„Willkürlich in die Auspuff-Konstruktion eingreifen bringt nur Nachteile mit sich.“
Ersetze dein „nur“ mit ausschließlich, lediglich, alleinig...
„Vorschlag, lies nächstes mal bitte richtig.“
Ich wüsste nicht, wie man falsch lesen kann. Vorschlag: Schreib das, was die eigentlich sagen willst. Menschen lesen, was du schreibst, nicht, was du irgendwie eigentlich sagen willst.
„Die Aussage ist eine ganz andere, als Du daraus gemacht oder verstanden hast. Vielleicht habe ich es nicht deutlich genug gemacht.“
Ich habe nichts aus deiner Aussage gemacht. Sie steht dort wie geschrieben und man könnte jetzt zB einen Germanisten nach der Bedeutung fragen.
„Es sollte Dir lediglich den Hinweis geben, dass sowas nicht nur positive Effekte haben kann.“
Wie, zur Hölle, kommst du darauf, ich würde denken, die Nummer hätte nur (und ausschließlich
) positive Effekte? Würde ich das denken, hätte ich doch meinen einzigen Topf perforiert. Allein die Tatsache, dass ich einen suche, den ich zur Not wegschmeißen könnte, sollte dir sagen, dass es sich um NUR ein Experiment handelt.
Hat mal jemand untersucht, warum man in Foren jede Menge Klugscheißerei erfährt, nur nicht das, was eigentlich Thema ist? Würde mich interessieren. Und ob das ein deutsches Phänomen ist.
Lordbuster, du würdest die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wüsstest du, was für Experimente ich in meiner Ausbildung zum Kfz-Mechaniker hinter mir habe, schulisch, betrieblich und privat.
Falls'e einen Topf für mich hast, melde dich nochmal.