Lenkererhöhung gegen einschlafende Gashand?

  • #21

    Hallo,


    es muss nicht immer am Lenker liegen.
    Ich hatte am Anfang, ungefähr die ersten 700Km, das gleiche Problem mit der Gashand.
    Letztendlich hat es an meiner Sitzhaltung gelegen. Ich haben mal echt angestrengt wieder darauf geachtet schön weit vorne am "Tank" zu sitzen
    und die Fußballen auf die Rasten zu setzen statt den Mittelfuß. Dadurch habe ich dann aufrechter gesessen und schon war die Schlafhand weg, und die Sehnenscheidenentzündung die sich schon im Daumengelenk angebahnt hat ist auch zurück gegangen.

    Vielleicht achtest du mal bewusst drauf wie deine Sitzhaltung ist, macht viel mehr aus als man denkt.

    Gruß Hardi

  • #22

    hab dasselbe Problem u. auch schon hier gepostet.
    es stimmt sicher, dass es dann besonders auftritt, wenn ich mal etwas "verkrampft" am Bock sitze - Mann kann nicht immer nur locker abhängen! :(
    hab den Lenker in die am weitesten nach hinten geneigte Position gedreht, komme dadurch besser über den Lenker, für mich ist die Maschine dadurch handlicher zu fahren u. das Problem mit dem Handeinschlafen ist wesentlich besser - aber nicht weg!
    werde hpts. deshalb im Frühjahr auf eine CBF1000F umsteigen, mein HH hat die letzten 4 für Ö aufgekauft u. eine für mich reserviert!
    bin sie ein Woe probegefahren u. keine Spur von einschlafender Gashand(neben anderen für mich wichtigen Aspekten)
    ;)

    nur Pessimisten erleben positive Überaschungen
    Servus aus OÖ

  • #23

    Moin allerseits,


    ich habe die 30mm Erhöhung von Tante Louise verbaut, bisher ohne TÜV.
    Die Bremsleitung ist m.E. nicht zu straff. Allerdings ist sie, zumindest wenn man den Lenker dazu noch nach hinten dreht, etwas ungünstig geformt, weil der im Flansch vorgegebene Knick nicht mehr ganz in die Richtung der Leitung weist. Obwohl die Leitung deshalb einen minimalen Umweg machen muss, ist sie aber m.E. immer noch nicht zu straff.


    Weil ich den Lenker aber noch nach hinten verlegen und Tüv dafür haben will, erwäge ich mir eine Integra Bremsleitung zu besorgen. Da dessen Lenker ja deutlich weiter aufragt, müsste wohl auch eine längere Bremsleitung verbaut sein.


    Weiß da jemand was?


    Ich werde (m)einen Freundlichen mal nach den Nummern fragen, konnte ich für den Integra im Netz nicht finden. Wenn sie anders sind, ist der Integraschlauch garantiert länger.
    Ob das die Garantie rettet, weiß ich aber auch nicht.
    Die Kabel KÖNNTEN ja "überspannt" werden sein... und ebenso die Bedingungen für die Garantie.



    Greetz
    SH

  • #24

    meine vermutung ist eher, dass nicht die höhe des lenkers das problem ist, sondern
    die dicke des griffs. werde im frühjahr versuchen dickere griffe, optimaleweise
    kurzgas griffe, zu montieren.

    Suzuki RV50, Daelim Otello, Honda Cityfly, Suzuki Freewind, Moto Guzzi California, Kymco Downtown, NC700X, CB1100

  • #25

    Hallo Forum,


    gibt es hier was neues? wer kennt einen Anbieter für eine Lenkererhöhung mit ABE ggfs. auch mit TÜV Gutachten?


    Danke vorab...

    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • #27


    das hilft mir nur leider nicht bei meiner Frage:


    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • #28

    Eine Erhöhung mit ABE ist mir nicht bekannt. Ich selbst nutze die Rise-Up Distanzblöcke von LSL und die besitzen ein TÜV-Gutachten, mit dem das Eintragen kein Problem war.
    Mit ein wenig Eigeninitiative wärst Du aber viel schneller selbst drauf gekommmen, mit der Sufu lassen sich diverse Beiträge über Erhöhungen schnell finden.

  • #29


    Die habe ich auch an meiner X. Eintragung no Problemo.

    :laughing-rolling:
    Sigi
    -- Member of GDZR --
    ----
    Biking is poetry in motion

  • #30


    Doc Savage
    Da bin ich längst drauf gekommen, so viel Eigeninitiative hatte und habe ich, ich kenne die Threads und Beiträge hier im Forum dazu und bin auch der Nutzung der Sufu mächtig. Daher war ja auch meine Frage: Gibt es was Neues? Neues heißt, für Dich erklärt, etwas was noch nicht hier im Forum steht! Es könnte doch sein, das jemand eben etwas Neues verbaut hat mit ABE oder es mittlerweile neue Produkte mit TÜV Gutachten gibt.


    Habe mir übrigens gerade die Teile in deinem Album angesehen, bin zwar jemand dem Funktion wichtig ist, aber das geht von der Optik überhaupt nicht, sieht grausam aus...

    Historie: Honda CY50, Yamaha DT 50 MX, Honda CB450S , Honda CB250G , Honda NTV 650, BMW R1200C, Yamaha XT350, Kawasaki KLE500, BMW K75 Basic, BMW K75S, BMW R1100GS, NC700XD Now: NC750XD & R1150GS

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!