Alles anzeigen
Wenn man auf den Link klickt, sieht man folgendes
Alles anzeigen
Wenn man auf den Link klickt, sieht man folgendes
Alles anzeigenJa das sieht genauso aus.
Im übrigen sind die kmh komplett weh und die gesamt km.
Wenn ich aber im Menge durch klicke erscheint an Stelle der nicht vorhandenen gesamt km.....der Trip und Verbrauch.
Ist so ein typischer fehler beim Display?
Oder könnte es auch von Kabeln/ Streckern kommen?
Ausschließen kann man wohl Kabel/Stecker nie. Aber da die Segmente ja offensichtlich prinzipiell funktionieren - vlt hat sich die Software irgendwie verhaspelt.
Für mich wäre es einen Versuch wert, mal die Batterie für eine halbe Stunde abzuklemmen, um das System mal komplett neu zu starten.
Alles anzeigenMoin
Ich habe bei den Zulierungsfirmen keine kürzere Scheibe gefunden. Weiß jemand mehr ?
Es gibt zwar diese sogenannten Sportscheiben, die etwas kürzer sind, aber immer mit der Frage verbunden, ob das Model RH23 schon in der ABE enthalten ist.
Also wenn es bei dir um die RH23 geht ...
Alles anzeigenZieh einfach beherzt an der Bremsleitung und schiebe gleichzeitig von unten, die reißt nicht ab. Diese Urban Legend von dem "Scheißerchen" wundert mich jedes Mal aufs Neue.
Offensichtlich ist das nicht immer dieselbe Sache mit diesem Scheißerchen.
Bei mir (RH23) ging das Ding auch zum Verrecken nicht raus - also ist bei mir auch die Verlängerung montiert.
Eine neue (gute) Nachricht von mir zum Thema.
Ich habe mir inzwischen das Werkstatthandbuch bestellt und erhalten.
Darin ist die Prozedur für die RH23 beschrieben, also es geht auch bei dem Modell.
Ich hoffe, es ist erlaubt, die entsprechenden Seiten hier zu posten:
Anmerkungen:
- Es ist tatsächlich nicht erforderlich, den Gasgriff zu betätigen.
- Nach dem Erlöschen der Motorkontrolleuchte nicht erst lange warten, sondern direkt den D/M - N Schalter loslassen. Wenn man sich damit etwas Zeit lässt, tut sich gar nichts und man kann von vorne anfangen.
Das ist natürlich kein Drama, aber wenn man es nicht weiß, ist man etwas irritiert, eben weil sich nichts weiter tut.
- Ich habe das Ganze mal bei vollkommen kaltem Motor probiert, um diese beschriebene Fehlermeldung (Too cold) zu provozieren. Auch das funktioniert wie beschrieben.
- Wie auch schon andere es beschrieben haben, war auch bei mir ein positiver Effekt zu spüren: Die Gangwechsel besonders in den un deren Gängen verlaufen etwas sanfter, die Geräuschkulisse bleibt eigentlich gleich.
- Meine Vermutung ist, dass bei dem Reset festgestellt wird, bei welchem Hub die Kupplungen anfangen zu greifen. Dieser Punkt dürfte sich ja im Zuge der Abnutzung der Kupplungsbeläge leicht verändern.
Alles anzeigenWie verhält es sich denn mit der Fahrdynamik bei dem Sturzbügel?
Habe Sorge, dass der niedrige Schwerpunkt der NC dadurch beeinträchtigt wird.
Optisch siehts auch noch ganz gut aus.
Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken 😉.
Also ich habe keinerlei Verschiebung des Schwerpunktes bemerkt.
Auch die Fahrdynamik ist bisher unauffällig.
Also wenn es dir optisch gefällt, dann spricht meiner bescheidenen Meinung nach nichts gegen den Sturzbügel von Hepco Becker.
Ich habe die MRA-Scheibe heute zurück geschickt.
Ich habe echt viel umprobiert mit der Einstellung des Spoilers und der beste Kompromiss war die erste Rüstung unterhalb der obersten Stellung.
Aber es blieb ein Kompromiss. Bis ca. Tempo 80 ist alles sehr gut, aber bei dem Tempo brauche ich nicht unbedingt mehr Schutz als bei der originalen Scheibe.
Wenn ich den Kopf un Gefahr 5 cm tiefer halte, ist der Schutz echt gut, sogar bei viel höherem Tempo auf der Autobahn. Aber so will ich natürlich nicht rumfahren .
Ich habe mir jetzt eine andere Scheibe bei MOTEA bestellt, die wird aber erst im Oktober geliefert.
Die scheint doch deutlich höher zu sein, mal sehen.
PS: ich sehe gerade, dass die jetzt das Lieferdatum nach 2026 verschoben haben, mir wurde noch Oktober 2025 bestätigt.
Alles anzeigen
Da muß man vorsichtig sein, wenn du z.B. eine M6 8.8 Schraube in Aluminium, von dem wir ja so
einiges am Motorrad haben, schraubst kann das DIN-Drehmoment schon zu hoch sein!!
Da sollte man schon mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
Es gibt hier irgendwo den Link zum Handbuch der NC700 in englisch. Da kann man sich mit behelfen
da sich 95% der Bauteile und deren Anzugsdrehmomente ja nicht geändert haben.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
die Tabelle soll natürlich nicht die Herstellerangaben ersetzen, sofern man die zur Hand hat.
Aber sie kann einen Anhaltspunkt geben, wenn nan sonst gar keine Informationen hat.
Du führst eine Schraube der Festigkeitsklasse 8.8 an, ich habe extra auf 6.8 als Anhaltswert verwiesen.
Und das man etwas mitdenken muss (Edelstahl in Alu), halte ich für selbstverständlich beim Selberschrauben. Wer keinen Unterschied macht, ob er eine Schraube in Stahl oder in Alu dreht, sollte sich vlt. besser an eine Fachwerkstatt wenden🤔.
Ich habe nochmal gegoogelt und bin auf folgende Tabelle gestoßen:
Hallo, eine Tabelle speziell für die NC kenne ich nicht.
Aber die maximalen Anzugsdrehmomente für Schrauben sind ja eigentlich allgemeingültig.
Eine V2A Schraube verträgt ja bei einer Honda dasselbe Drehmoment wie bei einer Yamaha oder bei einem Auto oder was auch immer.
So findet man im Netz auch allgemeingültige Tabellen:
Natürlich muß man die Festigkeitskkasse der Schraube kennen. Meistens (ohne Gewähr) liegt man mit 6,8 nicht so ganz verkehrt.