
Unfallversicherung, Lebens- Ablebensversicherung wie habt ihr das geregelt?
-
-
-
#12 private Berufsunfallversicherung ist ein "must hAve" wenn man noch im Arbeitsalltag steht. (wenn du dich auf die Berufgenossenschaft verläßt, bist du verlassen)
Privathaftpflicht, "must have"
Risikolebensversicherung ( wenn eine Hypothek oder so was abgesichert werden muss damit der Ehepartner nicht nur den geliebten Menschen sondern auch noch alles andere verliert und vor dem finanziellen Ruin steht) "must have"
Rechtschutzversicherung incl. Arbeitsrechtschutz (hat mir persönlich und auch meiner Frau sehr viel geholfen bei Arbeitsstreitigkeiten und Anerkennung der Arbeitsunfähigkeit meiner Frau) "must have"
Bis auf
Privathaftpflicht und Rechtsschutzversicherung ist jetzt alles gkündigt (wir sind beide im Ruhestand).
das ist meine, ganz meine eigene, Meinung zu dem Thema Versicherungen.
Als Hausbesitzer brauche ich natürlich noch die Versicherungen für die Haus und Grundstücksabsicherung, aber das gehört ja nicht hier zum Thema.
-
-
#13 Hallo Alex,
Haha, ich werde den Verdacht nicht los, dass hier Angestellte einer Versicherung schreiben. Versicherungen spielen doch nur mit den Ängsten der Menschen.
Ich wage mal zu behaupten, das höchstwahrscheinlich keiner, der auf dein Eingangsthema geantwortet hat für ein Versicherungsunternehmen tätig ist. Ich sehe hier Menschen mit Erfahrung und zwar >Lebenserfahrung<, nicht nur Erfahrung mit dem Motorrad.
Jeder hat auf dieses Thema in seiner Art und Weise adäquat geantwortet !
Banken und Versicherungen in der heutigen Ausprägung sind doch die schlimmsten Auswüchse des Kapitalismus. Solidargemeinschaft? Versicherungen versuchen doch alles um nicht zahlen zu müssen.
Da würde ich dir schon empfehlen, dich zumindest mit den Grundzügen der Volkswirtschaftslehre auseinanderzusetzen !
Gruß Kalle
-
#14 Moinsen.
Bei mir besteht der Schutz für mich und meinen hinterbliebenen in einem Versicherungspaket. Es hat aber nichts mit dem Motorradfahren zu tun, ein falscher Tritt beim Einkaufen, und schon kann man seine Arbeit nicht mehr ausführen.
- BU-Versicherung
- AU-Versicherung
- Private Unfallvers. über Gewerkschaft
- Lebensversicherung
-
-
#15 Für's Motorrad ab 2013 habe ich keine zusätzliche Versicherung abgeschlossen. Seit 1996 mit den 125er Rollern auch schon nicht. Mit dem Fahrrad war ich auf den paar km ins Büro weniger geschützt und gefühlt einem höheren Risiko ausgesetzt als auf den Rollern.
da ich nur gesetzlich vorgeschriebene Versicherungen abgeschlossen habe und ich Versicherungen feindlich gegenüber stehe
Skepsis durchaus, aber Feindschaft? Dann hast du bisher doch alles richtig gemacht mit deiner Beschränkung auf die gesetzlich vorgeschriebenen. Ohne Not würde ich dann auch auf niemanden zugehen, dem ich ohnehin unterstelle, mich nur abzocken zu wollen.
Versicherungen spielen doch nur mit den Ängsten der Menschen.
Überzeuge davon deine Partnerin sowie deinen Schwiegervater und dein Problem ist gelöst.
Meine vor Ewigkeiten wegen wilder kleiner Kinder abgeschlossene Familien-Privathaftpflichtversicherung habe ich für die jungen Wilden nie gebraucht, erst 2020 bei meinem Bagatell-Skiunfall. Die Geschädigte hat nach der reibungslosen Begleichung der Rechnung durch die Versicherung Blut geleckt und mich auf Zahlung irrer Beträge für alle möglichen Therapien verklagt - unter Vorbehalt weiterer künftiger Ansprüche.
Versicherungen versuchen doch alles um nicht zahlen zu müssen.
In o. g. Fall war ich froh, dass diese Haftpflichtversicherung nicht nur für berechtigte Ansprüche haftet, sondern auch unberechtigte abwehrt!
Bei mindestens zwei Verhandlungen in Innsbruck zu erscheinen blieb mir erspart und dass die Klage / Abzocke abgewehrt wurde, war in diesem Fall ganz sicher keine Rechtsbeugung von Winkeladvokaten!
VG Klaus
-
-
-
#17 Und so komisch es auch klingt, man sollte eventuell eine Rechtschutzversicherung abschliessen
um im Fall der Fälle gegen die nicht zahlungswillige Versicherung zu klagen. Manchmal reicht schon
die Androhung und sie sind wenigstens schon mal zu einem Vergleich bereit.
Aber gaaanz wichtig.
Niemals eine Rechtschutzversicherung bei dem Konzern abschliessen gegen dessen Versicherung
ihr klagen wollt bzw. müßt.
Gruß, Thomas
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!