Ich habe den Cobbra an zwei Motorrädern montiert und eine etwas zwiespältige Meinung dazu.
Einerseits funktioniert das Teil recht gut und die Verbrauchskosten sind - im Gegensatz zu Kettenspray - vernachlässigbar. Ein Liter 80er Getriebeöl hält wohl das gesamte Motorradleben. Andererseits muß man sich aktiv mit dem Öler beschäftigen.
Vorteile:
- Gute Lösung für Mopeds ohne Hauptständer
- Inhalt reicht auf Tour für ca. 2.000 bis 3.000 km, man braucht keinen Platz für Kettenspray
- Nach Regenfahrten kann schnell nachgeschmiert werden
- Kette bleibt immmer schön sauber
- Die Kette hält länger !! Meine Kette hat jetzt knapp über 30Tkm und zeigt keinerlei Anzeigen von Verschleiß !
Nachteile:
- Man muß den Öler bewußt bedienen (keine Automatik)
- Wenn man ihn nach dem Ölvorgang nicht zurückdreht kann er nachtropfen und am Stellplatz sind dann Ölflecken
- Beim Start des Ölvorganges fünf Minuten lang sehr langsam fahren (30er-Zone o. ä.), sonst ist der Kettenschutz und die Felge verspritzt
- Das Dosierröhrchen verstellt sich relativ leicht und dann tropft das Öl nicht auf die Kette. Öfter mal kontrollieren
- Nach dem Befüllen dauert es eine Weile bis Öl kommt. Man muß ein wenig probieren.
Zusammengefasst:
Es ist jetzt nicht das perfekte Teil und man muß den Umgang damit lernen. Andererseits ist es bei Mopeds ohne Hauptständer einfach bequemer und durch die erheblich reduzierten Kosten gegenüber herkömmlichen Sprays sowie die spürbar verlängerte Lebensdauer des Kettensatzes hat man die Kosten recht schnell wieder eingefahren.
Ich würde den Cobbra nochmal an einem neuen Motorrad montieren.