Motorradklamotten in der City/zum Einkaufen/ zum Strand etc

  • #11

    Sehe es genauso wie meine Vorredner! Schutzkleidung wird immer angezogen!
    Gestern bei 27°C mit Lederkombi und extra Rückenprotektor drunter, da läuft der Schweiß schon schön den rücken runter ;)
    Habe aber auch für extrem kalte Temperaturen die Stoffkombi im Schrank, bzw. für extrem warme Temperaturen auch noch eine gute Sommerjacke von Alpinestars!

    Mfg Flow

  • #12

    Erfreulich zu lesen, dass es hier doch reichlich "vernünftige" Biker gibt, denen bewusst ist, wie sich menschliche Haut bei Asphaltkontakt verhält... :o


    Schon in der Fahrschule war für mich klar: Wenn aufm Mopped, dann nur im Lederkombi!
    Auch wenns nur mal eben "umme Ecke" geht oder bei 30 Grad ins Freibad - lieber schwitz ich mal, als das mir (meist durch die Unachtsamkeit anderer :roll: ) nach nem Sturz oder Rutscher die geschmorten Jeansfasern ausm Bein operiert werden müssen oder schlimmeres... :naughty:
    Mittlerweile gibts auch genug "Sommer"-Kombis mit Lüftungsöffnungen oder perforiertem Leder, mit denen man auch bei hohen Temparaturen angenehm unterwegs sein kann.

    Gruss Andy aus Remseck


    --------------------------------------------------------------
    Fahr nie schneller, als dein Schutzengel fliegen kann!
    --------------------------------------------------------------

  • #13

    Wenn ich Termine in der Stadt habe, ziehe ich auch manchmal Jeans und Boots an, ist einfach bequemer, besonders wenn man damit irgendwo in einem Buero sitzen muss. Bei Ausfluegen, also reinen Fahr-Touren, immer die richtigen Klamotten.


    Wer allerdings zu einem Rockertreffen allen Ernstes mit einer Deauville anreist, der braucht auch keinen Helm mehr, abgesehn von Camo-Hosen und Jeans :) Wer findet sie?


    http://bc02.rp-online.de/polop…o_zoom1024/2135464793.jpg


    Xrider

  • #14

    Ich sehe schon...hier habe ich einen Nerv getroffen :D


    Schön, dass sich aber grundlegend alle einig sind. Safety First!


    Danke für eure Postings :clap:

    Mit freundlichem Gruß


    Skidmarx Tall Light Grey Screen / Givi GPS Universal Tasche / Umbau Mini-LED Blinker und kurzer Kennzeichenhalter / Tankfach-Tasche

  • #15

    Moin,
    für mich stellt sich diese Frage auch nicht. Ich fuhr schon mit Helm Mofa, wo die noch nicht vorgeschrieben war. Hat mir auch einmal den Kopf gerettet.
    Ich kaufe mir auch keine 0-8-15 Klamotten beim Dsicounter sondern gebe gerne mal etwas mehr dafür aus. Meine derzeitige Jacke kostete beim Kauf knapp 600 euros und die Hose etwa 335 Euros. Da ich ja Integra fahre brauche ich keine Motorradstiefel sondern trage feste Wasserdichte Bergwanderstiefel mit guitem Profil und festigkeit.
    Reißverschlüsse zur Belüftung sind sinnvoll und gut. Konnte ich gestern wieder feststellen.
    Grüße aus Hamburg


    Manfred

    Liebe Grüße aus der schönsten und größten Stadt an der Elbe


    Manfred

  • #16


    na ich weiß ja nicht, ob ich Berufsmotorradfahrer mit dem gemeinen Freizeitbiker vrgleichen würde... Da sind ganz andere Skills am wirken, Sicherheitstrainings, pures Können auf zwei Rädern. Außerdem verwechselst du da vielleicht auch die gemütlich mit Standgas durch die City cruisende Stadtstreife mit den wirklich aktiven Einsatzkräften. Z.B. die hier habens drauf genau wie die Jungs hier, aber von sowas kann wohl 90% der hier mitlesenden nur träumen...


    Und habs woanders schon mal geschrieben, in Indien fahren sie auch ohne Helm durch die überfüllten Städte - könnte ja funktionieren. Aber die Zahl der Verkehrstoten spricht eine andere Sprache (2008 warens 118.000 Tote...).


    Wie es jeder handhabt, ist persönliche Sache. Wäre nur vorsichtig mit Relativierungen und Fingerzeig auf andere Länder und Sitten.


    Grüße, Ryker

  • #17

    sind ja coole videos allerdings wäre ich schon verwirrt wenn ich die ganzen hüttchen seh ich würde wahrscheinlich sonstwo lang fahren aber respekt wusste garnicht das man solche sachen mit ner harley anstellen kann aber der steuerzahler bezahlt ja schließlich


    heiko

    POWER IS NOTHING WITHOUT CONTROL-Ride ON THE WINGS OF DREAMS

  • #18


    Die Video kenne ich auch, sind echt super :lol:


    Berufsmotorradfahrer haben vllt. einen höheren Skill, aber wenn ein Depp in der Dose einen Fehler macht kann dir der größte Skill nicht helfen! Vor zwei Wochen habe ich erst wieder mit 2 Motorradpolizisten geredet, beide in Stoff unterwegs obwohl sie auch Leder hätten! Am Ende muss jeder selber entscheiden mit was er fährt!
    Und das von den franzmännern habe ich auch schon gehört, allerdings noch nie selber gesehen!

    Mfg Flow

  • #19


    ...so lange ist das bei uns auch nicht her.
    Erst 1976 wurde in Deutschland die Helmpflicht eingeführt und erst ab 1980 das Verwarnungsgeld für das Nichttragen eines Schutzhelmes.


    Viele Grüße
    Harry

  • #20

    Hallo Sporty88,


    auch ich fahre, egal wie heiß es ist, mit voller Montur. So blöd, wie manche Leute ihre Bürgerkäfige durch die Gegend schaukeln, kann mann gar nicht denken. Und wenn Du dann noch Schuldlos in einen Unfall verwickelt wirst, sprechen Dir deutsche Gerichte wegen fehlender Schutzkleidung, Dein Schmerzensgeld ab.


    Lt. aktuellen Testberichten, sollen die neuen "Kevlar"-Jeans für den Stadtgebrauch durchaus zu empfehlen sein. Die werd ich bei Gelegenheit mal anprobieren.


    LG
    Britta

    Wasser ist nass, der Himmel ist blau und Frauen haben Geheimnisse

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!