Welche Navi App Smartphones?

  • #41

    Für reine Navigation empfehle ich OrganicMaps.


    Primär kostenlos, freuen sich über Spenden.

    Sehr detailliert, OSM-Karten weltweit.

    Offline

    Ansagen kommen rechtzeitig, auch im Kreisverkehr oder engen Innenstädten

    (nicht wie bei GoogleMaps)


    Wegpunkte kann man am Handy setzen, ist aber etwas umständlich.


    Automatik-Programme -wie kurvig- existieren nicht.


    Praktikable Ergänzung zu klassischen Strasenkarten.

  • #42

    Also ich bin die letzten fast 30.000 km mit Calimoto gefahren und fand's immer geil.

    Ich fahre aber auch praktisch ausschließlich Nebenstrecken mit der Einstellung "kurvig".


    Da hat mich Calimoto fast immer auf wunderschönen Landstraßen mit wenig Verkehr navigiert. Das hat auch im Ausland immer prima geklappt.


    Viele der hier genannten Varianten mit getrennten Planungs-Apps, gpx-Ex- und Import und Konvertierungen wären mir persönlich zu umständlich.


    Calimoto hat in meinen Augen eine kleine Schwäche, mit der ich aber gut leben kann: Die Navigation durch Großstädte. Da nimmt es die Variante "kurvig" manchmal auch wörtlich und führt durch Wohngebiete.


    Ich fahre immer online, die Routenanpassung funktioniert bei mir immer spontan.


    Im Vergleich habe ich gehört, dass andere Biker mit SIM-Karten von Discountern (bzw. welchen im O2-Netz) dabei ab und an Probleme haben, wenn sie gerade keine Onlineverbindung haben. Ich habe eine Karte von der Telekom und diesbezüglich kaum Probleme.


    Die Kartenansich "gefahrene Strecken" sieht bei mir - gerade hier in der Umgebung - sehr krampfadernmäßig aus. :D


  • #43

    Ich denke es hängt auch von der jeweiligen Nutzung ab.


    Brauch ich das Navi, weil ich irgendwohin will

    oder

    Brauch ich ein Sightseeing Programm.


    Calimoto z.B. meidet Bundesstraßen und favorisiert Kurven, das ist an sich nett, führt aber im Vogelsberg oder Taunus weg von den schönsten Strecken.

    Hat bei mir dazu geführt, daß ich nach anfänglicher Nutzung diese Programme wieder gelöscht habe.


    Planung inzwischen wieder klassisch mit Karte und Eingabe von markanten Wegpunkten.


    Ich gebe zu, die 'kurviger' Programme machen es natürlich sehr einfach, wenn einem die Vorgaben reichen.

  • #44

    Für mich ist einer der wichtigsten Punkte bei Navi-Programmen das "Re-Routing", weil man gerade auf dem Motorrad im "Kurvenmodus" schon mal an einer Abzweigung vorbei ballert. Wenn dann das Navigationsprogramm stur darauf beharrt, dass ich zu dieser verbummelten Abzweigung zurückfahren muss, statt ab dem aktuellen Punkt eine Neuberechnung zu machen, bin ich nicht froh.


    Darauf würde ich achten.


    Die Routenplanung für ganz besondere Strecken, z.B. eine Pässetour in der Schweiz, mache ich am Rechner mit Google Maps mit Wegpunkten, die ich mir selbst auf der Karte aussuche. Das geht, finde ich, viel einfacher und intuitiver als mit kurviger.de

    Anschließend speichere ich die Tour in meinem Google-Konto und kann sie dann vor Ort einfach abrufen.

  • #45

    Ich nutze auch nur Google Mapp, via Handy oder mein Outikel Tab.

    ich geben nur Start und Ziel ein und fahre dann frei Schnauze, die Route wird dann immer wieder neu berechnet und führt mich dann doch immer wieder zum Ziel. Das Planen habe ich aufgegeben, es sei denn für die Urlaubsroute.....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #46

    Nutze seit einem Jahr das Kurviger Tourer+ und kostet 29,99 im Jahr. Ich plane die Touren am PC und speichere sie ab. Dann ist sie auch am Handy verfügbar. Für die Planung brauche ich einen großen Bildschirm.


    Das Handy hatte ich am Spiegel mit dem SP Connect befestigt. Zu meiner Freude hat der Vorbesitzer einen Bügel hinter dem Windschild montiert mit einem SP Connect drauf. Ist zwar die alte Version, da ich schon das SPC+ habe, aber mit einem Adapter kann ich mein Handy sofort wieder draufstecken.


    Aufpassen sollte man aber bei langen Regenfahrten, da mir heuer einmal durch den Stecker Nässe ins Handygehäuse gelangt ist und mein Handy sich abschaltete und ein lauter Alarmton anging der sich nicht abschalten ließ.

  • #47

    Weil ich gerade Beitrag Nr.42 von Ronny.Ste lese. Moin Kollege.

    Ich hatte auch Calimoto, habe es dann wieder gekündigt. Tolle idee aber Steinzeit. Die bringen nicht mal sachen/funktionen, die Navigon schon vor 15, 20 jahren hatte.

    Absolut unterirdische Navigationsleistung. Das modell mit der Serverbasierten Cloudspeicherung der Daten ist Murks. Könnte auch alles auf dem Handy liegen und per Kabel zum PC abrufbar.


    Die Onlinekarten sind Müll und es liegt nicht an O2 oder Telekom. Wenn man in einem Gebiet ohne Netzabdeckung unterwegs ist, also kein Funkmast vorhanden ist, um ein Nationales Roaming zu machen, dann steht man dumm da, es ist partour keine Planung und Navigation möglich. Eine App ohne Offlinekarten sind ein NoGo. Abomodelle sind ein NoGo.

    Ich kaufe eine Software, ich kaufe Karten und dann kann ich diese Version bis zum sankt nimmerleinstag nutzen, ohne nochmal dafür zahlen zu müssen.

    Aber solange Leute bereit sind, fur jeden Furz monatlich oder jährlich zu zahlen, wird es immer schlimmer.


    Tut mir leid fur den viel zu langen Text

  • #48

    Ich bin ja großer Kurviger Fan, benutze schon viele Jahre die Kurviger Pro App., hat einmalig 10 Euro gekostet und funkioniert super.

    Bis auf die nicht vorhandene Möglichkeit, Staus und Sprerrungen auf der Route zu sehen, wie bei GoogleMaps.

    Hat Tourer+ das jetzt enthalten? In der Beschreibung im Internet ist das nicht ganz klar ausgedrückt.

    Grüße aus dem Rheinland


    Thomas

  • #49

    Bei Regen sollte man keinen Stromanschluß drann haben, weder bei POGO Pins oder USB aller art, es sei denn ihr habt einen wasserdichten Stromanschluß- Gerät & Stecker....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #50

    Das mit den Echtzeit Verkehrsdaten wird noch dauern hab ich in einem anderen Forum nachgelesen bei Kurviger. Was mich aber auch nervt ist der hohe Akkuverbrauch am Handy. Sogar wenn ich das Handy an der USB Buchse der Vespa angeschlossen hatte blieb der Akkustand nur gleich und hat nicht aufgeladen. Ohne USB Anschluss hätte ich keine längere Tour machen können, ausser mit einer Powerbank, die ich mir auch schon zugelegt habe.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!