Beiträge von ThomasLIP

    Tobias


    Die alte NC-X hatte eine Sitzhöhe von 830mm da sie einen größeren Federweg von 150mm hatte.

    Die Neueren haben ja "nur" noch einen Federweg von 120mm. Sie hat einfach gesagt 30mm weniger

    Bodenfreiheit.

    So gesehen dürfte es also keinen Unterschied geben, es sei den Honda hat einen niedrigeren Lenker

    verbaut der eventuell auch anders gekröpft ist oder einfach nur steiler gestellt wurde.


    So einige hier haben das Problem mit einer Lenkererhöhung mit Versatz gelöst.

    Auch ich habe mir für meine NC-S RC88 eine Lenkererhöhung von Voigt verbaut.

    Ich meine die Erhöhung beträgt 30mm und der Lenker kommt ca. 25mm zum Fahrer. Ich und auch

    einige andere hier sind mit der Lösung zufrieden.


    Such einmal mit der Suchfunktion oben nach Lenkererhöhung, da wirst du fündig.

    Die gibt es übrigens von mehreren Herstellern in verschiedenen Ausführungen und Farben.

    Die gibt's auch beim freundlichen Chinesen, dann allerdings ohne ABE die du für den Fall der

    Fälle aber haben solltest. Aber zum testen, wer weiß, oder gebraucht bei den üblichen Verdächtigen.


    Bei einer Erhöhung von 30mm mit einem Versatz von ca. 25 benötigt man keine neuen Brems-

    schläuche, Baudenzüge und Kabel. Viel mehr ist aber nicht drin.


    Gruß, Thomas :boywink:

    Ollly


    Danke für deine umfassende und verständliche Antwort, da bleibt keine Frage offen

    und ich kann deinen Umbau jetzt zu 100% nachvollziehen.


    Solche beschreibenden Antworten sind nicht selbstverständlich :handgestures-thumbupright:


    Gruß, Thomas :boywink:


    P.S. Ich hatte vor zig Jahren einmal eine Suzuki GS500E. Die hatte ab Werk so eine Art Stummel

    Lenker der nur leicht erhöht und dazu noch blöd gekröpft war. Da hatte ich auch das Problem

    mit schmerzenden Handgelenken sobald die Tour etwas länger war. Nach einer Saison war aber

    der Spuk vorbei, die Suzi war ein spontan Gelegenheitskauf um noch eine Saison mitzunehmen

    und um nach längerer Abstinenz wieder ins Moppedfahren zu kommen.

    Frank D.


    Da ich dir vor kurzem in einem anderen thread anscheinend auf die Füsse getreten bin meist du

    wohl in diesem thread, der übrigens seit dem 22.10. "inaktiv" ist, nachtreten zu müssen.


    Mit deiner Fernanalyse, was meine Intention war diesen thread zu eröffnen und warum ich das

    schrieb was ich schrieb liegst du vollkommen daneben.

    Ich erspare mir im Gegensatz zu dir eine Analyse deiner Beweggründe dessen was du geschrieben

    hast. Ich denke aber das man das von dir geschriebene freundlich gesagt schon als sehr grenzwerig

    bezeichnen kann.


    Das erinnert mich an jemand anderes der hier seit einiger Zeit aktiv ist.

    Aber egal, ich mache mir meinen Reim darauf und lasse es gut sein.


    Gruß, Thomas :boywink:

    Muctiger2


    Mensch, da bringst du mich auf eine Idee.

    Könnte man nicht das Helmfach der NC...... :? kleines Notstromagregat auf der ...... :?

    Und dann im Sommer statt Eiswagen mit Gelati..............

    Der Express Eismann mit der NC ist da,

    Stracciatella, Schoko, Waldmeister etc. frisch aus der Eismaschine, erst vor 5 Minuten angerührt.

    Wow, Geschäftsidee :think:  ;)


    Gruß, Thomas :boywink:

    Ollly


    Um den wohl nicht nur für mich aussergewöhnlich hoch erscheinenden Lenker zu verstehen.....


    Dürfte ich fragen wie groß du bist. Ich weiß nicht in wie weit bei einem solchen Lenker das

    Gefühl für das Vorderrad verloren geht, kannst du dazu etwas sagen. Eventuell liege ich ja

    vollkommen daneben. Was war dein Grund einen "so großen Schritt" zu wagen?

    Eine NC mit einer Ape Handlebar die man eher bei einer Harley erwartet ist schon ungewöhnlich.



    Ich hoffe ich trete dir mit meiner Neugier nicht zu nah. Wenn du dazu nichts sagen willst ist das

    voll in Ordnung aber ich vermute das es eventuell noch andere Leser interessiert wie es sich

    mit dem Lenker fährt und wo für dich die Vorzüge liegen.

    Für mich wäre das nach dem Motto "man lernt nie aus"


    Gruß, Thomas :boywink:


    P.S. ich habe gerade gesehen du hast ein Teil der Fragen schon beantwortet, sorry

    Frank D.


    "es ist nicht das erste ABS Motorrad was wir fahren… aber so ein Mist hatten wir noch nie"


    Jetzt frage ich mich natürlich warum habt ihr den "Mist" nicht vorher probegefahren dann wäre

    euch doch eine Entäuschung erspart geblieben! :?

    Wenn ihr vorher Supersportler gefahren seid könnte ich noch verstehen das die Bremse und hier vor

    allem die Hinterradbremse der NC für euch etwas gewöhnungsbedürftig ist. Aber wie ich schon sagte,

    alles eine Frage der Gewohnheit.


