Hyundai Inster, eine Offenbarung

  • #81

    Wie entspannt ist es mit einem 35 Jahre alten Cabriolet einfach los zu fahren.

    Platz genug ist da, auch für den Hund.

    Nach 500 km plus minus 40 bis 45 Liter nachtanken, okay dauert auch mal 15 Minuten und weiter.

    25000 Euro gespart.

    Und nochmal 25000 Euro für die Solaranlage gespart, die bei den ganzen Nachbarn nicht das liefert, was versprochen wurde.

    Und für den Nahbereich gibt es noch einen Toyota Auris, der braucht nur knapp 4 Liter auf 100 km....ist aber auch schon 12 Jahre alt und funktioniert einfach.

    Okay, bei 160km/h braucht der auch knapp 6 Liter, reicht aber auch für 700km.

    Elektro mag nett sein, nachhaltig ist anders.

  • #82

    Puh, es ist ja schon spät, aber verstehe ich Dich richtig, wenn ich Deinen Beitrag so zusammenfassen würde, dass mit Strom aus der Solaranlage zu fahren nicht nachhaltig ist?

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • #87

    Noja.

    Ich habe eine SOlaranlage


    Ich habe im Jahr 2021 im Monat 180 Euro Abschlag für Strom bezahlt (180 m² Wohnung 2 Fernseher 2 Computer die sehr viel laufen)

    ansonsten noch natürlich Waschmaschine, Trockner, Kühlschrank kombi und Gefrierschrank extra.)

    Am Jahresende meist noch so zwischen 150 und 200 Euro Nachzahlung.

    Ich habe mir für 25000 € eine Solaranlage mit 10 kw und im Keller 10 Kw speicher eingerichtet.

    (Ich habe bei den Solarmodulen Samsung genomme nweil 20 Jahre Garantie)


    Seit Inbetriebnahme meiner Solaranlage zahle ich faktisch 0 € Strom an meinen Anbieter.


    Wenn ich also rechne:

    180 x 12 = 2160 €


    25000 : 2160= 11,57 Jahre.


    d.h. die Solaranlage incl. Speicher ist nach 12 JAhren leicht abbezahlt.


    Ich hatte damals aber auch noch einen Kw/h preis von 24 Ct.


    Das kriegt man heute nicht mehr. Die billigen Preise (ohne Vorauszahlöung und irgenwelchen Versprechensprämien) sind zwischen 27 und 30 ct.

    D.h. meine Solaranlage rentiert sich immer mehr, weil mein Abschlag heute wahrscheinlich deutlich höher wäre.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #88

    Naja, Solaranlage ist zwar schon was feines aber über 75% der deutschen Einwohner leben in Mietwohnungen und da wird es zum größten Teil nicht vom Vermieter erlaubt/nicht möglich, einige haben einen Balkon aber nicht immer liegt der in die dafür benötige Ausrichtung....

    Es bleibt zum größten Teil ein previleg....

    Die über 75% werden immer stärker zur Kasse gebeten, weil die Stromanbieter einen Rückgang verbuchen und die Kosten der Stromerzeugung immer weiter steigen, müssen diese ja irgendwie aufgefangen werden....

    Wie soll man nachhaltig leben wenns ums verrecken nicht möglich ist....schön reden kann man alles aber die Realität ist doch schon was anderes!

    Ein Stromer ist für mich einfach nicht drin was das " sauber fahren " angeht, es sei den das Netz für Wasserstoff wäre ordentlich ausgebaut oder ein Brennstoffzellenantrieb........bitte kommt mir nicht damit, das die Kosten dafür zu hoch wären......

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #89

    Wenn man mit Zahlen für seine Argumentation nutzt, sollten sie halbewegs stimmen. Laut dem statistischen Bundesamt wohnten 2024 etwa 53% in Deutschland zur Miete. Das sind immer noch sehr viele und ist auch die höchste Quote in der EU, es liest sich aber bei Dir so, als ob ein kleiner Bruchteil sich auf Kosten des großen Restes bereichert.
    Balkonkraftwerke kann man übrigens auch in vielen Mietwohnungen installieren. Und bei Bekannten hat sich das kleine Kraftwerk zur Überraschung aller tatsächlich schon nach 3 Jahren abbezahlt. Allerdings haben die beiden auch Schichtdienst und sind daher auch oft tagsüber zu Hause, wenn die Sonne scheint.

    Mir ist auch nicht klar, wo der Rückgang kausal für höhere Kosten ist. Das kann aber an meiner Unwissenheit liegen.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #90

    Hier bei uns ist es nicht erlaubt, das ist schon mal Punkt eins, Punkt zwei, Mehrfamielienhäuser mit mehr als 10-30 oder mehr Mietparteien. Oftmals keine Steckdose zum einspeisen auf dem Balkon geschweige eine 10Kw Anlage im Keller möglich unter zu bringen und wenn 47%, so nach deiner Aussage, eine Solaranlage haben könnten, wäre das ja noch mehr an Rückgang bei den Stromanbieter zu verzeichnen. Und was meinst du, bei wem sich die Versorger das Geld den holen wird, um die Kosten irgendwie Aufzufangen??? Bestimmt nich bei denen die eine Solaranlage haben und " sich selber versorgen könnten ", zum großteil, meinste nicht???

    Es kann sich auch nicht jeder Mieter eine Solaranlage leisten, nicht bei diesen Lebensunterhaltskosten. Teils haben die Leute einen Nebenjob, damit sie über die Runden kommen....

    Es wurde schon immer alles auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen und es wird auch immer so sein......

    Wie war das damals, was die Regierung uns gesagt hat, die Leute müssen an Strom und Energiekosten(Heizung) sparen... aber es wird immer teurer.

    Schau dir nur mal die Mieten an, das ist Wahnsinn......

    Die kausalität siehst du wirklich nicht ???.... da denke ich mir jetzt meinen Teil dazu besser....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!