Beiträge von Unibike

    Jr`s NC Ich möchte zu dem Punkt "dass ein E-Alltagsauto dafür nicht zu gebrauchen ist, das gleiche an einem Tag durch zu ziehen" anmerken, dass es sicher Leute geben wird, die auch solch eine Fahrt mit einem Elektroauto durchziehen, die Regel sind diese aber ganz sicher nicht.

    Wenn die Ladestationen entsprechend genutzt werden, dann spräche vom technischen her nichts gegen so eine Fahrt.


    Paul

    3 Tage = 1 Tag Anreise, 1 Tag vor Ort, 1 Tag Rückreise.

    Letztes Beispiel mein Ausflug mit dem Motorrad nach Wien:

    1. Tag: Anreise über die schönsten Landstraßen und Pässe, einchecken im Hotel und noch eine gemütliche Runde mit dem Motorrad.

    2. Tag: Durch die in der Früh nicht mehr notwendige Anreise die freie Zeit für einen entspannten Laufausflug genutzt.

    3. Tag: Rückreise, wieder über eine für mich interessante Strecke.


    Es geht natürlich auch anders, ist aber doch etwas anstrengender.

    1. Tag: Abfahrt nach Berlin mit meiner NC um 04:50, Erledigung meiner dortigen Angelegenheiten und Rückreise noch am selben Tag. Um 23:15 und über 1.700 km später war ich wieder zuhause.

    Diese Reise hat sich übrigens auch gelohnt und war es auf jeden Fall wert.


    Jr`s NC An deinem Beispiel sieht man sehr gut, dass man auch ohne eigenen Verbrenner solch eine Fahrt problemlos machen kann. Man leiht sich einfach den passenden Mercedes Kombi Diesel, Transporter oder sonstiges Fahrzeug und fährt damit.


    Paul

    Wenn du den Lenker gerade auf deinem X-ADV 750 haben möchtest könntest du doch einfach den deinen beim Händler zurück geben und den hier angebotenen nehmen. :)


    Paul

    Klingt nicht sehr angenehm. Bin früher oft die 500 km nach Wien und am selben Tag zurück gefahren. Heute mache ich das nach Möglichkeit mit dem Motorrad in drei Tagen mit zwei Übernachtungen.

    Vielleicht hilft ein Elektroauto beim Entschleunigen, so wie das Motorrad. :)


    Paul

    Nein, das ist definitiv der Streckenrückwärtszähler der NC750X RH09 (2021 - 2024).


    Paul

    Was sind schon 30.000 km?

    Ich würde sagen die ist gerade einmal eingefahren. Kann man bedenkenlos kaufen, wenn der Gesamteindruck passt.

    Wie lange du Spaß mit deinem Motorrad haben wirst legst ausschließlich du fest. Wenn du das Fahrzeug gut pflegst und vielleicht sogar nur bei Schönwetter im Sommer unterwegs bist wirst du es wahrscheinlich länger fahren wie jemand der das ganze Jahr damit unterwegs ist, sie nicht wäscht und unter der Laterne parkt.

    30.000 km sagen rein gar nichts über den Zustand, ich finde, dass das sehr wenige Kilometer sind, meine dreijährige hat schon knapp 80.000 km auf der Uhr.


    Paul

    Für den Strompreis gehört jedenfalls eine Regelung her, zum Beispiel müsste er gedeckelt sein, damit die Anbieter nicht irgendwelche Phantasiepreise verlangen können. Der Preis müsste auch wie bei Tankstellen angezeigt werden.


    Paul