tut mir leid, aber das sehe ich etwas differenzierter.
Du schriebst:
".....Wer vorher die NC nicht gut kennt kann nur das sagen was wir in den Berichten sehen und hören. Das ist höchstens
ein erstes Kennenlernen, mehr nicht. Deshalb wird immer wieder das nacherzählt was andere vor ihnen gesagt haben......"
".......Es wird aber immer so getan als ob man die NC wirklich getestet hätte......."
".......Die Tester, die in Portugal dabei waren, können die gar nicht kennen........."
Natürlich gibt es Eigenschaften bzw. Eigenarten die sich erst beim längeren Fahren herauskristallisieren, das sei
unbestritten. Aber es gibt grundlegende Eigenschaften wie Motorcharakteristik, Fahrwerksverhalten etc. die man
nach kürzester Zeit selbst als "Laie" beurteilen kann.
Bei den im Video zu sehenden Strassen mit ihren Geraden, den engeren sowie weiteren Kurven sollte man als
erfahrener Profi der regelmäßig die verschiedensten Motorräder fährt schnell erkennen mit was man es zu
tun hat.
Schon beim ersten Beschleunigen sowie niedertourigen Beschleunigen aus Kurven sollte man feststellen das der
Motor schon untenrum durch sein früh anliegendes, in dieser Klasse höchstes Drehmoment, Schub erzeugt.
Das ist ein Alleinstellungsmerkmal das man sich sofort erfährt! Die NC lässt sich im Gegensatz zur Konkurrenz
auch niedertourig gut bewegen.
Meine K75 hatte 750ccm und 75PS aber ich habe bei der ersten Fahrt mit der NC sofort gemerkt das sie untenrum
wesentlich mehr Schub erzeugt, unmöglich das einem das als Profi entgeht!!
Stattdessen ist alles was er zu dem Motor sagt:
"Ein schöner Motor der seine Leistung geschmeidig abgibt und dabei noch einen ganz angenehmen nicht aufdringlichen
Klang erzeugt."
Allein das er dieses Alleinstellungsmerkmal, auf das Honda diesen Motor kompromisslos hin entwickelt hat, nicht
einmal erwähnt disqualifiziert ihn für mich als "Fachman". Er hätte nur bei der "Konkurrenz" abschreiben müssen!
oder sich die Pressemappe von Honda, die der Motorradredaktion bestimmt vorliegt, zur Brust nehmen sollen.
Das gleiche gilt für das Fahrverhalten und die Stabilität. Selbst bei den Fahrten beim "Alpen-Masters" ist seinen
Kollegen etwas aufgefallen. (Beim "Alpen-Masters" wird jedes Motorrad von verschiedenen Fahrern gefahren
und die Einzelwertungen dann zusammenaddiert, also geben mehrere erfahrene Fahrer ihre Bewertung ab.)
Bei Abstimmung/Komfort, Handlichkeit auf Passstrassen, Lenkpräzision/Rückmeldung und vor allem bei
Stabilität in Kurven hat sie richtig gut abgeschnitten und auch das ist mir sofort bei der ersten Fahrt im Vergleich
zur K75 aufgefallen, das kann einem bei den im Video zu sehenden Kurven garnicht verborgen bleiben.
Aber kein Wort davon.
Ich könnte das noch weiter führen, aber belasse es bei den meiner Meinung wichtigsten Kriterien die für die
Fahrbarkeit eines Motorrades ausschlaggebend sind.
Wenigstens hat er sich zur Sitzposition Bremse etc. geäussert.
Ich hätte allein durch Abschreiben bei der "Konkurrenz" dem "Konsumenten" mehr Wissenswertes über die NC
berichten können.
Wie ich schon sagte, ein trauriger, uninspirierter Bericht bei dem jede Menge Fakten und Wissenswertes über die
NC unter den Tisch fielen.
Und ich wiederhole mich. Für den Zuschauer bleibt, NC 750X, eine unter vielen mit Staufach.
Würde mich interessieren was Honda dazu sagt die ja auch bei MOTORRAD Werbeanzeigen schalten.
Der Mann hat eine Abmahnung verdient, so naiv kann man doch garnicht sein.
Für einige habe ich mich wohl schon jetzt durch mein Geschreibsel zum Deppen gemacht? Aber wenn es mit diesem
"Qualitätsjournalismus" so weiter geht?! Jungs, macht eure Hausaufgaben und gebt den Lesern bzw. Zuschauern
Informationen die auf eurer Expertise und euren Er"Fahrungen" beruhen damit eure Berichte für den "Konsumenten"
eine echte Entscheidungshilfe z.B. beim Neukauf eines Motorrades darstellen.
Geschwurbel und Fake-News gibt es schon genug.
Habe fertig.
Gruß aus Lemgo, Thomas