Jetzt bin ich ein wenig verwirrt!
Ums Verrecken, deine Beobachtung kann ich nicht ansatzweise nachvollziehen. Bei all meinen heutigen
Bremsversuchen ging die Gabel in die Kompression und blieb auch da. Da war kein Ausfedern und wieder
Einfedern. Sollte es eine Unterschied beim ABS zwischen RC90 und meiner RC88 geben?
Hatte die RC90 nicht die Showa-Gabel mit Dualbendingventil (ähnlich meinem YSS-Gabelventil) mit 150
statt wie bei mir 120mm Gabelfederweg?
Das einzige was ich sagen kann, meine Gabel ist umgebaut, statt progressiver Originalfeder habe ich
eine längere linear arbeitende Feder mit 7N/MM verbaut sowie ein Gabelventil von YSS. Federvorspannung
leicht erhöht und ein etwas kleineres Luftpolster was dadurch eine etwas stärkere Progression ergibt.
Das ist der Stand der Dinge. (Werde das allerdings noch etwas ändern). Das Federbein ist noch Original.
Die Umbauten wurden gemacht da ich recht leicht bin und mir die Gabel gerade bei Schlaglöchern zu un-
komfortabel war.
Ob's daran liegt? Kann ich kaum glauben.
Hast du auch richtig geankert?
Fragen über Fragen.
Gruß, Thomas
Kleiner Nachtrag:
Jetzt fällt mir gerade ein warum für mich Leichtgewicht die Originalfeder nicht mehr infrage kam.
Wilbers sagte das die Original Feder einen zu weichen Teil hat der dann zu früh in den zu harten
Teil übergeht da der weiche Teil N2 (Federweg Maschine + Fahrer) zu früh aufgebraucht ist.
Weicher Teil meine ich: 6,5 N/mm - Harter Teil ca. 11,5 N/mm
Eventuell drückt die bei einer Vollbremsung dann zu harte Feder die Fuhre wieder etwas hoch sodas
sich das Regelverhalten in einer Auf und Abbewegung bemerkbar macht?
Wobei das Auf und Ab natürlich nicht die einzelnen Regelimpulse des ABS sind, dessen Regelimpulse
viel schneller sind. Wäre das so würde sich deine Gabel wie eine Rüttelplatte oder ein Presslufthammer
anfühlen.
Und nein, meine Feder geht nicht auf Block, ich hatte das schon einmal gleich nach dem Umbau getestet
indem ich einen Kabelbinder um den Gabelholm gezurrt habe und danach eine Vollbremsung , da waren
noch ca. 30% Federweg übrig. Hab's mir sogar irgendwo aufgeschrieben, alles dokumentiert.
Und noch mehr Fragen, sorry
Alles graue Theorie, aber irgend einen Grund muß es ja für das Verhalten, bzw. den Unterschied zwischen
der RC88 und RC90 geben.