Ich möchte noch einmal etwas aus dem von "Lorenz" verlinkten Artikel zum "Eurogrip-Roadhound"
hier anfügen. Dann ergibt sich für den ein oder anderen eventuell noch ein runderes Bild:
"Eurogrip ist eine junge Marke, die unter der Leitung erfahrener Pirelli-Ingenieure entstand, jedoch unabhängig
von diesem Unternehmen ist."
---------------
"Seit Testbeginn haben sich die Roadhounds als äußerst wettbewerbsfähige Option in diesem Segment erwiesen."
---------------
"Die Produktion in Indien ist keineswegs ein Nachteil, sondern entspricht dem globalen Trend, da viele renommierte
Marken auch in Asien produzieren."
---------------
".................unterschiedlichsten Wetterbedingungen zeigten die Roadhounds hervorragende Traktion. Ihre Leistung
war konstant, ohne unangenehme Überraschungen"
---------------
"Darüber hinaus sorgt der hohe Silica-Anteil in der Reifenmischung für effizienten chemischen Grip, sowohl bei Kälte
als auch bei Hitze. Dieses Detail ist entscheidend, um eine gleichbleibende und zuverlässige Leistung vom ersten
Kilometer an zu gewährleisten. Auch die Robustheit der Karkasse ist ein wichtiger Faktor, da sie das zusätzliche Gewicht
eines voll beladenen Sporttourenmotorrads ohne Verformung trägt."
---------------
Ich finde das hört sich alles doch recht positiv an.
Wäre es ein sogenannter "Markenreifen" würde der ein oder andere wohl sagen, "Nichts anderes habe ich von
meiner Hausmarke erwartet."
-------------
Bei einem noch unbekannten Reifen spielt bei dem ein oder anderen natürlich das unspezifische Bauchgefühl
noch eine Rolle. "Hört sich ja ganz gut an, aber ist halt kein Mich-Dun-Pir-Metz-Brid....
Das Image muß sich Eurogrip noch hart erarbeiten, das gibt es nicht für lau.
Wer weiß, vielleicht wird ein Eurogrip Reifen in 10 Jahren wie selbstverständlich beim aufzählen von sogenannten
"Markenreifen" mitgenannt.
Denkt einmal an die diversen japanischen und koreanischen Kfz-Reifen die vor Jahren noch nicht den Standard der
"Markenreifen" erreicht hatten. Jeder dieser Hersteller hat heutzutage gute Reifen im Angebot und so mancher
dieser Marken spielt auch in diversen Rennserien eine Rolle.
(Japan: Bridgestone, Yokohama, Toyo Falken etc.. Korea: Hankook, Kumho, Nexen, Laufenn etc.)
Gruß, Thomas 