Kennst mich ja, schiess gern mal über's Ziel hinaus und mach dann den Erklärbär.
Zurück zum Thema.
Ich habe über die Jahre schon 2 Motorradreifen mit den weißen "Gummistöpseln" geflickt und sie dann
noch mehere tKm gefahren. Hatte das an einem alten, abgezogenen Reifen auch getestet. Der Stöpsel
hält wie Sau. Weißes und schwarzes Gummi vermischen sich durch die Gummilösung regelrecht.
Da ich den Stöpsel nicht abgeschnitten habe konnte ich daran ziehen, alter Schwede, abgerissen ist er
dann oberhalb des geflickten Lochs. Da wird nichts undicht.
Schade das du kein Foto von dem Schnitt hast um es besser beurteilen zu können und ob man eventuell
sehen kann ob der Nylongürtel der Karkasse schon angeschnitten ist.
Aber vermutlich würde auch ich den Reifen kleben bzw. mit Gummilösung behandeln.
Da der Reifen noch keine Luft verloren hat wird der Schnitt nicht durchgehen. Und selbst wenn an dem
elastischen Nylongürtel ein paar Fasern angeschnitten sind, die sind so fest in sich verwoben und verklebt
das dieser niemals irgendwie weiter reissen könnte.
Kurzum, flicken und beobachten, ich würde es genau so machen.
Gruß, Thomas