Wie alt ist das NC750.de Forum?

  • #22

    DAS FORUM besteht seit Anfang 2012, ist also 13 Jahre alt.

    In benanntem Jahr stieß ich im August dazu, und war damals 42.

    Ich hoffe, in 13 Jahren immer noch dabei sein zu können… :pray:.


    Es grüßt

    sin_moto,

    der niemals freiwillig geht… :sci-fi-beamup:

  • #23

    Das NC-Forum OHNE sin_moto?! Eher wird die Welt untergehen... ^^

  • #24

    Mit 25 fuhr ich eine Honda CB360G (CB250G), ich nannte sie immer liebevoll Luftpumpe.


    Scherzhaft sagten wir immer bei der kommt nach dem roten Bereich (auf dem Drehzahlmesser)

    wieder der grüne.

    Um sie mal zügiger zu bewegen mußte man sie schon nahe am roten Bereich bewegen trotz

    ihren 36PS.


    Aber ich hatte sie trotzdem lieb. Habe sie selber als "Bausatz" gekauft und nach meinen Vorstellungen

    um und aufgebaut, in meinen Farben lackiert und von 250ccm auf 360ccm umgebaut.

    Damals hatte ich es noch nicht so dicke. Nach nachgeholtem Abitur und Bundeswehr war ich

    noch nicht lange im Berufsleben und man hatte noch andere teure "Hobbys".

    Aber es war eine schöne unbeschwerte Zeit, denke gerne daran zurück.


    tompeter


    Die Deauville hatte ich, als ich, bzw. wir mit ca. 40 Jahren wieder ins "Motorradgeschäft" einsteigen

    wollten, auch auf der Uhr. Ich halte sie nach wie vor für ein optisch gesehen sehr elegantes Ausnahmemotorrad.

    Aber über Geschmack........... mir gefällt sie.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #27

    Knapp die Hälfte der Fahrer im Forum ist zwischen 60 und siebzig Jahre alt.

    Woran mag das wohl liegen? Ich habe vor 10 Jahren meine RF 900 verkauft, und wollte kein Motorrad mehr haben. Ein Cabrio war sehr viel bequemer und praktischer. Ende letzten Jahres habe ich mir mit 65 doch nochmal ein Motorrad gekauft.


    Die 2 wirklich entscheidenden Dinge waren:

    Das DCT Getriebe zu 75%, und das "Helmfach" zu 25%.


    Optisch wäre die NC wohl eher nicht in die engere Auswahl gekommen, und 4 Zylinder wären mir auch lieber gewesen.

    Das DCT Getrieb hat mich wirklich überzeugt, und das Helmfach finde ich auch sehr sehr praktisch.

    Daher ist es ein NC750X DCT geworden.

  • #28

    Hätte ich dem DCT schon früher " getraut", dann hätte ich durchaus früher zur NC kommen können, schon wegen des Motors und des Helmfachs.


    Ich denke für die Anschaffung einer NC braucht man einfach eine gewisse geistige Reife:

    Keiner der Kumpels kniet ehrfürchtig vor ihr nieder, sie steht nahezu unbeachtet am Motorradtreffpunkt, sie kann nicht mit irrwitzigen Fahrleistungen prahlen oder effektvollen Lackierungen, hat nix von Öhlins und Konsorten, ist einfach nur ein gut funktionierendes Motorrad für rational denkende Motorradfahrer.

    Sie trägt ihren Nutzwert nach innen ( Staufach, Drehmoment, geringer Verbrauch, Zuverlässigkeit, lange Wartungsintervalle) und das i-Tüpfelchen in Form des DCT wurde und wird ja von vielen " echten Bikern" nach wie vor belächelt, obwohl auch hier offensichtlich so langsam ein Wandel stattfindet und andere Hersteller ähnliche Lösungen auffahren.


    (Ich persönlich hätte sie mir nie als Schalter zugelegt)


    Die NC ist also eher was für Motorradfahrer, die sich bereits "ausgetobt und ausprobiert" haben :) .


    Und das ist meist erst ab einem gewisssen Alter der Fall ;).

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • #29

    Also meine erste NC habe ich mit 38 gekauft. Und ja, das Staufach (dass ich noch nie für eine Helm genutzt habe) war mit Ausschlaggebend.

    Wenn ich das hier aber teils lese, könnte man meinen, es sei das Rentnerfahrzeug überhaupt. :sleeping:

    Ich hab da neulich noch drüber gewitzelt, aber es scheint sich ja insbesondere durch die RH09 in diese Richtung entwickelt zu haben…


    Ich persönlich sehe die NC einfach als zuverlässiges Brot- und Butter Motorrad.

    Unkompliziert in allem. Taugt für Stadt, Land, Autobahn im gleiche, Maße.

    Jede/r kommt damit klar, passt zu vielen. Preislich im Rahmen.


    Ich glaube wenn man da ein Netzdiagramm erstellt, reicht das ziemlich gleichmäßig an alle Richtungen ohne dabei starke Ausschläge zu zeigen.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #30

    Sagen wir es mal so,

    die NC ist ein Mopped für entspannte Fahrer, die außerhalb von Wettbewerbsgedanken stehen.

    Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, PS, Coolness.

    Ab einem gewissen Alter fällt einem das dann leichter, manche denken so schon früher.


    Vor 40 Jahren hatte ein BigBike auch nicht mehr PS....

    Heutige Youngster müssen sich aber meist noch beweisen, trommeln auf der Brust.


    Der Silberrücken weiß was er kann, aber nicht mehr muß.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!