Kettenpflege

  • #71

    Mei, hier prallen zwei gegensätzliche Meinungen aufeinander.


    Jeder hat von seiner Warte aus gesehen recht.


    Ich mache weiter das was ich glaube das richtig ist.


    Wenn es falsch ist, muss ich dafür bezahlen. Ich zahle die neue Kette und evtl. auch das neue Ritzel.


    Also, lasst die einfach fachsimpeln, freut euch das es Leute gibt die technisches Wissen weitergeben und dann dreht euch um und macht das mit dem Ihr euch wohlfühlt.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #72

    Jetzt habe ich ganz gespannt die 8 Seiten hier durchgelesen. Mich interessiert erstmal die manuelle Kettenpflege, ein automatisches System kommt vielleicht später mal. Da ich ganzjährig fahre, also auch bei Regen usw. weiß ich schon, dass da die Pflege deutlich öfter nötig wird als bei einem Schönwetterfahrzeug. Noch habe ich weder ein Kettenreinigungsmittel noch Kettenöl oder Fett.


    Prinzipiell fand ich es früher beim Moped einfacher, die Kette nach der Reinigung und Trocknung mit Kettenöl aus einer Tröpflerflasche zu benetzen statt einzusprühen, weil man da nicht so aufpassen muss, Felge, Bremse usw. einzusauen. Das lässt sich so schön punktgenau anwenden.


    Auch erstaunt bin ich, dass die Ketten so lange halten (20-25000Km...) und dass das Nachspannen teils erst nötig wird (Kettenlängung), wenn diese ihrem Ende zugeht. Der FHH hat mir erzählt, ich müsse nach jeder Regenfahrt die Kette säubern und ölen/nachfetten, spätestens jedoch alle 500Km und Nachspannen der Kette wäre min. alle 1000Km, spätestens nach 1500Km nötig, da war ich doch etwas erschrocken. Scheinbar ist er da etwas übervorsichtig.


    Welcher Kettenreiniger (oder auch nur Lappen) und welches Kettenöl (möglichst keine Sprühdose sondern aus dem Tröpfler) da schaue ich gerade, was ich da am besten bestelle.

  • #73

    Moin Tobias


    Ich selber habe einen Cobrra Nemo2 Kettenöler.

    Jeder hat so irgendwie seinen Favoriten ob Öler, Kettenspray oder sonstiges.


    Würde dir soetwas zusagen, ich persönlich habe damit keine Erfahrung aber vllt jemand anderer.


    https://www.amazon.de/gp/product/B06XX6KBKL/ref=ox_sc_saved_image_7?smid=ASBF2CE6LOW0J&psc=1

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #74

    HKS nutze ich jetzt auch schon gut 10 Jahre, das zum aufträufeln. Zum Reinigen wenn nötig Kettenreiniger von Polo ,Louis .

    Intervalle der Pflege liegen bei mir so zwischen 1200 km - 1500 km, es sei den ich bin mal bei schlecht Wetter unterwegs dann eben wenn ich meine es wäre nötig

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!