    Ich persönlich sage die Bremse passt zum Konzept der NC.

    Wer mit maximaler Beschleunigung auf die nächste Kurve zurast, den Bremspunkt soweit wie

    möglich zur Kurve hin verschiebt um dann mit voller Gabelkompression in die Kurve einzufahren

    hat die NC so garnicht verstanden.


    Ich behaupte einmal das über 90% der NC-Fahrer mit der Vorder und sogar mit der etwas laschen

    Hinterradbremse zufrieden sind und damit klarkommen.


    Oder ist an eurer NC tatsächlich etwas faul, habt ihr die frischen Bremsbeläge überbremst, zu heiß

    gefahren sodas sie verglast sind?


    Wenn nicht passen eure Ansprüche wohl nicht zur NC, falsches Mopped gekauft!? :think:


    Ich kenne noch Moppeds aus den 70er 80er Jahren bei denen man bei flotter Fahrt durch die

    schlechten Bremsen und die hohe aufzubringende Bremskraft fast eine Sehnenscheidenentzündung

    bekam und manchmal die Hand regelrecht krampfte. Bei der Fußbremse gab's natürlich auch da

    keinen Krampf es sei den jemand litt unter Muskelschwund.


    Davon ist die NC meilenweit entfernt und wenn sie artgerecht bewegt wird gibt es auch nach

    2-300 Km im kurvigen Geläuf keinen Grund zur Klage.


    Deine Probleme möchte ich haben, dann hätte ich keine.


    Gruß, Thomas :boywink:

    nappo1997


    Du schriebst: "Die Hinterradbremse der NC ist dann lasch, wenn man sie nicht nutzt."


    Das kann ich so nicht bestätigen.

    Ich nutze die hintere Bremse regelmäßig und bremse mit ihr fast immer leicht mit, gerade

    in Spitzkehren um den Trum auf Zug zu halten. Beim stärkeren Verzögern wird auch

    regelmäßig etwas kräftiger zugelangt.


    Ich kann durch den Vergleich auch mit wesentlich älteren Motorrädern sagen, ja, die

    Hinterradbremse ist etwas lasch und bleibt es auch trotz regelmäßiger Benutzung.


    Dazu muß ich folgendes sagen, ich fahre seit ca. 15 tKm immer noch die Originalbeläge

    auf meiner RC88. Ob bei neueren Modellen etwas bissigere Beläge verbaut sind kann

    ich natürlich nicht sagen bzw. beurteilen.


    Hier im Forum haben andere Fahrer wohl Sinterbeläge von anderen Herstellern verbaut

    die laut deren Aussage etwas bissiger sind. Einfach mal die Suche benutzen.

    (Ob sie dadurch die Scheibe fressen? Keine Ahnung.)


    Ich persönlich habe noch nie ein Motorrad besessen das sehr bissige, auf Sportlichkeit

    ausgelegte Bremsen mit einem hart definierten Druckpunkt hatte.


    Das wäre für meinen Fahrstil auch nichts, ich mag die etwas weicheren, fehlerverzeihenderen

    Bremsen. Ich bremse meist eher weich an und nutze für stärkere Verzögerung gern auch die

    Motorbremse indem ich das DCT manuell früher runterschalte. Durch die Kombination Vorder

    + Hinteradbremse sowie Motorbremse ist eine unangestrengte stärkere Verzögerung kein

    Problem.


    Ich habe bevor ich die Reifen gewechselt habe etliche Vollbremsungen gemacht wobei das

    ABS ordentlich ins Schwitzen kam. Bis auf das sie hinten etwas pendelt bleibt sie auf Kurs und

    verzögert sehr gut. Auch in den Test's wurde die Bremswirkung auch bei Modellen mit "nur"

    einer Scheibe am Vorderrad nicht bemängelt.


    Trotz leicht erhöhter Handkraft und Fußkraft ist die NC immer sicher zu verzögern. Ich habe

    keinen Grund zu klagen.


    O.k. dieses Jahr hatte ich die Gelegenheit eine ältere BMW R1200R zu fahren. Das bremst schon

    merklich stärker bei gleicher Handkraft, der Druckpunkt ist mir allerdings etwas zu scharf, wenn

    man da nicht aufpasst überbremst man eher bis in den ABS Regelbereich.


    Aber genaugenommen ist es alles nur eine Sache der Gewohnheit. Die Bremsen der NC sind

    gut dosierbar benötigen allerdings bei stärckerer Verzögerung etwas mehr Hand-Fußkraft.

    Mir passt es und im Fall der Fälle verzögert sie sehr gut. Was will man mehr.


    Gruß, Thomas :boywink:

    Frank D.


    Ja, die hintere Bremse der NC ist erstaunlich lasch, da zu überbremsen ist fast unmöglich.

    Aber lass man, bei einer Panik bzw. Gefahrenbremsung tritt man automatisch stärker rein

    und da das Hinterrad bei einer derartigen Bremsung stärker entlastet wird reicht die

    Bremswirkung vollkommen. Eine zu bissige Bremse muß man zu bewusst feinfühlig dosieren

    was ich persönlich nicht mag.


    Aber zugegeben, die NC-Bremse könnte schon ein klein bisschen mehr zupacken. Warum

    Honda das so gemacht hat? Keine Ahnung. Ich persönlich kann aber damit gut leben.


    Gruß, Thomas :boywink: