Beiträge von Unibike

    Wenn du nicht unbedingt das neueste Modell haben musst, kannst du dir bedenkenlos das 2024er-Modell kaufen und wirst deine Freude daran haben. Die Neue ist im Grunde "das selbe Motorrad, nur anders verpackt". Für mich lohnt sich der Umstieg auf das neue Modell nicht, meine ist erst drei Jahre alt und hat erst 64.500 km auf der Uhr. In ein paar Jahren ist die Neue auch alt. :)


    Ich habe bei meiner RH09 nur das Windschild geändert (GIVI 1192ST), sonst ist alles noch original. Könnte nicht sagen, dass mir etwas abgeht. Wenn trotzdem noch was fehlt könnte man bei der RH09 auch noch alles anbauen.

    Ich finde übrigens die Originalsitzbank der RH09 genial und würde somit auf die Komfortsitzbank der Neuen verzichten. Andere Sitze gibt es für die RH09 übrigens auch zuhauf.

    Ich wohne selbst in den Alpen und fahre dort entsprechend viele Kilometer. Bis jetzt habe ich noch keine Probleme mit der Einscheibenbremse gehabt. Notwendig ist die zweite Scheibe ganz sicher nicht.


    Paul

    Wer weiß auch wie genau sein Manometer arbeitet. Ich prüfe den Luftdruck jede Woche.


    Paul

    Ja, mir hat es beim Forumstreffen im Bergischen Land (Mitteleuropa) das Wochenende gerettet (-> Reifenpanne auf Touren). Am Wochenende haben die Reifenhändler auch in Mitteleuropa alle zu.


    Paul

    Die Kosten sind echt hoch, hätte ich mir vom B196 nicht erwartet. Der B111 (in Österreich, vergleichbar mit B196) kostet bei uns unter € 300,00 und zusätzlich muss man noch den Führerschein (ca. € 50,00) neu ausstellen lassen.


    Ich bin auch über die 125er zum Motorrad gekommen. Die 125er hatte schon einen sehr hohen Suchtfaktor und so legte ich 2017 noch einmal € 2.000,00 für den A-Schein drauf. :)


    Paul

    Seiker

    Wie du nutze ich das Staufach, Topcase und die beiden Seitenkoffer.


    Staufach: Hier kommt alles für das Motorrad rein (z.B. Reifenflickset, Miniluftpumpe, Kettenspray, Werkzeug zum Kettenspannen, Verbandspäckchen, Visierreiniger, Küchenrolle, Fahrzeugpapiere, Navi,...)


    Topcase: Hier gebe ich das Zeug rein zu dem ich schnell Zugriff haben möchte und das ich am Motorrad lasse (z.B. Regenbekleidung, Überschuhe, Getränke,...)


    Seitenkoffer: Hier gebe ich das rein, das ich nicht im Topcase Platz habe. Andere Bekleidung etc. Wenn ich die Sachen ins Topcase bekomme verzichte ich auf die Seitenkoffer.


    Dazufügen möchte ich noch, dass es wichtig ist, das Ganze in jedem Koffer in geeigneten Taschen zu haben, damit man alles leicht und zusammen herausnehmen kann.


    Paul

    Gib einfach einmal die Top 6 aus Ozett's Rollerwelt (Video: Die BESTEN ROLLER 2025 | B196) in die Verkaufsplattformen ein und schreibe die Preise dazu:

    Honda Piaggio Medley

    Vespa GTS

    Honda Forza

    Honda SH

    Peugeot Pulsion

    Honda PCX


    Paul

    Ich finde die Honda PCX125 (Honda | PCX125 | Roller) für Frauen sehr gut geeignet.

    Das Einzige mit dem du dich noch anfreunden müsstest wäre der "Smart Key" (Keyless), aber da ist der moderne Roller einfach auf der Höhe der Zeit. Bei den anderen geforderten und angesprochenen Punkten sehe ich ihn ganz vorne.


    Paul

    In Deutschland oder Frankreich zu kaufen bringt nicht viel, weil bei uns beim Kauf nicht nur die Mehrwertsteuer (MWSt) anfällt, sondern in Österreich zusätzlich noch die Normverbrauchsabgabe (NoVA) zu entrichten ist (Eigenimport | ÖAMTC).


    Paul