Neue Modelle (alle Hersteller)

  • #901

    Unter 200 kg vollgetankt wäre geil

    KTM Duke 690 (2012) (15er Ritzel, Highscore-Kastl, LuFi auf = ruckelfrei ab 2.200 U/min., +0,5 l)

  • #903


    Welcher kleine Schritt zurück - immerhin ist die 990 Adventure auch noch im Programm? Eine 850er könnte ich ja noch nachvollziehen... :think:



    Immer noch ein schickes Mopped - zeitlos elegant. Aber bevor ich mir die überteuerte 400er kaufen würde, würde ich mich nach einer gut erhaltenen 500er der letzten Baujahre umsehen - die ist original und kann nichts schlechter... ;)

  • #904


    Die 990 ist ein Auslaufmodell, die 1190 der offizielle Nachfolger. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei KTM zukünftig eine


    1290 Adventure
    1190 Adventure
    900 Adventure


    nebst R Varianten mit dem selben Rahmen und Teilegleichheit baut und mit unterschiedlichen Ausstattungen und Preisen mehrere Käuferschichten anspricht. Nicht jeder will 150-180 PS und das ganze teure Elektronikzeug.


    BTW. Honda zeigt auf der Intermot neue Modelle.



    Was sich wohl unter dem Tuch befindet..? Die neue Africa Twin als Prototyp wäre zumindest denkbar, auch wenn bei mir zugegebenermaßen der Wunsch der Vater des Gedanken ist. ;)


    http://www.honda.de/specials/mc/intermot2014/honda.php


    Es darf spekuliert werden. :mrgreen:


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • #906

    Das hoffe ich doch mal stark. Wobei sie bei der X ja auch von Abenteuer sprechen...... :shock: :think:
    Mal sehen ob das Abenteuer jetzt mit mehr Reise-und offroad Fähigkeiten verbunden sein wird.
    Hach ist das herrlich, all den Gerüchten etc. irgendwann auf den Grund gehen zu können. Das ganze Gemunkel über neue Modelle diverser Hersteller ist für mich wie ein Gefühl zu Weihnachten, als ich noch ein kleiner Bub war.

    Ex NC 700 X DCT rein manuell über 20tkm: 3,5 l (max Verbr 3,7 l/min 3,1 l)
    AT DCT S1 Modus: Schnitt über 14tkm: 4,6 l (max 5,4l/min 4,2l)
    Längste Tagestour: 624 km

  • #907

    Wenn so eine Reiseenduro nicht ungefähr die letzte Art von Maschine wäre, die ich mir kaufen will, dann würde ich auch gespannt warten. ;)

  • #909

    Über die AT schlecht zu reden grenzt an Ketzerei. ;)


    Nicht umsonst sieht man heute noch so viele Fahrzeuge herumfahren. Die Leute lieben ihre Africa Twins immer noch, das muss einen Grund haben. Mir war sie damals zu teuer, aber heute wäre sie mein.


    NC700S DCT 2012-2016|34.000 km|Ermax HRA|Pyramid Fenderverlängerung|Garmin Zumo 390LM|SW-Motech Kugelkopf für RAM Mount|Givi Sturzbügel|Givi E21 Seitenkoffer|Givi Topcasehalterung|Held Stinger Tankrucksack|Oxford Premium Sport Heizgriffe|USB|

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!