Ich filtere manchmal und immer mit ungutem Gefühl. Gleich bei meiner Arbeit gibt es nach der ersten Abbiegung eine Ampel wo sich ab und an ne Schlange bei der Linksabbiegerspur bildet. Bevor ich da bei heißer Sonne 3-4 Ampelphasen abwarte, fahre ich dann doch mal ganz bis nach vorne.
Beiträge von Sven1976
-
-
viericks Nochmal: Das fahren damit ist kein Problem. Lange Standzeiten wie im Winter sind ein Problem oder wenn einer sich vorgenommen hat mehr zu fahren, aber dann doch wieder 6 Monate nicht fährt. Wenn das Fahrzeug immer in Bewegung ist und das Zeug nicht im Vergaser oder Einspritzdüsen eintrocknet gibt´s keine Probleme. Das zeige die Leute hier im Forum die den ganzen Sommer über mit E10 unterwegs sind.
-
Das Beeline Moto 2 hab ich auch im Auge und wollte das eigentlich auf die Lenkerbrücke schnallen, geht das nicht an der NC?
Bzw. was für eine Halterung hast du dazu bestellt?
Grüße
Ich hab mir diese Halterung bestellt.
Moto II Halterung für Spiegelstange / LenkerstrebeDiese schwarz eloxierte Metallhalterung ist perfekt für Spiegelstangen oder Lenkerstreben. Du kannst die Klemme, den Halterungsaufnahme und den…beeline.coVorher hatte ich diese die ich leider nicht für das Moto 2 fitt machen konnte weil sich das alte Inlet nicht entfernen ließ
Rückspiegelhalterung für Roller und Scooter I Beeline MotoDiese schwarz eloxierte Rückspiegelhalterung ist perfekt für Roller und Scooter mit standard Rückspiegelstangen. Stufenlos einstellbar.beeline.co -
Ich habe Birnen (Kymco New Sento 50i, Baujahr 2014) mit Birnen (Kymco New Sento 50i, Baujahr 2014) verglichen. Dass es - bei gleicher Fahrweise - auch an der Laufleistung liegen könnte, war eine Vermutung meinerseits, daher das Wort "scheint". Klär´ mich doch mal auf, wenn Du mehr weißt. Weshalb rußt der Kymco mit 20000 km deutlich, und der mit 800 km gar nicht? An einem verstellten Vergaser kann es nicht liegen, das Fahrzeug hat eine Einspitzanlage mit Lambdasonde ("G-Kat"). Dass die Fahrweise selbstverständlich auch einen Einfluss hat - auch bei Neufahrzeugen - habe ich doch schon geschrieben, das wird dann bei Deiner nagelneuen X für die Rußspuren verantwortlich sein. Probier´s mal mit sachtem Warmfahren, und Du wirst sehen: Endrohr bleibt sauber.
Nein,es bleibt nicht sauber. Hatte ich ja schon geschrieben und auch getestet.
-
Ich fahre warm und hab auch im warmen Zustand bisher noch nie richtig Leistung abgefordert. Trotzdem bilden sich hinten so schwarze Spritzer. Nicht viel allerdings und die lassen sich einfach weg putzen.
-
Mir reicht es. Mir reichte ja im Grunde schon das alte und das ist jetzt etwas größer und der Bildschirm nochmal besser.
Wer aber eine farbige Kartennavigation gewöhnt ist, wird damit eher nicht glücklich.
-
Ja, kann ich bestätigen. Ich war gerade für einen Strandspaziergang nach Jütland hoch und runter, einmal davon durch den Elbtunnel, das war fast eine Stunde langsames Stop&Go. In der Nähe war ein GS-Fahrer, der hatte sichtlich Probleme mit seiner Kupplungshand...
BMW hat ja nun auch ne Automatik im Angebot. Sicher werden bald viele BMW Fahrer diese Option ziehen.
Ich hab mit meine NC nun fast 1500km gefahren. Es wird irgendwie mit jedem Kilometer schöner. Diese Handlichkeit, diese überlegene Lässigkeit und Druck bei niedriger Drehzahl.
-
Ich hab das Beeline Moto2 nun eine Weile ausprobiert. Es ist einiges besser als das erste. Einmal ist das Display etwas größer und das man die Straße angezeigt bekommt statt nur Pfeile hilft schon enorm, besonders in Ortschaften. Ich hatte noch den Adapter bestellt um das neue Navi in der alten Spiegelhalterung befestigen zu können. Das Problem war das sich das alte Inlay nicht entfernen ließ. Die Schraube dreht endlos weiter und komm nicht raus. Ich musste jetzt eine neue Halterung bestellen weil die Position mit der normalen Halterung am Lenker nicht optimal ist. Eine Überraschung gab es dann noch. Ich hatte das Navi in England vorbestellt. Als ich es dann bekam hab ich es dann ausprobiert usw. und plötzlich nach 2 Wochen lag wieder ein Paket aus England vor der Tür. Da war das Navi nochmal drin. Keine Ahnung warum, denn ich hab nur eins vorbestellt und bezahlt.
-
Ich komme ja auch aus dem SÜDschwarzwald / Freiburg. Und ich kann nicht sagen, dass ich viele limitierte Strecken fahre.
Warum? Alle großen Straßen haben Tempolimits und ja, auch so einige Blitzer.
Da fahre ich lieber die kleinsten Sträßchen. Die sind fast immer unbegrenzt, oft weniger kaputt, nicht überfüllt und dazu landschaftlich vieeeeeel schöner.
Wenn ein „Touri“ es nicht weiß und fährt dann das Höllental… da hätte er auch auf der Autobahn bleiben können 😂😂😂
DAS sind Schwarzwaldsträßchen, wie ich es mag…
Auf solchen Sträßchen darf bei uns nur der Radfahrer oder der Landwirt fahren.
-
Meine NC bekommt überwiegend E5 in den Tank, hin und wieder auch mal E10. Probehalber habe ich mehrere Tankfüllungen hintereinander E10 und Super+ getankt. Eine Veränderung des Laufverhaltens des Motors, des Verbrauchs oder der Leistung habe ich nie bemerkt.
Wenn ich beim Ventile einstellen die Zündkerzen ausgeschraubt habe sehen diese auch nach etlichen Zehntausendkilometern neuwertig aus. Sie zeigen ausser einer hellbraunen Färbung keine Ablagerungen, vermutlich sehen Kolbenböden und Ventile ähnlich gut aus.
Daher bleibe ich bei E5 als Standard-Benzinsorte, den ordentlichen Preisaufschlag auf die Edelsorten zu zahlen bin ich nicht bereit.
Als Standard Benzin schlägt keiner der Befürworter die Edelsorten hier vor. Lediglich für den Fall das längere Standzeiten bevor stehen.
Da macht das dann den Kohl nicht fett und im besten Fall hilft es Problemen vorzubeugen.