Hallo Michael,
Bei meinem Vater war es damals zwar nicht so extrem, zumal bei ihm komischerweise nur das rechte Hüftgelenk
betroffen war und Übergewicht bei ihm kein Thema war, aber es hat ihm schon Schmerzen bereitet. Und natürlich
hat er sich dann weniger bewegt und auch ab und an gejammert.
Wir mußten ihn schon bearbeiten und haben ihm klargemacht das er dadurch sein Umfeld stark belastet.
Letzendlich haben wir ihn erst einmal zum Orthopäden geschleppt und nach der Untersuchung war klar das er ein
neues Hüftgelenk benötigt und je länger er wartet, er war ja auch nicht mehr der jüngste, je länger dauert die Genesung.
Da er eigentlich ein Vernunftmensch ist kam dann auch die Einsicht.
Und wie das in solchen Fällen dann so ist war er im Nachhinein doch froh das wir im Mut zugesprochen haben und ihn
genau wie der Arzt von der Notwendigkeit einer Operation überzeugt haben.
Und schwupps, ein paar Wochen später hatten wir ihn wieder, unseren alten Hans.
Ich glaube du und dein Sohn, ihr müßt eine Allianz bilden und deiner Frau klarmachen das es so nicht weitergeht.
Denn eins denke ich ist klar, das es dich und deinen Sohn belastet und euch ein großes Stück Lebensfreude raubt.
Das geht nie spurlos an einem vorüber und belastet die Psyche.
Durch Gewichtszunahme, die regelmäßige Medikamenteneinahme mit den entsprechenden Nebenwirkungen kann und
wird es nur noch schlimmer. Und im Kopf deiner Frau setzt sich das "ich will aber nicht" immer mehr fest.
Hab ihr niemanden dem deine Frau vertraut mit dem ihr einmal reden könnt und dieser die Situation schildert.
Oftmals hören Familienangehörgie eher auf dritte da das Thema in der Familie schon zu festgefahren ist. Durch eine
vertraute Person aus ihrem Umfeld ist sie vielleicht eher bereit sich mit ihrer, eurem Problem sachlich auseinanderzusetzen.
Das beste wäre natürlich wenn sich gleich ein Arzt der Sache annimmt wobei ihr dann bei einem Beratungsgespräch
unbedingt als psychologische Stütze dabei sein solltet.
Ich hoffe, egal wie, das deine Frau bald Einsicht in die Notwendigkeit zeigt. Ich glaube ihr wisst selber das das kein
Dauerzustand sein kann.
Ja ja ich weiß, ich hab gut reden, sitze hier mit Kaffee vorm PC und sondere Halbwissen ab. Aber ehrlich, ich meine es
so wie ich es gesagt habe sonst wird das eine never ending Story mit keinem guten Ende.
Sorry für meine Direktheit. Aber mit weichgespültem hätte, wäre, wenn, kommt auch ihr nicht weiter.
Eigentlich wollte ich erst garnicht schreiben aber ich weiß wie sowas enden kann, ein Wort gibt das andere aber es
ändert sich nichts und das wünsche ich keinem.
Gruß. Thomas 