• #151

    Ich grüße alle die auf 2 Rädern ihren Spaß haben, also auch die Jugend auf der Simson, Vespa etc.


    Aber keine 50er Plastikroller die innerorts nur als Zweck zur Fortbewegung und zum Einkauf von Stopftabak und billigem Dosenbier genutzt werden. (Formulierung nicht so ernst nehmen) ;)

  • #152

    Warum wird eigentlich immer wieder diese Keule rausgeholt? Ich persönliche finde das polemisch.


    Meine Sicht ist da ganz pragmatisch: Die allerwenigsten 50ccm Fahrer haben einen Motorradführerschein. Hätten sie einen, würden sie in den meisten Fällen wohl Motorrad fahren.


    Seit B196 steigt auch die Zahl der 125ccm Fahrer drastisch, die keinen Motorradführerschein haben.


    Insofern, ganz pragmatisch: Wir reden doch hier vom Motorradfahrergruß, oder?

  • #155

    Ja, wir reden im Thread "Motorradgruß" vom Motorradfahrergruß.

    Ein Motor auf Rad ist ein Motor-rad. Insofern sehe ich da keinen Unterschied zwischen einer 50er, 125er oder 1.800er.


    Ich habe einmal geschaut was die KI zu meiner Frage "Wieviel Hubraum hat ein Motorrad" meint.

    Antwort: "Der Hubraum von Motorrädern variiert je nach Motorradklasse und kann zwischen 50 cm³ und 2.500 cm³ liegen."


    Folgende Lenkberechtigungen berechtigen also Hubraum- und Leistungsabhängig zum Lenken eines Motorrads: AM, A1, A2 und A. Den Namen Motorradführerschein lese ich am Führerschein nirgends, er wird wohl umgangssprachlich für AM, A1, A2 und A verwendet.


    Paul

  • #156

    Unibike


    Da stimme ich dir eingeschränkt zu.

    Ich bezog mich auf die Zweiradführer, die mit dem Führerschein der Klasse B unterwegs sind,

    Aus meiner persönlichen Sicht sind das die allermeisten 50er Fahrer >18 Jahre und zunehmend immer mehr auch 125er Fahrer.


    Und ja, in meiner kleinen, beschränkten Welt, sind das keine Motorradfahrer.

    So, wie nicht jeder, der einen Bagger fährt auch ein Baggerfahrer ist. :P

  • #158

    Letzten Samstag unaufmerksam gewesen, Gespann gegrüßt, umgedreht und hinterher,

    Gespann angehalten, sorry, war ein Versehen. :lachen:


    Nein im Ernst, letzten Samstag kam mir ein Gespann entgegen und ich habe ihn, sie gegrüßt,

    warum auch nicht? Find ich voll in Ordnung.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #159

    Als xADV Fahrer ist die entgegenkommende Grußrate deutlich geringer, als wenn ich mit meiner uralten Bandit 600 unterwegs bin.


    Gefühlt mehr Motorrad fahre ich jedoch auf der sackschweren xADV umher. Sehe es emotionslos. Finde den Umgang des gegenseitigen Grußes sympathisch. Auf der xADV grüße ich eigentlich gar nicht mehr.

    <3 camping cycling motorcyling

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!