...und schon der erste Garantiefall

  • #31

    Hallo zusammen
    hat von euch wer Probleme mit der Tankanzeige .Bin gestern eine kleine Tour gefahren, meine Tankanzeige hat noch zwei Balken angezeigt, aufeinmal von einer Sekunde auf die andere hat der Reservebalken aufgeleuchtet.Im Wechsel leuchteten mal wieder zwei Balken und mal wieder der Reservebalken.Werde dies meinen Freundlichen beim 1000er mitteilen.Ich fahre die NC700S.
    Viele Grüße aus Ingolstadt
    und einen schönen Sonntag
    wünscht euch Martin

  • #33

    Hallo Eric
    kannst du mir den Begriff " Feul Injection " ein bisschen Erklären.Steh jetzt ein bisschen auf der Leitung.Und Danke nochmal für deine Antwort.Werde mal im Handbuch nachlesen.
    Viele Grüße Martin

  • #34

    fuel injection: benzin einspritzung
    hat aber eine eigene fehlerleuchte. die kraftstoffanzeige kann auch auf bestimmte weise einen fehler anzeigen, s.98 im handbuch, damit wird ein fehler im kraftstoffsystem gemeldet.
    aber wenn die anzeige bei dir nur zwischen einem und 2 balken springt, wird kein fehler gemeldet.

  • #35


    Beim Übergang von 2 auf 1 Balken kann das schon passieren, nach ein paar Kilometern sollte aber nur die Reserve Balken leuchten. Wenn das bei dir ein Dauerzustand ist stimmt da was nicht.


    MfG

  • #36

    Ich war gestern mit gut 1800 km zur 1000er Inspektion.
    Alles OK.
    Auch das neue Schutzblech und der Hauptständer waren da.
    Ich fragte den HH ob es jetzt einfach nur ein neues sei oder ob Honda schon was verändert hat.
    Er meinte, das Honda da sehr schnell auf solche Sachen reagieren würde und wohl schon
    was verändert worden wäre.
    Na ja, lassen wir uns mal überraschen.
    Der Ständer ist wie er sein soll, total OK. Endlich kann man das Bike mal gerade hinstellen.
    Bei mir kam in Schräglage zuerst die Fußspitze auf die Fahrbahn und nicht, wie von einigen befürchte,
    der Ständer.

    Gruß von der Küste
    Bernd

    Homepage:

  • #37


    Hm ich glaube das Thema hatten wir schonmal und zwar hier: http://www.nc750.de/forum/viewtopic.php?f=29&t=419. Nach 2 Balken kommt 1 Balken. Und wenn nur noch 1 Balken da ist, ist es so programmiert, dass der immer blinkt. Und hinter dem ersten Balken ist dann noch eine rote Farbschicht im Display (sieht man auch, wenn das Display aus ist). Das erweckt den Eindruck, nach 2 Balken kommt direkt Alarm :mrgreen: Ist aber normal.


    Und was den Wechsel zwischen 2 und 1 Balken angeht: das ist die Uebergangsphase wenn der Sprit weniger wird und je nach Neigungswinkel oder Beschleunigung mal wieder mehr oder weniger Sprit erkannt wird. Wenn du mal drauf achtest, wirst du sehen, dass das zwischen allen Balkenpositionen so passiert. Nach 5 Minuten fahrt ist es dann stabil bei der naechsten Position.



    Xrider

  • #38

    Hallo,



    Wenn ich das richtig auffasse, hätte Honda (nicht der Händler) den rückliegenden Garantiefall bei dieser Inspektion nicht mehr übernehmen brauchen, weil die Abweichung von der 1.000-km-Inspektion um mehr als 500 km überschritten war. Zumindest könnte Honda - sofern das mit der 500-km-Abweichung der Inspektionsintervalle zutreffen sollte * - zukünftige Garantiefälle ablehnen.


    Mit netten Grüßen
    Karl



    * Mein Händler wies mich bei der Übergabe darauf hin, dass die Inspektionen um maximal 500 km abweichen dürfen, also erste Inspektion mit Tachostand zwischen 500 und 1.500 km, zweite Inspektion zwischen 11.500 und 12.500 km, usw., damit die Garantie erhalten bleibt. Die Angabe der 500-km-Abweichung habe ich im Kundendienstheft und im Fahrerhandbuch nicht gefunden.

  • #39

    Vor kurzem hatte ich auch meinen ersten Garantiefall.
    Ich war unterwegs und plötzlich ist mein Tacho aus. Bin dann angehalten und habe festgestellt, dass
    außerdem die Blinker, Hupe, Bremslicht auch nicht mehr funktionieren. Habe dann natürlich erstmal die
    Sicherungen gescheckt und auch eine defekte Sicherung gefunden. Nach dem Austausch der Sicherung
    brannte die neue auch gleich wieder durch. Da war natürlich klar, dass es irgentwo einen Kurzschluss gab.
    Zum Glück lief die NC ja und ich konnte nach Hause fahren (mit Handzeichen beim Abbiegen).
    Dann nächsten Tag zum HH. Der hat mir dann freundlicher Weise kostenlos ein Leihmotorrad (Crossrunner)
    überlassen :clap: :clap: . Auch ein sehr schönes Teil.
    Nach 2 Tagen kam dann ein Anruf, dass der Fehler gefunden ist. Es war ein Kabel (Kabelbaum unterm Tank)
    durchgescheuert. Das hat Honda wohl etwas einfach gelöst.
    Jedenfalls bin ich sehr happy meine X wiederzuhaben. :D :lol: :D :lol: :D :lol:

    Gruß aus der Lüneburger Heide
    Rüdiger


  • #40


    Mit wieviel km? wurde ich gerne wissen.

    Gruß Eric

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!