Motorradklamotten in der City/zum Einkaufen/ zum Strand etc

  • #31

    Hallo zusammen,


    ihr seid allesamt sehr vernünftig. Das kann ich von mir nicht behaupten. Klar, eine Tour, selbst wenn es nur die Hausstrecke ist, immer in Ledervollmontur. Ins Geschäft fahre ich allerdings gerne mit Jeans und Turnschuhen (Keine losen Schnürsenkel!). Nur Lederjacke, Handschuhe und Nierengürtel. :think:


    Beste Grüße

    Nicht der Fahrer findet sein Motorrad, sondern das Motorrad seinen Fahrer.

  • #32

    Hallo pvdf,
    (was ist das überhaupt für ein Name ?)
    Wenn Du erst so aussiehst, wie Dein Avatar Bild (ich hoffe, Du bist es nicht?), dann ist Dir das bestimmt auch egal mit den Klamotten, dann willst Du nur noch Spass haben!
    Nein, nein... es ist schon gut, dass Alle so vernünftig sind!
    Meine Beobachtung ist nur (und ich fahre schon über 30 Jahre Auto und Moped), dass die Shopper Gruftis in ihren T-Shirts viel ruhiger und vernünftiger fahren, als die mit Protektoren vollgestopften Rennsportler, die denken, damit könnte ihnen nichts passieren.
    Ist Alles nicht böse gemeint! Will auch nur meinen Spass haben :lol:
    Gruß, Werner

  • #33

    Seinen Spaß haben kann jeder, nur dann bitte auch nicht piensen, wenn man auf Station liegt und seiner Haut oder seinen Knochen hinterherweint.
    Hauptsache Spaß gehabt :D

  • #34

    Ich fahre viel Rennrad und weiß wie dumm bereits kleine Umfaller bei relativ niedriger Geschwindigkeit ausgehen können. Wer mit T-Shirt und Shorts Motorrad fährt, dem ist nicht zu helfen. Ohne wenn und aber, mir dreht es bei dem Anblick den Magen um.


    Sicherheit geht vor.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #35

    Also ich bin ehrlich, die Frage war "wie fahrt ihr zum Strand" und da fahre ich in normalen Jeans und Lederjacke.
    Wer mal nach dem "Stranden" in die volle Ledermontur mit Prodektoren reinschlüpft der weiß warum.
    Kurze Hosen niemals wegen dem möglichen Verbrennen an heißen Teilen und der Insekten.
    Nur geschützt ist man in Jeans überhaupt nicht aber auch die berühmten Motorradjeans werden nicht wirklich funktionieren.
    Nur Leder hält bei Rutschpartien die Verbrennungen auf erträglichem Maße!
    Und ja zur Arbeit oder auch zum Stadtbummel verzichten wir auch gerne bei Hitze auf den Schutz. Nur das muss dann auch ein anderes Fahren, viel dessensiver und fast nach StVo. voraussetzen.


    Sorry, bei wirklicher Hitze macht doch auch Motorrad fahren keinen Spass, da lassen wir es lieber mit dem Touren. Außerdem ist dann das Unfallrisiko noch größer, da auch viele Dosenfahrer selbst mit Klima unkonzentriert und oft akressiv fahren. Wenn ich in voller Montur überhitze werde ich auch nicht mehr normal funktionieren und mein Risiko steigt.
    Auf Touren immer in Leder mit allem pi pa po, da geht kein Weg dran vorbei, denn spätestens nach der 20sten Kurve hält man das Schleichen nicht mehr durch.
    Vor Jahren kaufte ich so ein Maschengewebe-kombi von Hein Gerike bei dem die Luft durchrauschte und selbst bei 25 Grad im Schatten bin ich darin nach kurzer Zeit über Berg und Tal ausgekühlt, ich hab das Teil verschenkt, auch weil ich mir dieses Gewebe, nach einem Sturz eingebrannt in meine Haut vorstellte.

  • #37


    :D


    Ne, ne, ist eine Abkürzung.....Polyvinylidenfluorid war mir zu lang.... :D


    Und lass Dich nicht von dem Avatar täuschen, den Opa habe ich auf Cuba kennen gelernt.
    Ich bin nun in einem Alter, bei dem man auch mit Vollschutz ruhig und vernünftig fährt. :shhh:


    Wolfgang

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!