Beiträge von Unibike

    Für den Strompreis gehört jedenfalls eine Regelung her, zum Beispiel müsste er gedeckelt sein, damit die Anbieter nicht irgendwelche Phantasiepreise verlangen können. Der Preis müsste auch wie bei Tankstellen angezeigt werden.


    Paul

    Bei uns ist es umgekehrt, da gibt es fast nur mehr E10. E5 rentiert sich bei den meisten Tankstellen nicht mehr. Da es im Gegensatz zu Deutschland in Österreich keinen Bestandsschutz auf E5 gibt, müssen die Tankstellen ihn im Gegensatz zu E10 nicht mehr anbieten.


    Paul

    In Österreich reicht an und für sich das Tagfahrlicht. Wenn man jedoch durch einen der zahlreichen Tunnel fährt kann es natürlich sein, dass man dort das Abblendlicht verwenden muss.


    Paul

    Kein Unterschied zum Verbrenner. Wenn der Hersteller das so macht, dann wird er das für Elektroautos und Verbrenner einführen.


    Paul

    TRIP = Tageskilometerzähler.

    Den von dir angesprochenen Tageskilometerzähler hat die NC RH09 Baujahr 2022 nicht. Es gibt außer den Tageskilometerzählern A und B (Trip A und B) noch den Streckenrückwärtszähler, aber auch der springt nicht täglich auf 0 zurück.


    Paul

    Deine letzte NC war 5 Jahre alt, da finde ich das ganz normal.

    Zwei Jahre finde ich schon etwas häufig. Da fahre ich mit meinem in etwa gerade einmal 60.000 km...

    Ich bin mir nicht einmal sicher ob es bei Fahrzeugen die regelmäßig gefahren werden heutzutage überhaupt noch Pannen gibt. Stehzeuge sind dafür viel anfälliger.


    Zurück zum Motorrad: Verschleißteile wird man entsprechend tauschen müssen, aber bei der NC sollte außer Reifen, Kette, Luftfilter und Bremsbelägen nicht viel anfallen. Bei meiner Dreieinhalbjährigen (ca. 75.000 km) ist bisher nichts außertourlich angefallen.


    Paul

    Die RH09 (Baujahr 2022) hat zwei Tageskilometerzähler (A und B). Obwohl die beiden den Namen "Tageskilometerzähler" tragen dienen sie primär folgenden Zwecken:

    A - wird beim Tanken zurück gesetzt und zeigt die gefahrenen Kilometer seit dem letzten Tankstopp an und

    B - wird alle 9.999,9 km zurück gesetzt (Langzeit).

    Beide können jederzeit genullt werden und zeigen dann den Kilometerstand an bis sie wieder zurück gesetzt werden (nach dem Tanken, manuell oder spätestens nach 9.999,9 km).

    Sollte "----.-" angezeigt werden, dann sollte man das Motorrad zwecks Überprüfung zum Händler bringen.


    Paul