Passt gut auf wenn ihr eure Mopeds aus dem Winterschlaf holt

  • #21

    Davon ab dass die Sache natürlich ziemlich besch.... ist und dafür erst mal mein Mitgefühl ....
    Trotzdem stellt sich mir die Frage: ist die Wahrscheinlichkeit für so einen Unfall mit normaler Kupplung geringer ?
    Ich bin ja letzten Montag bei 6° zum ersten mal wieder gefahren und hatte bei der Ausfahrt aus unserem Grundstück (scharf links über die Strasse) dank schleifender Kupplung keinerlei Probleme.

  • #22

    Hallo


    Ich kann mir Vorstellen dass es mit Kupplung nicht so leicht passiert wäre, da man zum einkuppeln des DCT etwas Gas geben muss, und wie wir alle wissen hat die NC ja doch gut Drehmoment unten rum. Denke da kam alles auf einmal zusammen, die noch niedrigen Temperaturen, das bisschen Gas zum losfahren und das doch zügige einkuppeln des DCT beim anfahren, und dann noch Schräglage durch das quasi links abbiegen. Bei ner manuellen Kupplung kann man halt etwas schleifen lassen und so das Drehmoment in gewissen Grenzen regeln was bei DCT dann nur über die Hintere Bremse möglich wäre. Allerdings schlägt da dann wieder das C_ABS zu und bremst vorne nicht.
    Scheint alles nicht so einfach zu sein. Das nächste mal lass ich die Haxen erstmal unten wenn ich bei solchen Temperaturen losfahre, das hätte vielleicht etwas gebracht, zumindest evtl so viel dass ich ned mit umgefallen wäre.


    Naja aus Fehlern lernt man, hoffe das passiert so schnell nicht mehr. Mit meinen Rollern hatte ich nie so ein Problem auch nicht mit meinem TMAX 500, da war wohl die Fliehkraftkupplung der Vorteil in solchen Situationen.


    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mike[wü] ()

  • #23

    Das ganze ist sicher sehr ärgerlich für dich aber das wichtigste ist das dir nichts passiert ist.
    Das defekte Material kann man mit Geld ersetzen die Gesundheit nicht.


    Einige schreiben dass es höchst wahrscheinlich von den kalten Reifen kam. Da hätte ich mal eine Frage dazu, gibt es eine Faustformel wann die Reifen ca. ihre Betriebstemperatur erreichen?

  • #24


    …das kann man so pauschal nicht beantworten da es von mehreren Faktoren abhängt, unter anderem z.B. von Außentemperatur, Straßenbelag, Reifentyp und Reifenprofil, Luftdruck, Fahrstil usw.
    Ich persönlich habe mir daher seit meinem Ausrutscher angewöhnt, die ersten 5-6 km vorsichtig anzugehen. Bisher bin ich damit gut gefahren und habe keine unangenehmen Situationen dieser Art mehr erlebt.

    Viele Grüße
    Garfield (Wilfried)


    MZ TS 250, BMW K 100, 2 x Honda Transalp 650, Honda Varadero SD02, BMW F800 GS

  • #25



    Dies verhält sich ähnlich wie beim Auto. Hier hat man aber die Möglichkeit spez. Winterreifen aufzuziehen. Diese haben unter anderem eine andere Gummimischung und eine andere Profilierung. Dies ist dann für Temperaturen unter 7 Grad abgestimmt.


    Beim Motorrad gibt es keine Winterbereifung ( zumindest nicht das ich wüsste), man hat eine kleinere Reifenauflagefläche, keine vier Reifen als sichereren Auflagepunkt und als ITüpfelchen dazu gibt es noch die Schräglage. Es ist eben für den Sommer, bzw. wärmerenTemperaturen entwickeltes Fortbewegungsmittel.

    Viele Grüße aus dem Frankenland



    Michael



    NC750XD in Rot/ Hauptständer/Garmin Zumo390/ Garmin Reifendrucksystem/und in Planung: Orig. Hondaheizgriffe

  • #26

    Hallo Michael , mike [wü]


    danke für die Info zu deinen Ausrutscher, habe heute meine auch aus dem Winterschlaf geholt :dance:
    und die ersten Meter waren auch sehr schmierig :think: aber da du ja hier eine Warnung gegeben hast :handgestures-thumbupright:


    ging alles gut außer ein paar schlenkere mit dem Hinterrad :pray:

    Die Linke zum Gruß
    Josef

    Helden leben lange, Legenden sterben nie

  • #27

    Ich glaube eher, dass da irgendwas auf den Reifen gekommen ist oder Öl auf der Straße war. Oder die Kupplung kam ruppig wegen der Standzeit.


    Bin ja Winterfahrer, und selbst bei -3° hatte ich überhaupt keine Probleme, dabei mache ich extra regelmäßig Bremstests. Das Thema Reifentemperatur erscheint mir stark überbewertet. Die 7°-Grenze ist eh ein Märchen, Sommereifen sind bei Plustemperaturen und normalerweise auch noch unter Null Winterreifen überlegen, solange nicht Schnee oder Eis liegt. Natürlich ist das auch fabrikatabhängig, ein Supersportreifen braucht mehr Temperatur als andere.
    Mit den BT23 und auch den T30 ist Fahren bei niedrigen Temperaturen jedenfalls völlig unkritisch bei "touristischer" Fahrweise. Dass man die dabei jetzt nicht unbedingt an den Rand fährt und sein Glück herausfordert, ist klar.

  • #28

    Hallo Emil ,
    zu


    Kann sein das auf der Straße was war :think: die Straße war eigentlich trocken und meine S stand die 4 Monate in der Tiefgarage
    nun Hauptsache es ist nichts passiert und ich kann am Wochenende einen erste Tour 2014 starten :dance:

    Die Linke zum Gruß
    Josef

    Helden leben lange, Legenden sterben nie

  • #29

    Habe heute meine S aus dem Winterschlaf geholt und bin meine erste Runde gefahren (ca 80 km). Anfangs übervorsichtig, mit dem warmen Motor dann ein paar schnellere Abschnitte. Ständig die Straße nach Streugut scannend. Leider liegt an vielen Stellen noch Streusplitt herum, wenn man da drauf kommt ist man schnell weg. Selbst bei langsamer Fahrt.


    Aber mein Lehrgeld auf Streusplitt habe ich bereits vor vielen Jahren bezahlt. Vorderreifen weggerutscht und schon küsste ich den Asphalt..


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #30


    Hallo Felix,
    das Märchen mit den 7ºC ist doch sowieso nur eine Erfindung der Reifen und Automobilindustrie, wie sonnst sollen den die sogenannten Allwetter oder Ganzjahresreifen funktionieren?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!