Passt gut auf wenn ihr eure Mopeds aus dem Winterschlaf holt

  • #11

    Hallo Berndte


    Ja das war alles prima, hab es ja vormittags aus der Garage geschoben. Und vor dem losfahren hab ich die Handbremse gelöst und bin mit leichtem Gas losgefahren, da DCT musste ich etwas Gas geben da es Links bergauf ging. Und dann fuhr ich vom Bordstein runter und die Maschine ist weggeschmiert, kein quietschen vom Reifen, wie gesagt fühlte sich an wie auf Schmierseife.
    So schnell konnte ich nichtmal meine Füße runter nehmen wie ich gelegen war.


    Gruß Michael

  • #12

    Hallo Micha,
    ähnliches ist mir vor zwei Wochen auch passiert:
    zwei Monate die X nicht bewegt - kalt, die Fahrbahn zwar trocken, aber etwas zu heftig am Kabel gezogen, habe ich beim Losfahren einen Drift über die halbe Fahrbahnbreite hingelegt... .
    Das Drehmoment der NC ist nicht zu unterschätzen!
    Gut, das Dir nichts dabei passiert ist!

  • #13

    Manoman...


    Das ist ja Glück im Unglück das dir nix passiert ist und auch deine NC ohne gravierende Blessuren aus der Sache rausgekommen ist. Der Rest des Jahres wird besser...


    Gruß, Stefan

  • #14

    Hallo


    Was mir aufgefallen ist dass das Moped quasi im fallen aus gegangen ist, gibts da nen lageschalter oder war das dct einfach zu langsam mim auskuppeln?


    Ja die NC und ihr Drehmoment sind wirklich nicht zu unterschätzen, sie hat den Überraschungsmoment eiskalt ausgenutzt. [WINKING FACE]


    Gruß Michael

  • #15

    mein Mitgefühl. Und danke für die Warnung. Erinnert mich an einen Hinweis meines :D als ich meine X vor 2 Jahren abholte. Wenn Reifen kalt und/oder neu, gib Acht - haben schon mehrere gleich in der ersten Kurve den Asphalt geküßt... :-|

  • #16

    Hallo Michael, ich habe festgestellt, dass ich früher beim Anfahren auf losem Untergrund mit der Kupplung das Drehmoment veringert hatte. Nachdem ich auf meiner DCT mehrmals beim Anfahren auf losem Untergrund weggerutscht bin und das Mopped gerade noch abfangen konnte, habe ich die frühere Kupplung in die Gashand einprogrammiert. D.H., man muss beim Gas geben vom Stand weg viel feiner agieren als wenn man schon schneller fährt. Wenn der Gripp aber voll vorhanden ist, macht es richtig Spaß beim Gas geben das hohe Drehmoment zu spüren.
    VG Jochen

    Immer locker durch die Hose atmen!

  • #17

    Ist eben einfach passiert und du bist nicht der Erste.


    Wünsche dir gute Besserung für die geschundenen Knochen. ;)

  • #18


    Es gibt einen Umkipp-Sensor der den Motor abstellt.

    Gruß Ralf


    NC700X silber - DCT - Honda Hauptständer - SW-Motech Handprotektoren - Ermax +15cm Scheibe - DWS Sitzbank - Louis Gabelprotektoren - Bodystyle Kotflügelverlängerung - Givi Monokey Seitenträger PL1111 + Seitenkoffer E21 - TomTom Urban Rider

  • #19

    Oh Mist, sowas kann böse ausgehen und zum Glück ist Dir nicht allzuviel passiert.


    Ich bin früher mal mit meiner CB 1000F den Winter mit Thermokombi teils breitbeinig auf die Arbeit durchgefahren, seitdem weiß ich, wie extrem gefährlich dies ist.
    Vom Salz, das mir den unteren Bereich des Alumotors teilweise angefressen hatte, ganz abgesehen. Nach diesem Winter waren auch noch beide Standrohre komplett undicht, da durch die Kälte die Dichtlippen (kleben an) beim abbocken einen Treffer bekommen und überall raussifft. Nach diesem Winter ist sie um zig Jahre gealtert. War eine schmerzliche Erfahrung, aber würde ich nie wieder machen. Seitdem ist bei mir 4-10 angesagt.
    Auch ist das Reifenproblem nicht zu unterschätzen. Der Teer ist kalt, die Reifen sind kalt, teileweise kommen dann noch Splitt, Sand, Salz dazu, obwohl man denkt, ist ja alles trocken hier. Dann kommt auch noch die eigene Physis hinzu, die im Sommer meist besser ist.


    Es hat schon seinen Grund, das Händler keine Probemaschinen in dieser Zeit zur Verfügung stellen.


    Ein Bekannter von mir ist Sanitäter. Er berichtet immer wieder, das zum Saisonanfang die meisten abtransportiert werden, teils aus oben genannten Gründen.

    Viele Grüße aus dem Frankenland



    Michael



    NC750XD in Rot/ Hauptständer/Garmin Zumo390/ Garmin Reifendrucksystem/und in Planung: Orig. Hondaheizgriffe

  • #20

    Das tur mir leid.
    Bei mir ist im Sommer letzten Jahres folgendes passiert:
    In der Garage angekommen wollte ich den Seitenständer mit dem linken Fuß runterklappen. Gefühlsmäßig hatte ich den Ständer schon unten. Dass dieser wieder nach oben klappte, bemerkte ich, als mein Moped mit mir zur Seite fiel. Der Schalthebel war leicht verbogen, ein Lenkergewicht hatte einen kleinen Kratzer, und der Schutzbügel war leicht verkratzt. Wenn dieser nicht gewesen wäre??
    Daraufhin habe ich den kleinen "Metallstift" am Seitenständer mit einen Stück steifen Hydro-Schlauch verlängert. 8-)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!