NC 750X ab Modelljahr 2025 in der Presse

  • #21

    zumal der frdl Bericht auf einer Basis einer eher kurzen Testfahrt entstand (auf Einladung Hersteller).

    Mehr inkl belastbarer Fakts gibt es idR beim echten Test.


    apropos Motorrad: vor laaanger Zeit durfte eine NC sogar mal nen Dauertest (50.000 km) absolvieren - > Motto: "Ziemlich unkaputtbar" https://www.motorradonline.de/…est-ziemlich-unkaputtbar/


    + Toptest - > https://www.motorradonline.de/…nda-nc-700-s-im-top-test/

    2 Mal editiert, zuletzt von ralfr ()

  • #24

    Wollen wir wieder zurück zum Thema "in der Presse"?

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • Beitrag von ThomasLIP ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: Ich hatte gebeten, beim Thema zu bleiben. Bitte macht doch ein neues Thema auf. ().
  • Beitrag von Maddoc ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: s.o. ().
  • #27

    Hallo Thomas,


    Und ich sage es noch einmal:

    Wenn diese "Profis" nicht in der Lage oder Willens sind ihre Hausaufgaben zu machen um dem Interessierten

    Konsumenten bestimmte Eigenschaften und Alleinstellungsmerkmale eines Produktes nahezubringen

    haben sie in meinen Augen kläglich versagt. Das gilt übrigens nicht nur für die "Motorradfachpresse"


    Sorry wenn ich dir widerspreche. Ich habe schon viele Videos auf YT gesehen, in denen gesagt wird, dass die Stärken der NC nicht in der sportlichen Fahrweise liegen. Da kann sie nicht mithalten. Aber zum gemütlichen Cruisen ist sie gut. Soweit kurz zusammengefasst mit meinen Worten.


    Ich fasse die Aussagen zum 'sportlichen' Fahren nicht negativ auf. Damit macht man die NC nicht schlecht, finde ich. Richtig ist aber auch, dass die große Stärke, wie der Drehmomentverlauf von unten, oft nicht klar hervorgehoben wird.


    Der Drehmomentverlauf der NC ist sehr gut, das ist keine Frage. Aber so einzigartig und den anderen überlegen ist er auch nicht. Jede moderne 1000er mit >100 PS lächelt darüber. Das kann die auch. Vielleicht abgesehen von den Supersportlern. In vielen Berichten hört man, man kann im 6. Gang durch den Ort fahren und am Ortsausgang einfach Gas geben, ohne das Bedürfnis zu haben im Ort runter schalten zu wollen oder müssen. Nur, da wo die NC in den Begrenzer läuft geht es bei denen noch ein ganzes Stück weiter. Mit sehr viel Spaß weiter.


    Wir beide wollen aber gar nicht weiterdrehen. Ich fahre am Liebsten zwischen 3.000 und 4000 up/m. Den Rest macht das DCT. Den oberen Drehzahlbereich benutze ich gerne zum Überholen, also nur ganz kurz. Zum aus den Kurven raus beschleunigen reichen mir die nM von 3.000 bis 4.000 up/m.


    Ich habe keine NC-Brille auf. Viele Motorrad-Youtuber auch nicht. Wer Schwächen finden will findet die auch und beschreibt die dann mehr oder weniger deutlich. Na und? Lass sie doch schreiben.


    Lorenz

  • #28

    Lorenz


    Du schriebst:

    "...dass die Stärken der NC nicht in der sportlichen Fahrweise liegen."


    Das habe ich nicht bestritten, im Gegenteil schrieb ich wortwörtlich:

    "Ich glaube das sich jeder der sich nur ansatzweise für die NC interessiert kaum glauben wird mit der NC

    ein sportlich orientiertes Motorrad zu bekommen."


    Du schriebst:

    "Richtig ist aber auch, dass die große Stärke, wie der Drehmomentverlauf von unten, oft nicht klar hervorgehoben

    wird."


    Genau das meine ich und darum ging es mir, da bin ich zu 100% bei dir.


    Deshalb schrieb ich an "Tordi":

    "Aber leider werden die von dir als "technische Tatsachen" titulierten Eigenschaften ja leider von diesen "Profis"

    nicht beschrieben sondern kommen wenn überhaupt nur sehr verwaschen rüber."


    Du schriebst:

    "Der Drehmomentverlauf der NC ist sehr gut, das ist keine Frage. Aber so einzigartig und den anderen überlegen

    ist er auch nicht. Jede moderne 1000er mit >100 PS lächelt darüber."


    Ich habe in diesem thread in meinem Beitrag #6 folgendes geschrieben:

    "Und irgendwann wird es vielleicht einmal einem Fachjournalisten gelingen das herauszustellen was Honda mit

    der Entwicklung des NC-Motor bezweckt hat und diesen nach wie vor in dieser Klasse einzigartig macht."


    Selbstredend ist das alles klassenbezogen. Ich kann ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, bzw. eine 1000der

    mit einer 750ger. In meinem Diagramm habe ich die Linien extra so eingezeichnet das der Unterschied zur

    MT07 bzw. Z650 deutlich wird.

    Wenn man sich das anschaut erkennt man schon die "Einzigartigkeit der NC innerhalb ihrer Klasse", besser

    kann man es doch garnicht darstellen.


    Du schriebst:

    "Ich habe keine NC-Brille auf."


    Ich auch nicht!

    Ich weiß was ich an der NC habe und was nicht und sie ist bestimmt kein Übermotorrad. Aber ich erwarte von den

    "Presse-Youtube-Profis" das sie Alleinstellungsmerkmale eines Motorrades dem Interessierten nahebringen, ist das

    denn so schwer. Und die in der Klasse unter anderem auffällige Motorcharakteristik sollte einem "Profi" schon nach

    den ersten Metern auffallen, wenn nicht ist er kein Profi, meine Meinung.


    Es geht mir nicht um Lobeshymnen auf die NC sondern einfach um eine klare fachmännische Sicht die die NC mit

    ihren Eigenschaften klar beschreibt, ist das zuviel verlangt?


    Gruß aus Lemgo, Thomas :boywink:

  • #30

    Wie lange darf ein "Lohnschreiber" so eine Mopette 'testen'?

    Wie viele am Tag?

    Wie schnell muß der Test erscheinen?

    Welchen Umfang darf er haben?

    Was kürzt der Chefredakteur ein?

    Wieviel Kohle gibt es überhaupt dafür?


    Ich schreibe regelmäßig Gutachten.

    Untersuche das Problem, mache mir Gedanken dazu, schreibe das Ganze, korrigiere, lasse meine Frau Korrektur lesen und schicke es dann weg.

    Sind viele Stunden Arbeit.

    Gerichte bezahlen sowas, ob das aber Zeitungen, Journale und Magazine ähnlich honorieren.....es muß sich schließlich finanzieren....weiß ich nicht.


    Justmy2ct

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!