Brauche neue Mäntel, evtuell Roadhound?

  • #71

    Hallo,


    sorry, dass ich dir da nicht weitehelfen kann. Die erste Regenfahrt kommt bestimmt irgend wann einmal. Und, im sportlichen Grenzbereich fahre ich nie mit meiner NC. Ich fahre schön geschmeidig, ruhig gleitend und rund auf den kurvigen Landstraßen. Optimal mit Stützgas bis zur Kurvenmitte und ab da mit Schub aus der Kurve raus. Aber nicht mit soviel Schub raus, dass das Vorderrad leicht wird. Im sportlichen Grenzbereich der Reifen könnte man auf der Rennstrecke fahren, aber nicht auf kurvigen Landstraßen, finde ich. Wenn es mal einen leichten Rutscher gibt liegt es nicht an der sportlichen Fahrweise, sondern daran, dass da irgend etwas auf der Fahrbahn liegt, dass da eigentlich nicht hingehört. Sicherlich kann man mit der NC auch sportlich fahren, aber dafür gibt es deutlich geeignetere Motorräder. Der Schwerpunkt der NC ist im Tourerbereich.


    Lorenz

  • #72

    Hi Lorenz

    Ist nicht böse gemeint aber der Grenzbereich gehört mit dazu um einen Reifen einschätzen zu können. Bei uns gibt es ein paar Kurven die für 100 freigegeben sind und ich fahre meistens das, was erlaubt ist mit vllt ca.+10% laut Tacho, dann ist man erst mit der richtigen Geschwindigkeit unterwegs. Da möchte ich mich schon auf dem Reifen verlassen können.

    Z.B. Auf der BAB mit 100 auf dem Tacho entspricht 91-92KmH gemessen mit GPS und als Vergleich wenn man kein GPS hat, kann man sich mal hinter einem LKW klemmen mit Abstand natürlich, diese sind in der Regel mit 89-91 KmH geeichtem Tacho unterwegs und dann schau mal auf deinem Tacho.

    Diese paar KmH können den Unterschied machen(bei hohen oder auch bei niedrigen Geschwindigkeiten) ob ein Reifen im trockenem oder im nassen auf einem Motorrad gut oder schlecht ist...

    Eine Schaukeltour sagt nicht wirklich was über den Reifen aus, es ist von dir nur einfach das erste Gefühl und wie gesagt es ist nicht böse gemeint!

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #73

    @Jr's NC


    O.K. eine Schaukeltour sagt nicht wirklich was über den Reifen aus. Wenn dir das nicht aussagekräftig genug ist

    dann hilft dir vielleicht folgende Aussage und das Video (Seite 4 thread #33).


    Der Testreifen bei Motorradnews hat 6300 Km gelaufen. Vorne haben die Reifen noch 3,4mm und Hinten 4,5mm Restprofil.

    "Tester die nicht wussten was aufgezogen ist haben den Reifen für den Metzeler Roadtec gehalten"


    Und wenn du dem Reifen in Kurven nicht traust schau dir einmal das Video hier (Seite 4 thread #33) an.

    Die hier gut zu sehenden Schräglagen gehen teilweise an die 45° das ist schon sportlich. Wird bei dieser Kurvenhatz

    die Caponord mit ihren 128PS unruhig weil der Roadhound an seine Grenzen stößt? Ich würde sagen nein.

    Bewegst du deine NC auch regelmäßig so? Ich vermute nein. Der Reifen bietet genügend Reserven und scheint

    sich laut Motorradnews ja wie ein Metzler Roadtec zu verhalten.


    Und das Eurogrip (TVS) nicht irgendeine kleine Klitsche ist die in Indien fertigt....................

    Das Unternehmen verfügt über ein Designzentrum in Mailand, Italien, das das Forschungs- und Entwicklungszentrum des

    Werks mit Reifen unterstützt, die auf dem gesamten Weltmarkt unter allen Bedingungen getestet wurden. Straße und

    Gelände. Eurogrip-Reifen und -Schläuche sind in über 85 Ländern weltweit erhältlich.


    Auch wenn ich vermute das deine Meinung zementiert ist halte ich persönlich den Inder für so gut das ich ihn ohne

    Bedenken aufziehen würde......................


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #74

    Thomas ich gebe dir in vielen Punkten recht, ich bewege die X nicht immer im Grenzbereich aber hin und wieder sticht mich auch der Hafer und lass die Kuh auch mal fliegen.

