Was ist denn da passiert?

  • #21

    Moment er ist mich hier im Forum angegangen und nicht anders rum !

    Alle Leute sind gleich aber andere sind gleicher oder was??

    Es handelt sich um ein bescheuertes Verschleißteil und wenn man dies nicht regelmäßig kontroliert hat man sich das selber zu zuschreiben.

    Und 1500Km ist schon viel zu lange her, meinste nicht?

    Sonst wäre ihm der Verschleiß doch aufgefallen und es erst gar nicht soweit gekommen.....

  • #22

    Monty


    Schade das du deinen Account beendet hast. Gerade deine gut gemachten Videos haben mir gefallen.


    Das ist jetzt richtig blöd gelaufen. Wir können von hier aus leider nicht nachvollziehen bzw. beurteilen

    was da zwischen euch beiden privat gelaufen ist und wer da wem und weshalb auf die Füsse getreten ist.

    Schade ist das wegen solcher Streitigkeiten, die leider oftmals eskalieren, jemand seinen Account löscht.

    Sieh es mal so: Hier im Forum gibt es noch jede Menge andere Mitglieder mit denen du dich vollkommen

    unbelastet und im guten Ton austauschen kannst und die genau wie ich eventuell Freude an deinen Videos

    haben.


    Ist es das wert wegen einer Person hier alles hinzuschmeissen?

    Spring doch einfach über deinen Schatten, fluche einmal laut, schlaf ne Runde drüber und melde dich

    wieder an.


    Ich würde mich auf jeden Fall freuen.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #23

    Hallo Thomas,


    du hast vollkommen Recht! :thumbup:


    War eine Kurzschlusshandlung. :cursing:


    Bleibe vorerst mal hier , da ja sonst alle User sehr nett und informativ sind. :romance-grouphug:


    Der Rest wird sich zeigen. ;)



    Gruß Dieter 8)

  • #24

    Hallo Dieter,

    finde deinen ersten Beitrag sehr gut um zu sensibilisieren öfters mal einen Blick auf die Belagstärke zu werfen.

    Schade dass es Forumsteilnehmer gibt, für die Sachlichkeit ein Fremdwort ist.

    Dieses Klasse Forum lebt doch durch Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung.


    Gruß Gerd

  • #25

    Ich möchte dann doch ganz ruhig und freundlich etwas zur Klärung beitragen.


    Das der User mich seit Jahren kennt ist relativ:

    Ich kenne ihn von einer meiner Eifel-Touren bei der er einmalig mitgefahren ist am 07.07.2024. Seit dem habe ich ihn nicht mehr gesehen.


    Wenn jemand schreibt, das er mir gerne persönlich seine großen Hände zeigen möchte sehe ich das als Drohgebärde.


    Zu der heißen Kartoffel ...: Wenn sich ein "Freund" mit großem Worten und "Angriffe" eines Moderatoren aus dem Forum verabschiedet und kurz danach dann unter anderem Usernamen, ohne das der "Freund" das weiß, wieder anmeldet, kann ich das nicht gut heißen. Mir sind mittlerweile 3 Usernamen bekannt.


    Und das ich den Zustand von Verschleißteilen im Auge halte ist für mich als gelernter KFZ-Mechaniker selbstverständlich.

    Zudem laut meiner ständig geführten Statistiken die hinteren Bremsklötze immer um die 30000 km gehalten haben.


    Gruß Dieter

  • #27

    Monty


    Freut mich sehr das du uns erhalten bleibst.

    Wer kennt das nicht das man im ersten Moment einmal überreagiert.

    Aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Alles nur Menschen.


    Aber auf Regen folgt Sonnenschein und laut Wetterbericht kann ich das für morgen

    fast garantieren.


    Freu mich schon auf dein nächstes Video, herrlich entspannend und chillig.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #28

    Waren die verbauten Beläge Originalteile oder aus dem Zubehör?

    Online besteht auch immer die Chance bei ganz günstigen Schnäppchen gefälschte "Markenware" zu bekommen.


    Ist im KFZ-Bereich häufiger als man denkt.


    Hier scheint sich tatsächlich der Bremsbelag von der Trägerplatte gelöst zu haben.


    MfG Benny

  • #29

    Ich denke wir haben die Kombination aus warm geworden und Belag gelöst.


    Hatte ich mal am PKW, hintere Trommelbremsen, nach ein paar zügigen Alpenpässen.

    Original Beläge, wie Fahrzeug ausgeliefert. Etwa 40 000km gefahren, über 50% Restbelag.


    Erst wurde die Bremse etwas weich, dann 'klöterte' es kurz in den Trommeln, dann war jeweils einer der beiden Beläge pulverisiert.


    Ich konnte sie vor Ort anschließend selber ersetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Maddoc ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!