Alles anzeigenWenn man die Zeit hat und die mindestens 3000€ für A direkt und nicht zu faul ist, fleißig für die dort erforderliche theoretische Prüfung zu lernen, würde ich das bevorzugen. Man hat dann freie Auswahl bei der Maschine und keinen erneuten Prüfungsstress. Andererseits kann es für unerfahrene Einsteiger auch gut sein, erstmal 2 Jahre oder mehr mit A2 zu üben.
Hallo Tobi,
meine Frau macht ja gerade den A-Führerschein (Direkteinstieg mit 61), bzw. die Fahrschule ist abgeschlossen, (6-wöchiger Intensivkurs) theoretische Prüfung war letzte Woche erfolgreich gelaufen. Die praktische ist für den 31.10. terminiert, nachdem wegen Prüfermangel der erste Termin abgesagt wurde.
Bis vor etwa 4 Monaten ist meine Frau noch nie Motorrad gefahren. Hatte da zunächst B196 gemacht und erste Erfahrung mit unserem neuen Piaggio Liberty 125 Roller gemacht.
Der Entschluss den A-Führerschein zu machen kam dann sehr bald.
Zu den Kosten des Führerscheins.
Sie hatte 24 Fahrstunden, alles zusammengerechnet, die kommende praktische Prüfung schon mitgerechnet kommt sie auf knapp 2400,- EUR.
Die Fahrschule hat aber 600,- EUR der Gebühr vom B196 (von 750,-) angerechnet, so das der A-Führerschein letztendlich 1800,- EUR kostet.
Gruß Kalle