Alles anzeigenDie Threaderstellerin...
Da wirst du ziemlich sicher recht haben, aber das ist eigentlich auch egal, da sich die Postings der letzten Tage alle auf den Unfall vom 25.06.2022 beziehen.
Paul
Alles anzeigenDie Threaderstellerin...
Da wirst du ziemlich sicher recht haben, aber das ist eigentlich auch egal, da sich die Postings der letzten Tage alle auf den Unfall vom 25.06.2022 beziehen.
Paul
Alles anzeigenIch glaube, sie liest das gar nicht mehr, sie war schon seit acht Monaten nicht mehr im Chat angemeldet...
Wenn du KaZi84 meinst, dann ist das hier nicht von Relevanz. Die Beiträge sind aktuell und beziehen sich nun auf den Unfall vom25.06.2022.
Paul
Ich spreche da aus eigener Erfahrung: Ganz wichtig ist auch, wenn man DCT hat, dass man beim Bremsen darauf achtet, dass man den Gasgriff ganz zurück lässt und nicht unabsichtlich noch Gas gibt, beim Bremsen.
Paul
Zurück von einer Tour und zuhause mit genau 6.666 Kilometern auf der Uhr abgestellt. Ich merkte das erst, als ich vom Tageskilometerstand auf den Gesamtkilometerstand umstellte
Paul
Alles anzeigenDa würde ich jetzt meinen: zu wenig gepflegt?
Eine Kette darf nicht nach 14tsd. km hinüber sein. M. p. M.
Oder die Firma braucht einfach das Geld.
Super Beleuchtung! Die Nächte werden eh schon wieder länger.
Paul
Alles anzeigen...Ob ich mangels Kupplungshebel in der Situation an das Notaus gedacht hätte, möchte ich nicht garantieren. Ich mache ein Motorrad immer noch über das Zündschloss aus...
Ich schalte meine auch immer über das Zündschloss aus. Geht mir genau so.
Paul
Hallo Klaus!
Herzlich !
Der X-ADV ist sicher eine gute Wahl. Das DCT ist einfach sensationell!
Ich wünsche dir viel Freude und Spaß mit deinem Roller und allezeit eine gute Fahrt.
Paul
Alles anzeigen...Außer einer Schramme am Ellenbogen ist ihr zum Glück nichts weiter passiert.
Gut, dass ihr, dir oder jemand anderem, mehr passiert ist.
Beim DCT gibt es keinen Kupplungshebel, mit dem man beim unkontrollierten Beschleunigen die Kupplung trennen könnte, aber es gibt den Notausschalter, der nach Betätigung das DCT sofort die Kupplung trennen lässt. Wenn das nicht mehr funktionieren würde, dann hätte das DCT einen Defekt, ansonsten hat es genau so funktioniert wie es soll. Es will ja auch jeder in der Kreuzung oder Steigung gleich loskommen.
Paul
300 mm
Die bei der Quelle angeführte Länge von 295 - 305 mm ergibt sich aus der möglichen Verstellung um +/- 5 mm:
Paul