Mein Fahrstil mit der NC 750X - Höhere Risikobereitschaft im Alter?

  • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine Frage an Euch, die mich sehr beschäftigt.


    - Ende letzten Jahres bin ich 60 geworden.


    - Seit fast 40 Jahren fahre ich unfallfrei Motorrad - abgesehen von 2-3 harmlosen Stürzen im Gelände mit Straßenmotorrädern.


    - Mit meiner NC750X (RC 72) fahre ich seit ca. einem Jahr z.T. immer riskanter.

    Ob alleine oder mit einem meiner Kinder. Meine Tochter ist 21 Jahre alt, mein Sohn 16.

    Beide vertrauen mir komplett und genießen die Fahrten aber ich weiß auch, wenn ich es übertrieben habe.


    - Vor allem auf kurvigen Strecken bergauf meine ich sehr oft, es stärkeren Bikes zeigen zu müssen, was die NC drauf hat.


    - Diesen Montag wieder auf der Heimfahrt. Ein Auto vor mir. Das Ortsschild passiert gibt der Autofahrer ordentlich Gas.

    Anstatt dann hinter ihm zu bleiben, musste ich ihn bei guter Sicht trotzdem überholen.
    Ich habe dann auch sehr schnell gemerkt, dass mein Fahrwerk/Reifen an der Grenze waren. Hat alles geklappt aber recht knapp.


    Ich bin offen gestanden besorgt und überlege, mir ein gemütlicheres Bike zuzulegen.


    Echte Racer werden mich evtl. belächeln aber das ist mir egal!


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #3

    ich sehe keinen Grund dir ein anderes Moped zuzulegen.


    Da dir bewusst ist, das du offensichtlich etwas "jugendlich ungestüm" fährst, ist die Idee dir ein anderes Moped zu kaufen falsch.


    Du musst an dir arbeiten nicht am Moped.


    Etwas mehr innere Gelassenheit solltest du dir erarbeiten, (man nennt es am "LMAA Gefühl".

    Es muss dir einfach egal sein was andere machen, konzentrier dich auf dich.


    Zuletzt ein schöner bayerischer Ausspruch, den Laura Dahlmeier (Ski Biathletin) öfter mal verwendet hat:


    "Scheiß da Nix, dann feilt da Nix"


    In diesem Sinne, lass es dir gut gehen und dich nicht von anderen zu Taten anspornen die du eigentlich nicht willst.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #4

    Kann ich nachvollziehen und (auch) das Bike unterm Hintern hat Einfluß auf den Fahrstil, aber primär entscheidet der Fahrer (m/w/d).


    Mit Mitte 20 fuhr ich Mopeds wie GPZ 900 R oder eine offene CBR 1000F mit 150PS.


    Als sich Nachwuchs anbahnte hatte ich plötzlich das Bauchgefühl mir ein „gemütlicheres“ Moped anschaffen zu müssen, nachdem auf dem Tacho meiner CBR am Ende des Beschleunigungsstreifens auf die Autobahn 240km/h angezeigt wurden.


    Jahrelang fuhr ich dann Chopper 1400-er Intruder, 1100-er Virago und damit fährt man zwangsläufig „gemütlicher“. Danach hatte ich keinen Spaß mehr daran Joghurtbecher oder Rennsemmel zu fahren.


    Habe es mehrfach versucht, bin dann lange Tourer gefahren und parallel Roller (125-500ccm) für kurze Strecken. Als ich zuletzt mehr Kilometer pro Jahr mit Pedelec und Roller (TMAX) als mit meiner R1200R fuhr, habe ich beide gegen die Forza 750 eingetauscht. Für mich aktuell genau das richtige „Moped“.


    Natürlich kann man mit jedem Moped mehr oder weniger risikofreudig fahren. Wenn ich mit meiner NC den Sportmodus einlege, fahre ich „anders“ als im Standard-Modus, aber das ist reine Kopfsache.


    In >40 Jahren auf zwei Rädern hatte ich zwei Stürze. Einmal bin ich in Italien auf einer Ölspur in der Kurve ausgerutscht und einmal ist mir ein freilaufender Hund ins E-Bike gelaufen. Dabei habe ich mich (trotz Helm und Handschuhen) stärker verletzt als beim Sturz mit dem Motorrad.


