides sehr schlecht.
    Ein Betrieb von dem so eine Aussage kommt, würde ich keine einzige Sache mehr an meinem Moped machen lassen...
    :naughty:


    lg!

    -- Member of GDZR --

  • #28

    :idea: Versuch dich doch mal bei einer Ausfahrt der Berliner Ecke anzuschliessen.


    Viele davon fahren sogar im Winter.... wenns nicht gerade Hunde und Katzen regnet oder die Hauptstadt meterhoch eingeschneit ist. :lol:


    Eventuell kannst dann ja mit jemandem, der normal im 3L Bereich fährt, mal das Fahrzeug tauschen.
    Dann sollte sich doch schnell zeigen ob jetzt dein Moppet fürs :obscene-tolietclaw: ist oder ob du die Fahrweise :auto-dirtbike: ändern solltest und einfach :auto-biker:

  • #29

    Ich bin auch bei meinem :D vorstellig geworden, weil lt. Tageskilometerzähler der Verbrauch bei satten 6 Litern lag. Es stellte sich allerdings heraus, das ich von der Alzheimerschen Kilometerseuche betroffen bin/war. Wegen der fehlerhaften Anzeige stimmte natürlich der Verbrauch vorne wie hinten nicht. Als ich dann per Gesamtkilometeranzeige nachgerechnet habe, lag ich bei 3,4 Litern in der Realität. Vielleicht spinnt hier auch das Cockpit?


    Doc

  • #30



    wow, für einen nicht mal vollständigen Satz vom Verkäufer (der vielleicht so gar nicht gefallen ist) sprichst du einen kompletten Honda-Händler sämtliche Kompetenzen ab...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!