Wieviel kostet der A-Führerschein ?

  • #11

    Ich habe letztes Jahr als Aufsteiger vom 1b auf A direkt 680 EUR
    Bezahlt. Nimmt man die 10 % Führeschein Zuschuss fast nix. :whistle:

  • #12

    Bei mir waren es so etwa 850,-€ für A offen ohne A vorher zu haben.


    War bei mir im Ort sehr günstig, wenig fahrstunden und überall beim ersten Mal durchgekommen...

    MfG
    Peucki


  • #14

    Für den Auto- und Moppedschein für meine Frau haben wir vor drei Jahren etwa 2.000 € bezahlt - und das, obwohl zur Umschreibung auf einen deutschen Führerschein meine Frau theoretisch nur die Prüfungen hätte machen müssen.



    Besonders geärgert habe ich mich über diese "Vorstellung zur Prüfung", was im Klartext bedeutete, dass der Prüfer meine Frau zu den Prüfungen von zu Hause abgeholt und zum Prüfort gefahren hat. 400 € - teures Taxi... :snooty:

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous ()

  • #15


    :shifty: Das mußt du mir mal vorrechnen... So günstig kann keine Fahrstunde sein, dass du mit allem drum und dran so preiswert davongekommen bist (es sei denn, du kennst den Fahrlehrer privat und ihr habt da nen Sonderpreis ausgemacht). Komme auf die gleiche Summe (bzw. noch nicht mal so günstig), wenn ich die Übungsstunden weglasse und nur das Pflichtprogramm zusammenzähle - aber keine Fahrschule der Welt wird dich direkt mit der ersten praktischen Fahrstunde als Sonderfahrt auf die Strasse lassen. :think:
    _______________________


    Kosten für FS 2012, Aufstieg 1b auf A(offen), Großraum Heilbronn:


    Sehtest: ca. 6 € *
    Theorieteil:
    Grundgebühr inkl. Pauschale für Theorieteil (wegen Aufstieg nur 6 Stunden nötig, ansonsten 12): 149 € *
    Freischaltung für Übungsunterlagen (Onlineprogramm für PC + Handy, Papierform kostet extra und ist unüblich geworden): 20€ *
    Theorieprüfung (Fahrschulgebühr 44 € + 21 € TÜV): 65 € *


    praktischer Teil:
    Pflicht-Sonderfahrten (3xÜberland, 2xAutobahn, 1xNachtfahrt ; wenn keine Vorausbildung vorhanden, alle Stunden doppelt rechnen) = 6 x 51 € = 306 € *
    Übungsstunden: 5 Stück x 45 € = 225 €
    Praktische Prüfung (Fahrschulgebühr 108 € + 92 € TÜV): 200 € *
    -----------------
    Summe: 746 € * + 225 € = 971 €
    (* absoluter Pflichtanteil)


    Da ich noch ne Ehrenrunde im praktischen wegen einer zugewachsenen roten Ampel drehen durfte:
    2 x Übungsstunden: 90€
    1 x prakt. Prüfung: 200€
    ------------------------
    Summe gesamt: 971 € + 90 € + 200 € = 1261 €


    @Larsi: du zielst aber bestimmt auf die Kosten für den neuen Schein ab, oder? Da müssen sich die Jungs nun aber mal so langsam einig werden, was wirklich zum Pflichtprogramm gehören wird und was nicht... Was man aber auch nicht vergessen darf: 46,50 Mark bzw. 27 Mark klingt jetzt auch erstmal lächerlich, aber im Verhältnis zum Einkommen damals relativiert sich die Summe auch wieder ein wenig. Was hast du für ne Mark damals alles bekommen? ;)

  • #17

    @Ryker: Ja du hast recht. Ich kannte den Fahrlehrer. Ich habe dort 1b 3er gemacht meine Frau hat auch den 3er
    dort gemacht. Und zwei Leute aus meinem Bekanntenkreis haben nach mir auch den A direkt gemacht.


    Und mein Sohn scharrt auch schon mit den Hufen und sein Zimmer ist schon mit Postern von der CBR125 tapeziert. 8-)


    Und die Frage war ja. Was habt Ihr bezahlt.


    Und deine Rechnung ist ja normalerweise auch richtig.

  • #20

    Moin,
    Bin auch gerade dabei Ihn zu machen.
    Meine Nc 700xdc kommt im Sommer.
    Theorie ist schon durch, zusammen mit C und CE gemacht.


    Der LKW Führerschein mit ADR und Tankaufbaukurs kommt auf über 8.000,- Euro.
    Dieser wurde mir vom Arbeitsamt bezahlt.
    Nun mache ich A, welcher natürlich von mir bezahlt wird :D


    Grundbertrag 230.-
    Übungsfahrten 37,50 x 8 = 300.-
    Überlandfahrten 45,00 x 5 = 225.-
    Autobahnfahrten 45,00 x 4 = 180.-
    Nachtahrten 45,00 x 3 = 135.-
    Früfungsfahrt. x 1 = 120.-
    Zwischensumme Brutto------------------
    1.190,00
    19% MwSt. 190,00


    Verausl. Gebühren Theorie TÜV. 20,83
    Praktisch TÜV. 112,81
    Antragstellung FE- Behörde. 42,60
    Gesamtbetrag. 1.366,24

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!