Ich habe einmal nach dem "HKS extrem" Kettenfett geschaut welches ich bis jetzt nicht kannte und mir alles
durchgelesen.
Mit rund 19Eur für 300ml hat es schon einen stolzen Preis, aber...............
Wenn du, wie du schriebst, allerdings nur alle 3tKm deine Kette damit geschmiert hast und sie stolze 40 tKm
durchgehalten hat scheint es ja eine gute und recht lang anhaltende Schmierwirkung zu bieten.
Dadurch relativiert sich der höhere Preis ja schon wesentlich.
Bist du Schönwetterfahrer oder Allwetter-Ganzjahresfahrer? Das beeinflusst die Kettenlebensdauerja nicht
unwesentlich, würde mich interessieren.
Es ist ein deutsches Produkt der Firma Czech die nur in Deutschland produziert und das schon ewig.
Könnte eventuell eine Alternative sein.
Da es ja als weisses Kettenfett bezeichnet wird würde mich interessieren wie deine Kette aussieht.
Warum? Nun ich fette meine Kette alle 4- 700Km mit dem preiswerten vollsynthetischen NIGRIN-Kettenfett.
Dieses kostet ca. 6Eur für 400 ml. Meine Erfahrung, hält wie Sau, leider auch an den Fingern (Einmalhandschuhe
sind Pflicht!) Das Zeug ist absolut wasserfest und hat auf den X-Ringen einen dauerhaften, zähelastischen Film
gebildet.
Warum ich so vorgehe hatte ich hier schon einmal begründet und will vorerst das "Experiment faule Sau"
nicht abbrechen (RE: Manuelle Kettenpflege ab Seite50)
Da ich die Kette allerdings bewusst nie reinige sind die Laschen an den Seiten bei diesem Fett fast schwarz.
Sieht nicht so schön aus.
Eventuell sähe es mit dem "HKS extrem" doch ein wenig besser, angenehmer aus auch wenn es mich eigentlich
nicht sonderlich stört. Ich bin was das anbelangt doch eher pragmatisch.
Aber je nach dem könnte das "HKS extrem" beim nächsten Kettensatz durchaus eine Alternative für mich sein.
Da ich mit meiner Kettenfettvorrichtung das Fett sehr zielgenau dahin bringe wo es hin soll kann ich es sehr
sparsam verwenden. Trotz regelmäßigen Nachfettens ist nach 14.700 Km die 400ml Dose noch nicht aufgebraucht.
Würde mich freuen wenn du noch einmal über das "HKS extrem" berichten und meine Fragen beantworten könntest.
Gruß, Thomas