NC750X-Rot
Sitzbänke können je nach Sitzfleisch und Körpergewicht schon echte Zicken sein.
Ich hatte bei meiner RC88 die Sitzbank umgepolstert. (RE: Arbeitswut: Gabelumbau, Federn + Gabelventil - Sitzbank neu gepolstert - Lenkererhöhung und USB-Buchse)
Warum?
1. Sie stieg nach hinten hin zu steil an. Jetzt ist sie gerade was mir entgegenkommt.
2. Der Formschaum war mir zu hart und unkomfortabel.
Ich habe mich, wie von Polsterern auch meistens verwendet, für Verbundschaumstoff entschieden.
Je nach Körpergewicht empfehlen diese Verbundschaum mit einem Raumgewicht (RG) von 120 bzw. 140.
Da ich recht leicht bin (momentan nur noch 61 Kg) habe ich mich allerdings für RG100 entschieden.
Nach der Einsitzphase war ich und vor allem mein Podex erst einmal begeistert.
Aber schon nach ca. 3000 Km stellte ich fest das sich eine kleine Sitzkuhle bildete die sich zwar nach
jeder Tour zurückbildete aber bei der nächsten Tour zurückkam.
RG100 war also ein Fehler, zu weich, auch wenn es sich auf den ersten Kilometern zu hart anfühlt.
Jetzt werde ich 3cm RG120 nehmen und darüber eine 1cm Lage mit festem Kaltschaum. Will mal hoffen
das das mein "Problem" löst.
Was ich eigentlich damit sagen will.
Es gibt nicht die eine gute Sitzbank die für jeden passt. Wie hier schon jemand einmal sagte: Denkt dran,
jeder Arsch ist anders. Und da auch wir nicht genau wissen welch ein Material Honda bei der Komfortsitzbank
verwendet kann es für den einen passen und für den nächsten nicht.
Wenn allerdings auch bei den neueren Modellen der Schaum so unkomfortabel ist wie bei meiner RC88
kann die Komfortsitzbank nur eine Verbesserung sein! Aber eben für manchen nicht auf Dauer. Thema
Sitzkuhle.
Und bei dir scheint das gleiche zu passieren was ich an meiner mit RG100 gepolsterten Sitzbank leider
auch beobachten mußte, Sitzkuhle.
Ist aber auch alles für'n Arsch 
Gruß, Thomas 