Beiträge von Tobias


    Das kam mir nicht in den Sinn, muss ich zugeben. Der Preis war ja schon gut reduziert. Ich werde aber bei der Abholung fragen, was es kosten wird.

    Das läuft ja wie geschmiert:


    Als ich vorhin los bin zur Zulassungsstelle, hörte es auf zu schütten und die Sonne kam raus = das Fahrrad genommen. Unten an der Haustür der DHL Bote mit meinem Kennzeichen (DHL kommt hier sonst immer erst am späten Nachmittag).


    Bei der Zulassungsstelle ging es sehr ruhig und freundlich zu, nur der gelangweilte Wachmann hat gelegentlich Leute weggeschickt, die keinen Termin vorweisen konnten. Die Mitarbeiter tiefenentspannt, da muss ich mich auch mal bewerben. Ich kam pünktlich dran und nach guten 20 Minuten war alles erledigt. Wegen der A2 Drosselung habe ich auch einen neuen Brief (Zulassungsbescheinigung Teil 2) bekommen. Gekostet hat es nur 49,70€, völlig in Ordnung.


    Kaum zurück, rief der FHH an, dass das Moped abholbereit ist. Leider hat er die Heizgriffe von Honda nicht reinbekommen, frühestens in einer Woche. Da soll ich mir überlegen, ob ich dafür nochmal extra hinkomme oder mit der 1000er Inspektion zusammen.

    Lediglich mein "24h Express und Zustellung zu 99% am nächsten Werktag" - Kennzeichen ist trotz Prio Bearbeitung noch nicht da. Der Händler hat versprochen, es bei Bestellung bis Mittag noch am Nachmittag zu versenden, hat es aber laut Trackingnummer erst am nächsten Tag an DHL übergeben. Er sagt, DHL wäre schuld und die Angabe falsch. Nun ja. Das kommt dann heute Abend oder morgen - ist jetzt auch egal, dann lasse ich mir eben ein Schild dort im Laden neben der Zulassungsstelle drucken für 30€. Die sind ziemlich verrufen, weil sie ihre Monopolstellung (es gibt nur den einen Schilderdienst) schamlos ausnutzen. Die lokalen Geschäfte sollen und müssen teurer sein als Onlinehändler und ich unterstütze sie auch gern, aber nicht bei Wucher.

    Um 07:59 Uhr hat die Zulassungsstelle 72(!) Termine für heute freigegeben.


    Gleich was für den späteren Vormittag ausgewählt, Anschrift eingegeben (Auto-Vervollständigung), Captcha eingetippt - Termin schon weg. Das Spiel noch zweimal, Puls so hoch, dass ich keinen Kaffee mehr brauche, dann hat es mit einem Termin am späten Mittag geklappt.


    Der Screenshot ist von 08:02 Uhr, da waren es nur noch 13 Termine.


    Um 08:03 Uhr waren alle Termine weg. Unglaublich.





    Mir ist gerade klar geworden, dass man unter anderem NC750 Fahrer auf keinen Fall grüßen sollte:


    Während der Fahrt kannst du nicht erkennen, ob die traditionell schalten (echte Biker) oder DCT haben (das sind nur getarnte Rollerfahrer). Da die Mehrheit DCT fährt, sollte man nach dem Wahrscheinlichkeitsprinzip gehen und keinen dieser abtrünnigen Möchtegerns mehr grüßen.


    An der Ampel ist das auch nicht einfach: Eine NC750 hält neben dir, der Fahrer nickt dir freundlich zu. Auf den ersten Blick wirkt er/sie normal. Dann siehst du: Keine Kupplung und einen DCT - Schriftzug. Dein Puls geht auf 180, dein Magen krampft, dir wird schlecht. Du willst nur noch weg.


    Grüße an alle außer:


    DCT -Fahrer, Harley - Fahrer (Möchtegern-Sons of Anarchy), BMW - Fahrer (eingebildete Snobs), Rollerfahrer (faules, bequemes Pack), Trike & Dreiradrollerfahrer (können sich nichtmal zwischen Motorrad & Auto entscheiden) usw.


    Ironie Off*

    Interessant, also für die 1000er Inspektion kann man mit 180-250€ rechnen. Wenn ich die nächsten Tage die neue NC in Berlin abhole, werde ich gleich mal fragen, was der FHH aktuell nimmt.


    Du meinst, das könnte sie verunsichern? So war das nicht gedacht. Mein Fahrlehrer meinte, auf keinen Fall stehenbleiben, sondern auf dem Standstreifen durchbeschleunigen und natürlich erst mit einem Tempo auffahren, mit dem man den fließenden Verkehr nicht behindert.


    Das wird auch generell empfohlen, wenn der Verkehr links den Mindestabstand stark unterschreitet und du nicht sicher einscheren kannst.

    Da fällt mir gerade noch eine Frage zur Fahrschulprüfung ein:


    Auffahren auf die Autobahn bzw. Schnellstraße, links schieben sich LKW & PKW dicht an dicht mit 90-100Km/h. Du willst aus der Kurve heraus beschleunigen, um am Ende des Beschleunigungsstreifens auf die linke Spur einzuscheren.


    Problem: Vor dir fährt auf dem Beschleunigungsstreifen eine Schlafmütze mit 50-60Km/h, die natürlich auf Teufel komm raus auch rüberzieht. Die LKW usw. ziehen wegen der Gefahr schon teils auf die Mittelspur rüber. Du selbst, da ausgebremst, bist zu langsam zum Rüberziehen. Am Ende des Beschleunigungsstreifens stehen zu bleiben ist zu gefährlich und es bleibt nur, jetzt auf dem Standstreifen richtig durchzubeschleunigen. Erlaubt ist das aber eigentlich auch nicht. Hast du es nicht geschafft, rechtzeitig so zu beschleunigen, dass du dich ohne den fließenden Verkehr zu behindern einfädeln kannst, hast du was falsch gemacht (laut Straßenverkehrsordnung). Das Szenario, dass man so eine Schnarchnase vor sich hat, ist in den Regeln gar nicht vorgesehen, weil es das theoretisch nicht gibt. Tatsächlich kommt das regelmäßig vor.


    Mich würde mal interessieren, wie wohl ein Fahrprüfer das wertet.

    Diese Saison war ich mit meinem 125er Forza Roller unterwegs und konnte dabei Folgendes feststellen:


    In Potsdam grüßt sich fast keiner, vielleicht liegt das auch am Stadtverkehr.


    Fährt man raus ins Brandenburger Umland, ist es rappelvoll mit Bikern, vor allem aus Berlin. Die grüßen sich längst nicht alle, das würde wahrscheinlich auch schnell anstrengend. Rollerfahrer grüßen untereinander auch nur gelegentlich. Am Anfang habe ich mir den Spaß gemacht, ein paar Mal Motorradfahrer zu grüßen und die haben auch zu 98% zurückgegrüßt.


    Hier sind sehr viele Adventure, Naked & Supersport Bikes unterwegs - Harleys, Trikes und Dreiradrollern bin ich dagegen sehr selten begegnet.


    Kürzlich stand ich an der Ampel vorn und gegenüber eine Harley, da habe ich mir den billigen Spaß gemacht und beim Losfahren freundlich gegrüßt - wurde kurz sichtlich erstaunt angeguckt ("aus welcher Klapse ist der denn ausgebrochen" im Blick) und dann hat er dezent zurückgegrüßt. Alles gut, es gab keine Dresche für mich.