Nach 4 Monaten Umsteigen?

  • #11

    Thema Wandlung habe ich auch schon gedacht, aber jetzt erstmal warten bis der Werkstattmeister wieder da ist, und wenn der nicht will dann muss man mal schauen. :x

  • #12


    Genau wie bei Autos ist inzwischen auch bei Bikes alles was geht aus Kunststoff statt Blech. Wer sich daran nicht gewöhnen kann, sollte japanische Motorräder meiden. Was den Motorlauf betrifft, hätte ich gern mal gewußt, wieviel Motorräder Du schon besessen hast, bzw. über längere Strecken gefahren bist. So ein Reihentwin ist nämlich keine Nähmaschine und läuft noch lange nicht so säuselnd wie 4- oder 6- Zylindermotoren. Womit wir dann auch beim Leistungsmangel sind: Mit 48 PS fahren auch andere Bikes nicht viel besser.
    Die NCs sind halt für "Autofahrer" erfunden und genauso funktionieren die auch. Wenn man jetzt feststellt das dies einem nicht liegt, dann wäre das letzte, was ich tun würde, hier nach einem Rat fragen. Die, die ihre NC heiss und innig lieben sagen dir behalten und die, die sie nicht mehr mögen, die sagen verkaufen. So what?


    Wenn Mutti deine Anziehsachen nicht mehr aussucht, dann sollte es ein Klacks sein selbst eine Entscheidung zu treffen, mit allen Konsequenzen......


    Meiner Meinung nach solltest Du schleunigst verkaufen, bzw. in Zahlung geben. Vor allem, wenn Du was am Motor auszusetzen hast. Hol dir die CB und hoffe auf einen goldenen Oktober. Ich wünsche dir dann auf jeden Fall viel Spass.


    Doc

  • #13

    Mir ist schon klar dass meine negativen Punkte an der NC eher an mir und meinem persönlichen Gefühl liegen. Dass ein 2 Zylinder nicht an einen R4 oder größer rankommt, ist mir auch klar, aber das sind alles Punkte die mir erst nach 4 Monaten so richtig auffallen und mir jetzt erst klar werden, wo ein wenig Routine und Fahrpraxis vorhanden sind.


    Zum Thema Spaltmaße, anbei ein paar Bilder. Manche werden wahrscheinlich sagen dass ist nichts, aber so etwas habe ich an keiner anderen NC bis jetzt gesehen. An einem Auto würde man auch reklamieren wenn ein großer Spalt im Armaturenbrett währe, den man mit einer Geräuschkulisse großzügig hin- und her drücken könnte.

  • #14

    Jau, das würde mich auch stören, aber es sieht auch so aus, als wenn dein HH nichts kann. Da die Teile bei Tausenden anderen Bikes, inclusive meinem, perfekt passen, fehlt deinem Freundlichem wohl das nötige Geschick. Hast Du bei der Abholung keine genaue "Durchsicht" gemacht oder ist die Verkleidung nach dem Kauf schon mal zerlegt worden?


    Doc

  • #15

    Wenn das bedeutet, dass du mit der NC leben könntest, wenn sie besser verarbeitet wäre, würde ich sie behalten und Honda in die Pflicht nehmen, nachzubessern oder auszutauschen.
    Das solltest du auch dann machen, wenn du sie verkaufen willst, um nicht unnötig Einbußen im Wert aufgrund der Fehler in Kauf zu nehmen.

  • #16

    Kommt mir jetzt nicht ungewöhnlich vor. Bei meiner S sind die Spaltmaße auch ziemlich mau. Hatte die Verkleidungen schon mal runter, schien nichts dran zu ändern zu sein. Finde ich aber nun auch nicht so schlimm, es ist ja nun ja nun mal tatsächlich ein Billigmodell (leider).


    Bist du noch so jung, oder wieso A2? Ich würde keinen gedrosselten Sportler fahren. Die begrenzte Leistung auch noch per Drehzahl rausholen müssen, umpf. Und du kannst den ja nicht mal richtig einfahren, der Motor würde wohl nie seine Nennleistung erreichen. Würde ich dringend von abraten.


    Nebenbei erschwert einem ein Sportler das Fahren lernen, weil es keine Rückmeldung durch rechtzeitig aufsetzende Rasten wie bei der NC gibt. Dafür ist nebenbei auch die geringe Leistung gar nicht schlecht - zwingt zu einem runderen Fahrstil.

  • #17

    Der Verkauf der NC ist momentan nebensächlich, eher geht es mir darum die Verkleidungsteile ausbessern, bzw ersetzen zu lassen.


    Der verkauf ist nur aktuell, da ich momentan noch mehr als meinen Einkaufspreis für die NC bekomme, und daher eine gedrosselte "Große" billiger kommt als wenn ich in eineinhalb Jahren und 40.000+ Km sowieso eine große kaufe. Aber das entscheidet sich noch, je nach Angeboten und wie es mit meiner NC und der Werkstatt weitergeht.

  • #18

    Matze,


    Ich würde noch die 2 Jahre warten.
    Während der 48Ps Begrenzung ist die NC mMn das "bessere" Motorrad, da sie für diese Leistung mehr oder weniger entwickelt wurde und aus dem Drehzahlkeller verhältnismässig gut geht.


    Wenn du wechseln willst würde ich persönlich eher in Richtung Supermoto (gedrosselte Leistung eingetragen :mrgreen: ) gehen, oder wenn es eine Nackte oder Sportliche sein soll 390er KTM.
    http://www.ktm.com/at/superspo…hlights.html#.VBb7r0benqA
    http://www.ktm.com/at/naked-bi…90-duke.html#.VBb7mUbenqA


    Macht mehr Spass als ein gedrosselter 4-Zylinder.

  • #19

    Die 390er müsste man als A2-Inhaber allerdings trotz der nur 44 PS wegen des geringen Gewichtes extra noch mal drosseln.


    Es grüßt
    sin_moto

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #20



    http://www.ktm.com/at/naked-bi…90-duke.html#.VBb7mUbenqA


    Die 390er Duke wiegt vollgetankt 150kg, 0,2kW/kg sind demnach ca 40ps.
    Mir wäre ein 150kg Moped mit 40ps (über Mapping gedrosselt nicht mechanisch) lieber als ein 48ps Moped mit knapp 200kg.
    Selbst wenn man mit den 139kg trocken rechnet kommt man auf 37,8ps bei 150kg vollgetankt.


    Eine echte Supermoto geht natürlich um Welten besser, dafür aber "halblegal" und mit hohem Wartungsaufwand.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!