Nach 4 Monaten Umsteigen?

  • #32

    Federung und Kosmetik (Tacho, Lack- und Oberflächenqualität) sind ziemlich billig gemacht. Vielleicht nicht billig verkauft. ;)
    Zwischen der NC und der damals auch billigen CB500 PC32 liegt leider mindestens eine Klasse.

  • #33

    Nach langem hin- und her stellt der Händler morgen einen Garantieantrag. Er hat sich für die Aussagen und Äußerungen der Werkstatt entschuldigt, und macht jetzt den Anschein als wenn er helfen möchte. :clap: Hoffnung soll ich mir dennoch keine machen, und eine eventuelle Wandlung bzw. Rücktritt vom Kaufvertrag bei erfolglosem Garantieantrag muss man dann schauen wenn es soweit ist. Irgendwie habe ich überhaupt keine Lust mehr auf ihn oder Honda. :x :naughty:

  • #34

    Das hat nix mit Honda zu tun. Das ist nur der Händler. Die anderen hier haben doch auch nicht das Problem mit dem Billigmoped. :whistle:

  • #35

    Es wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest, was aus dem Garantieantrag geworden ist.


    Da ich selber noch am Hadern bin, ob ich mir eine NC hole, wäre der Umgang Hondas mit Garantiefällen für mich ein wichtiges Kriterium bei einer Kaufentscheidung.


    Beste Grüße,
    henry

    Wie gut das bald wieder Weihnachten ist. Ein Tag, an dem wir die Geburt eines Juden feiern, der sein Leben als Asylant in einer Flüchtlingsunterkunft begonnen hat.

  • #36

    Garantieantrag wird am Montag gestellt, Ergebnisse gibt es dann wenn Honda antwortet. Bei technischen Problemen scheint Honda kulant zu sein, bei optischen Beanstandungen zweifel ich daran. Mein Händler hat mir Einblicke in frühere Garantieanträge bezüglich optischen Beanstandungen wie Lack und Plastik gegeben, diese wurden fast alle samt abgelehnt.

  • #37


    ...kann ich so nicht bestätigen... Bei mir war an der Innenseite des Helmfachdeckels etwas Lack vergessen worden. Also quasi eine Kleinigkeit.


    Wurde von Honda tadellos als Garantieantrag geregelt. Allerdings anderer Händler.

    Da simmer dabei! Dat es prima! VIVA COLONIA!

  • #38


    Also, ich kenne ja Deinen Händler nicht. Ich habe die Erfahrung mit dem technischen Service von Honda D gemacht, dass die Leute dort sehr bemüht sind dass Kunden zufrieden sind, wenn Ansprüche berechtigt sind.
    Dazu zählt übrigens auch die Meinung des Händlers, ob der Kunde mit seinem Fahrzeug pfleglich umgeht oder nicht.
    Meine Probleme mit dem Vorgängermopped wurden jedenfalls von meinem Händler und Honda D ernst genommen und bestmöglich bearbeitet.


    Allerdings, und da sehe ich das ganz anders als Du, gönne ich meinem Händler seine Handelsspanne. Wenn wir alle Schnäppchen jagen und billig kaufen, dann sind irgendwann all die kleinen Händler weg. Da mir die Nähe zum Händler wichtig ist und ich auch in ungewöhnlichen Situationen seine Hilfe will, bezahle ich natürlich auch seine Spanne.


    Ich käme mir mies vor wenn ich dem Händler beim Kauf nicht das Schwarze unterm Nagel gegönnt hätte, und dann wenn ich ihn brauche um Ansprüche bei Honda geltend zu machen, nutze ich völlig selbstverständlich (mehrfach) seinen Service.
    Ich will dass mein mopped in Ordnung ist, und wenn es Mängel hat dann soll er die selbstverständlich ohne Diskussion abstellen.
    Im Gegenzug zahle ich kalt lächelnd für die Inspektionen obwohl ich die Leistung in Eigenregie viel billiger hinbekäme.
    Nur so funktioniert das auf Dauer. Wenn er an mir nichts verdient, dann bin ich da kein Kunde, sondern Almosenempfänger. :roll:


    (Und dass ich zu VW jetzt mein PKW-Öl selbst mitbringe weil ich nur bereit bin einen Aufschlag von sagen wir 50% über Marktpreis zu zahlen, aber nicht 550%, das ist eine andere Geschichte...) :mrgreen:

    Viele Grüße


    Martin

  • #39

    Ich hoffe das Honda in meinem Fall ein + gibt und meine Beanstandung behebt. (Es ist ja kein Mangel in Hondas Sinn, sondern eine andere Verarbeitungsvariante der Verkleidung :( , so wird es mir zumindest immer noch verkauft.) Es ist halt nichts Weltbewegendes, aber es ist ein 4 Monate altes Motorrad mit besch... Spaltmaßen. Und das wird sich beim Verkauf wahrscheinlich rächen.


    Meinem Händler gönne ich ja auch seine Gewinnspanne, er muss ja auch von etwas leben. Ich habe jetzt ein konkretes Angebot von ihm für den Ankauf der NC , welches ich um fast 1000€ überbieten kann durch Privatverkauf. Und ich glaube es ist ihm egal ob ich jetzt mein altes Motorrad hinstelle und er es verkaufen muss, oder ich den Kaufpreis für ein anderes Motorrad bar auf den Tisch lege. Natürlich sind für ihn ein paar Euro mehr drin wenn er es verkauft, aber ein neues Motorrad will ja auch irgendwie bezahlt werden.

  • #40

    Moin,
    zunächst erstmal, ic finde, die NC Serie ist ein Preiswertes Model.
    Billig sind nur die Ausreden der Menschen, die, wenn man verkauft hat, kein Interesse mehr an den ´Kunden haben.


    Ich bin zwar auch nicht so recht mit meinem :D :D :D , zufrieden, weil ich ihn zu teuer finde, aber er ist ehrlich. sorgsam und Kundenoriientiert.

    Liebe Grüße aus der schönsten und größten Stadt an der Elbe


    Manfred

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!