Neue Reifen selbst montiert

  • #32

    Es sind seit Einführung des Euros doch schon ein paar Jahre vergangen. Die Gesamtinflation von 2002 bis 2023 beträgt in der EU-Zone 55,3% (ca. 2,1% pro Jahr). Daher sind Deine 150€ von heute nur 97€ von 2002, das letzte Jahr Inflation mal draußen vor gelassen.
    Und nur zum Vergleich: In dem gleichen Zeitraum davor 1981 bis 2002 betrug die Gesamtinflation in Deutschland 66,5% (knapp 2,5% pro Jahr) und dann wären das eher 320DM, um in Deiner Umrechnung zu bleiben.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #33

    Nicht zu vergessen, dass der Händler in deiner Region diese Mit seiner Gewerbesteuer aktiv unterstützt und Arbeitsplätze schafft. Nebenbei muss er mit seiner Familie davon leben. Das war übrigens auch 2002 so - nur hatten Menschen damals vielleicht noch ein Bewusstsein dafür.


    Onlinehändler sind heute oft "Dropshipper", betreiben also nicht mal mehr eigene Läger, sondern lassen vom Großhändler nur in ihrem Namen versenden. Manchmal sind es auch Firmen mit Sitz im Ausland, die hier überhaupt keine Steuern zahlen.


    Natürlich können diese von 5% Marge sehr gut leben.


    Jeder hat das Recht, für seine Arbeit bezahlt zu werden. Dafür würden alle einstehen, wenn es ihren eigenen Lohn angeht. Wenn der lokale Händler Geld für seine Dienstleistung verlangt, oder Ware vernünftig kalkuliert, so macht er das nicht aus gewinnsucht, sondern weil er seine Kosten decken und leben muss.


    Wie traurig es ist, wenn immer weniger Branchen noch Ladengeschäfte / Werkstätten betreiben, erleben wir alle täglich (Handwerksbäcker, Textil- / Schuhgeschäfte, Fachgeschäfte für Unterhaltungselektronik, etc.).

    Oft wird dann gejammert, dass ja "nix mehr da ist"


    Mir persönlich sind das die paar Euro Mehrpreis allemal wert, wenn ich dann einen kompetenten Ansprechpartner habe, dem ich vertraue.


    Sorry, es tendiert Off-Topic ... aber bei dem Thema geht mir machmal der Hut hoch.


    Man möge mir das bitte verzeihen!

  • #34

    Ich versteh dich gut Ronny.


    Ich kaufe grundsätzlich bei meinen Händlern vor Ort (wenn der Unterschied nicht zu drastisch ist, oder ich ins Auto steigen müsste um es in der nächstgrößeren Stadt zu kriegen).


    Ich bin eine Leseratte, bestelle meine Bücher aber nicht über Amazon sondern bei meinem Buchhändler am Ort. Informieren im I-net ist klar, aber kaufen da wo ich auch was davon habe. Gewerbesteuer usw.


    Von daher, Reifen (Auto und Moped) bei meinem Ortshändler.

    Ich bin da etwas verwöhnt weil wir in Regenstauf "praktisch alles" vor Ort haben und ich da notfalls zu Fuß hingehen kann wenn ich will.


    Also bitte unterstützt die örtlichen Händler, weil wir sonst noch weiter in den "Dienstleistungsnotstand" rutschen.

    Das ist doch schon bei den Banken so, das (wenn überhaupt) nur noch Automaten am Ort sind, und wenn du mal persönliche Beratung brauchst (Hauskredit usw.) ist keiner da.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #35

    Und deshalb soll der Händler den Inflationsausgleich für dich vornehmen? Aus meiner Sicht eine seltsame Erwartungshaltung.

    Real happiness lies in the completion of work using your own brain and skills

  • #36

    So, das neu Puig Windschild macht seine Sache soweit gut,da gestern der Wind ein wenig stärker war und von der Seite kam, muß ich noch ein wenig mit dem Spoiler spielen, damit es richtig passt.

    Beim einräumen der Rechnung in den Aktenordner ist mir noch die Rechnung der Reifen aufgefallen, es waren keine 15€ wie von mir angegeben sondern knapp 25€ pro/stk. Mehrpreis.

    Bekommt ihr alle jedes Jahr eine Lohnerhöhung von 3-5%? um die Infaltionsrate auszugleichen???

    Wenn ich damals für 100DM einkaufen war, war der Einkaufswagen über randvoll aber heute nicht mehr, schon mal drüber nachgedacht???

    Wenn ich 4000€ netto verdienen würde, wären mir die paar Kröten mehr zu zahlen auch egal aber jedem das seine......

  • #37

    @Jr´s NC


    schön daß das Puig schild seine DIenste sauber verrichtet., aber jetzt mal zum Thema Reifen : :)


    mei, des san hoid de ewig gestrigen de imma no in DM umrechnen.


    ich versteh dich schon, das du nicht mehr zahlen willst als sein muss. Aber wenn du irgendwann den Service vor Ort verlierst mit der Reifenmontage, dann bist auch du bei den Gelackmeierten dabei.

    Ich zahle bei meinem HH des Vertrauens ca. 15 E pro Reifen mehr, dafür kostet mich die Montage nix.

    Also kosten meine Reifen genauso viel wie deine. Weil du zahlst ja 15 € extra für die Montage.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #38

    Bei mir kamen ja noch die Motagegebühren in Höhe von 140€ dazu.

    Metzeler Roadtec v. 166€ und h. 187€ <--- kein Witz!

    Ich bin bereit die Örtlichen zu unterstützen aber es sollte sich in einen guten Rahmen befinden, wo beide Seiten zufrieden sein können.

    Warum montieren denn viele die Reifen selber, bestimmt nicht nur aus reiner Freude an der Sache.

    Leider kann ich das selber nicht(nicht die Örtlichkeiten, keine Transportmöglichkeit), also ist man doch irgendwo gezwungen in den sauren Apfel zu beißen oder sehe ich das falsch?

    Ich bleibe nicht in der Zeit stehen aber man darf sich auch nicht vom Euro einlullen lassen.....

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #39

    Reifen kaufen

    Platz zum Lagern vorhalten

    Miete

    Heizung, Wasser, Licht

    Der Monteur möchte auch Geld

    Gewerbesteuer

    Umsatzsteuer

    Berufsbekleidung

    Finanzierung der Geräte

    Versicherung

    Und wer dafür verantwortlich ist, der möchte tatsächlich auch noch was verdienen....


    Typisches Lamento von Menschen, die keine Ahnung von Selbstständigkeit haben.



    Das mußte gerade mal raus......

  • #40

    Reifen werden bestellt just in Time und kommen genau an dem Tag an wann sie benötigt werden! Sie bekommen die Reifen zu einem ganz anderen Preis als wir sie kaufen können also bitte.

    Bitte unterlasse solche Kommentare, du kennst mich doch gar nicht und ich möchte dich nie kennen lernen......

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!