    Wenn du die Chance hast probier einfach mal aus, ob du mit einem „gemütlicheren Moped“ anders fährst und trotzdem Spaß daran hast🤷‍♂️


    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt✌️

    René

    Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :)
    René

    Einmal editiert, zuletzt von Schönwetterfahrer ()

  • #5

    Ich schließe mich viericks an:

    Mit dem Eindruck, den Du jetzt ab und an hattest, solltest Du versuchen, im sicheren Bereich zu bleiben.

    Dennoch ist es wichtig, die Grenze erkannt zu haben.

    Ich kann allerdings ein bisschen nachvollziehen, warum die NC vielleicht einen Tick leichter dazu verführt, sich (zu) sicher zu fühlen.


    Die NC ist mit ihrem niedrigen Schwerpunkt und dem starken Dtehmoment von unten recht vertrauenserweckend.


    Sie fällt fast von alleine in die Kurve, das Fahrwerk hält aber dann nicht unbedingt durch, was der Shwerpunkt suggeriert.


    Bei der Beschleunigung finde ich das ähnlich. Sie hat viel Druck von unten, der sich aber im höheren Drehzahlbereich relativiert.


    Vielleicht ist das die Herausforderung, sich auf die NC einzustellen.


    Am Ende des Tages ist jede Ausfahrt ein Weiterlernen und Verbessern.


    Wir haben aber eine gemeinsame Motivation, an uns zu arbeiten:

    Auch ich habe meinen Kindern zwei Dinge versprochen...

    Nie ohne Schutzkleidung und die defensive Fahrweise, die ich mir von ihnen auch wünsche.

  • #7

    Ich bin erst Mitte Vierzig aber das beschrieben Phänomen kenne ich auch. Manchmal habe ich das Messer zwischen den Zähnen.


    Für mich kann ich definitiv sagen, dass es an der persönlichen Einstellung liegt und nicht an der Maschine!

    Ich habe schon mit Meschen gesprochen die mir berichteten sie sind entspannter unterwegs seid sie mit mehr Hubraum und mehr Leistung unterwegs sind. Alles kann und nix muss.


    Ein riesen Vorteil für dich dürfte sein, dass du dein Verhalten erkannt hast. So kannst du etwas ändern!


    Gruß Tobias

  • #8

    Moin,


    ich habe dazu eine Einstellung, die ich gerne erzähle und schreibe:


    In meinem Alter und nach so vielen Jahren auf dem Motorrad muss ich weder mir noch anderen etwas beweisen :!:


    Und sorry, aber die NC ist meiner Meinung nach keine "Rennsemmel".


    Ich habe davor auch eine 1000er mit 94 PS gefahren und diese auf Grund von Gewicht und hohem Schwerpunkt abgegeben.


    Ich persönlich merke mit steigendem Alter, dass ich, vor allem wenn ich alleine unterwegs bin, immer ruhiger fahre und gerne die Landschaft genieße.


    Und als ich noch mit Sozia unterwegs war, habe ich auch früher schon weniger am Kabel gezogen. Man hat dann schließlich auch die Verantwortung für deren Leben!


    Und wie sagen und schreiben die "Limiter Inside" so treffend:


    "Am Limit lenkt der Zufall!"


    Wünsche auf jeden Fall allen noch viele knitterfreie km!



    Der Rentner fährt viel, der Rentner fährt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.  ;)


    Piaggio SKR 125, Piaggio X9 125, Honda NT 650 V Deauville, Honda NT 700 V Deauville, Honda XL 1000 VA Varadero, Honda XL 125 V Varadero, Honda NC 750 X DCT.


    Grüße aus der Klingenstadt!


    Dieter 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Monty ()

  • #9

    Also, das habe ich mit der Zweitakt Rennsemmelzeit in den 80ern abgelegt. Bei mir ist es eher umkehrt.


    Gerade mit der Forza, Füsse ims obere Verkleidungsdreieck, entspannt in den Sitz lümmeln.Mir ist (habe das Teil erst 2 Monate) inzwischen Keksegal was die anderen so treiben, Hatte er gestern wieder son Jünglimg mit verunstalteten 3er BMW neben mir der sofort anfing Racing Start zu animieren.


    Wenns schee macht................

    Tanzen hält jung http://darmstompers.de/


    Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.

    "Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Albert Einstein

  • #10

    man kann mit jeder Kiste kriminell fahren, wenns passt von der örtlichen Situation.......das ganze spielt sich ev. einfach jeweils in einem anderen Geechwindigkeitsbereich ab

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!