leder oder textil??

  • #31

    Ja ich bleibe dabei wie ich auch schon schrieb:


    " Eigentlich " immer Leder zur Zeit von CIMA, ein Rennkombi von Büse hat mir schon einmal mein Leben gerettet.......... :violin:

  • #32

    Hm, hab im Netz übersehen, dass es die Vanucci Jeans nur in 36er Länge gibt. Da haben die Knieprotektoren gut meine unteren Schienbeine geschütz^^. HM, muss mal nach Kurzgrößen schauen, bin nur ca. 1,69m :(

  • #33


    Hallo Dante
    Du begreifst wirklich nicht was 70km/h mit jemand bewirkt.
    Willy

  • #34

    Tja Willy, das ändert sich spätestens nach dem ersten richtigen Sturz. ;)

  • #37

    Nachdem ich hier schon viel Blödsinn gelesen hab, was auch einer der Gründe ist das ich hier eigentlich nichts mehr schreiben wollte muss ich jetzt so etwas lesen.
    Zuerst, Jungs werdet ERWACHSEN.
    Vergleiche mit Fahradfahrern bringen euch auch nicht weiter, wenn es euch hinlegt ist es egal was ihr fahrt.
    Ihr könnt auch "vorsichtig" fahren wie ihr wollt, wenn es ein andere nicht tut liegt ihr trotzdem.
    Wenn ihr meint ihr seit in euren Jeans sicher weil ihr nur 30 km/h fahrt täuscht ihr euch, es mach ein heidenspaß die eingebrannten Reste mit NaCl-Lösung vom Fleisch zu lösen. Jetzt überlegt mal was da erst bei 70 km/h passiert.
    Ich habe schon hier und da das zweifelhafte Vergnügen gehabt Radfahrer wie Motoradfahrer von der Straße/Rennstrecke zu aufzulesen. Es macht meist keinen Spaß.
    Wobei die Lederträgern eigenartiger weise meist besser wegkamen.
    Auch ich habe mich letztes Jahr bei ca 100km/h hingelegt. Mein Motorrad schlug im Gegenverkehr ein und war Schrott. Ich hatte nur nen leichten Muskelkater. Meiner Lederkombi sieht man es kaum an. Mit Textil wäre ich siche nicht so gut weggekommen.
    Eines noch zu dem etwas kurzsichtigen Aussagen es ist meine Sache wie ich mich schütze, da habt ihr Recht. Nur denkt mal an die Familie vor dessen Auto ihr zum erliegen kommt, ... kein schöner Anblick für die kleinen.


    So und nun trotzdem viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt.

  • #38

    Also ich habe jetzt die Dainese Avro Jacke (Leder) Größe 50 bestellt und Hose wird eine Dainese Bruce (Gore-Tex) ebenfalls in 50. Mit einer Regenjacke im Gepäck bin ich auf der sicheren Seite, was Nässe betrifft. Lederhose wollte ich nicht, die waren mir in 50 zu eng und in 52 etwas zu groß. Ich würde hier wieder mal eine Zwischengrösse benötigen, aber mit der Gore-Tex Hose geht das auch so.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #39

    Hallo Bockfahrer, es gibt Langjacken und Kurzjacken-Bockfahrer. Aber warum das so ist, must Du schon selbst rausfinden :mrgreen: ...Ich fahre gerne mit Lederkombie :) Weil man damit ruhig auf dem Bock sitzt, da flattert und wackelt nix im Fahrtwind. Mit entsprechender Unterwäsche, sehr angenehm :D

  • #40


    also wenn man sich schon unfallgeschichten als ultimative argumente ausdenkt, dann sollte man bedenken, dass jeans nicht aus syntethik ist, sondern aus baumwolle. das kann weder schmelzen, noch heizt es sich so schnell auf wie syntethik.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!