    Lorenz wollte ja ohne irgendwelchen Einfluß durch Aussagen und/oder Videos den Reifen Testen und auch ist der erste Eindruck mitentscheidend aber leider nicht nur, da gehört schon etwas mehr zu und die Tester haben ihn ja nicht auf einer X getestet, was ja für uns hier entscheidend ist. Jedes Bike lässt sich anders fahren und vermittelt auch ein anderes Gefühl mit dem selben Reifentyp.

    Klar kann er jetzt nicht sagen, wie er sich in Kombi mit der X im Regen verhällt, dafür müße er erstmal im Regen gefahren sein.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #75

    Wenn ein Biker wie Lorenz mit so vielen Erfahrungs KM was positives über einen Reifen sagt dann glaub ich das einfach.

    NC 750x DCT Grand Prix Red RH 09
    Michelin MPR 5

    Scotoiler

    Honda Tourenscheibe

    Honda Hauptständer

    Honda Fußwindabweiser

    Handschützer(no name)

    Griffpuppies

    12v Steckdose

    Motorräder: NSU Quickly T,Quickly N,KTM Roller,Honda CB100,Vespa 125 Primavera,Honda VF750s,Suzuki GSF 400 Bandit,Honda Nc700x,Honda NC 750 x DCT RH09

  • #76

    Tja das mag für dich dann halt ausreichend sein, für mich so leider nicht-

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #77

    Hallo,


    ich kenne keinen Bericht, in dem berichtet wird, dass der Reifen bei sportlicher Fahrweise im Grenzbereich unsicher wäre. Eher ist das Gegenteil der Fall. Aber ich persönlich kann das nicht bestätigen.


    Lorenz

  • #78

    Danke Lorenz

    Und das ist genau das, was ich damit sagen wollte, mehr nicht.


    Ich möchte nicht dein Wissen und deine Erfahrung, die du so gesammelt hast, nicht herabsetzen.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #79

    Nichts gegen seine Erfahrung, aber da ich fast 19 Jahre gemeinsame Forumsmitgliedschaften mit Lorenz teile, kann ich sagen, dass ich keinen Wert auf Reifenempfehlungen von ihm lege. Dafür sind unsere Vorlieben, Erwartungen und Fahrweisen einfach zu unterschiedlich.

    "Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion."

    (Brandolinis Gesetz, auch Bullshit-Asymmetrie-Prinzip genannt)

  • #80

    Das Problem, das sich egal welcher Reifen, ob Markenreifen oder nicht auf jedem Motorrad etwas anders

    verhält ist ja ein allgemeines Problem. Wobei das Wort Problem hier eigentlich falsch ist. Es ist mehr

    das Gefühl wie sich der Reifen in verschiedenen Situationen mit dem jeweiligen Motorrad verhält und dann

    zum Großteil auch eine Gewohnheitssache.


    Ein neuer Reifen, egal welcher Marke verhält sich in Kurven gefühlt meist besser, neutraler als der alte abgefahrene.

    Nicht umsonst sind die meisten Anfangs vom neuen Reifen, auch nach einem Markenwechsel, erst einmal begeistert

    und Anfangs auch sehr zufrieden.


    Ich bin z.B. von meinen so gut wie neuen Pirelli Angel GT momentan noch begeistert. Im Gegensatz zum Bridgestone

    ist der Vorderreifen allerdings etwas "spitzer" und sie lässt sich fast zu leicht in Kurven einlenken. Aber auch das

    ist Gewohnheitssache und wird nach kurzer Zeit als normal empfunden weil man sich unbewusst darauf einstellt.


    Was ich aber weiß das der Pirelli, den ich vorne schon einmal aufgezogen hatte mir zum Ende hin etwas zu spitz wird

    und dann die NC sehr leicht in die Kurven fällt. Da hat jeder Reifen so seine Eigenheiten und wie er zum Ende hin

    aussieht und sich fahren lässt ist vom Fahrstil, der Beladung etc. abhängig und individuell.


    Aber ich kann sagen das ich in den letzten 25 Jahren keinen Reifen hatte den ich als unfahrbar bezeichnet hätte.

    Da hat sich einiges getan.


    Und auch wenn ich mich wiederhole, wenn ich in dem Video sehe wie sich der Roadhound auf einem 128PS

    Motorrad, welches richtig getrieben wurde in Kurven verhält habe ich keinerlei Bedenken das ich ihn auf meiner

    NC in den roten Bereich fahren würde.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!