Ich kann das alles irgendwie nachvollziehen. Ich habe seit 1977 den Einser und bin am Anfang grauslich schlecht gefahren. Irgendwann ist nach einem Training auf dem Sachsenring der Knoten geplatzt.
Dann über Jahre zusammen mit meiner Stammtischtruppe unterwegs gewesen die alle mit 16 schon auf den heißen fünfzigern unterwegs waren und durch die Bank regelmäßig auf dem Kringel trainiert haben.
Rückblickend bin ich froh, dass bisher jeder aus der Truppe noch am Leben ist.
Mittlerweile fahre ich - neben ein paar anderen Mopeds (Oldtimer, Enduro) - "nur" noch eine NC 750 X RH09 (als Schalter).
Ist ein geniales Moped und fährt sich sehr angenehm - aber alles andere als ein Sportler. Auf welliger Strecke ist das Fahrwerk sehr schnell am Ende und ständig sitzt der Bock rechtsrum mit dem Auspuff auf.
Andererseits: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass nur noch Schnarchnasen auf der Gasse unterwegs sind. Ich werde in ein paar Wochen 66 Jahre alt und es kann doch nicht sein, dass ich - selbst mit der NC - so gut wie nie von anderen Mopedfahrern überholt werde. Ich muß mich öfter mal bremsen es nicht zu übertreiben wenn ich in einer Kurve dem Vordermann mit 50 cm Abstand am Arsch hänge und er es nicht schafft mit der fetten GS 1250 mir davon zu fahren. Was lernen die Jungs heutzutage eigentlich ?
Auch wenn ich mit anderen Leuten zusammen eine Tour fahre wird in der überwiegenden Mehrheit ein gemütlicher Fahrstil an den Tag gelegt. Hier hat sich im vergleich zu früher in den Köpfen anscheinend einiges geändert. Die positive Seite: es gibt halt auch wesentlich weniger schwere Unfälle !
Wenn ich so einen "Testsieger" unter dem Hintern hätte, würde der NC-Fahrer hinter mir kein Land sehen. Insgesamt ist es vielleicht doch ganz gut ein Moped mit "nur" 59 PS und einem vergleichsweise schlechten Fahrwerk zu fahren.
Aktuell bin ich zufrieden und vermisse meine ehemaligen wesentlich sportlicheren und stärkeren Mopeds nicht. In der Summe der Eigenschaften ist die NC schon genial und genügend Spaß habe ich damit auch !