Lenkererhöhung gegen einschlafende Gashand?

  • #31

    Ich hatte auch eine Weile gewartet mit der Lenkererhöhung, weil ich dachte irgendwann gibt’s auch eine ABE für die NC700. Da man beim Anbau aber etwas an dem Bremsseil zerren muss und die geklebte Gummimuffe versetzen muss, wird es wahrscheinlich nie eine ABE dafür geben (so meine Vermutung). Ich habe die Lenkererhöhung von SW-Motech, die gefällt mir etwas besser als die von LSL, weil dort keine Löcher zu sehen sind. In der ABE stehen 100 Motorräder, nur die NC700 nicht. Aber das wird wohl nie jemanden interessieren. Wenn man etwas ängstlich ist, kann man sich ja noch den Segen vom TÜV für 40,-€ holen.
    Übrigens empfinde ich die 25mm höher als angenehm, die Kribbelhand ist deutlich besser geworden.


    Gruß, Werner :obscene-smokingsombrero:

  • #32


    Genau so sehe ich das letztendlich auch, wundere mich allerdings, da die NCs schließlich ziemlich große Zulassungszahlen haben, dachte/hoffte ich halt immer es käme noch was mit ABE. Naja werde demnächst mal bei einem TÜV "anklopfen" und fragen ob die das machen...ist aber nicht so sehr Prio A, aber kommt auf meine "Liste"...


    Gruß


    Nils

    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • #38

    charly1950:
    Lenkerdurchmesser und Lochabstand passen. Wenn ich die ganzen Beiträge zur Lenkererhöhung richtig gelesen habe, wurde diese auch schon verbaut. Mir geht es nur um die Eintragung.


    @an Vorredner:
    mir schläft nicht die Hand ein, ich hätte es gerne ein bißchen höher.
    Die von Sw-motech gefallen mir halt am besten.


    Bevor ich ein neuen Thread öffne dachte ich es passt hier am besten.


    Have fun,


    Holy

    You are never too old
    to dream a new dream

  • #39

    Ich habe die von LSL dran. Ist aber funktional kein Unterschied. Der TÜV-Prüfer wollte nur sehen, ob die Züge und Schläuche einigermaßen zugfrei sind, das war's. 2 Minuten am Bike, 10 Minuten am Schreibtisch, dann hast Du das Gutachten für die Zulassungsstelle.
    Die Züge sind alle fliegend geführt, d.h. sie rutschen ohnehin nach. Am Bremsschlauch mußte ich die Muffe, mit der er am Lenkkopfhalter steckt, ca. 2 cm weiter runtersetzen. Etwas frickelig.

    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!