Erster Defekt

  • #41

    Wegen solchem Schei....... ???? :?


    Wasserpumpem sind auch bei Auto ein gängiges Ersatzteil, die halten nie ewig. Ich hatte über die Jahre

    schon 2 defekte Wasserpumpen am Auto.


    Nicht umsonst sollte man bei Autos beim Zahnriemenwechsel bzw. Steuerkettenwechsel immer die

    Wasserpumpe mit wechseln sofern sie über den Riemen bzw. die Kette angetrieben wird.

    Das die nicht ewig halten ist hinlänglich bekannt. Das Problem ist zu 95% ein verhärteter Wellendichtring

    und eine eingelaufene Pumpenwelle.


    Du hast also wegen einem bekanntermaßen anfälligen und dadurch als gängig zu bezeichnenden Verschleissteil

    deine NC nach 5 Jahren zurückgegeben. Da frage ich mich nur, was machst du wenn du einmal einen als

    ernsthaft zu bezeichnenden Schaden hast?


    Hinlänglich sind die NC's als zuverlässig bekannt und sind langlebig.


    Wenn ich die preiswerte NC mit einem deutschen Prämiumprodukt aus bayerischer Produktion vergleiche

    wo die neue 1300er schon 3x wegen Konstruktionsfehlern zurückgerufen wurde bin ich ja fast froh eine

    zuverläßige NC zu fahren.


    Aber wegen einem Verschleissteil, das früher oder später einen Defekt aufweisen kann und im Gegensatz

    zu vielen anderen Ersatzteilen noch recht preiswert auszuwechseln ist die NC zurückgeben? :roll:


    Kann es sein das du eventuell, also nur mal rein hypothetisch, nur das Haar in der Suppe gesucht hast und es

    ein willkommener Anlass für dich war sich von der NC zu trennen?

    Wenn mal nur alle Motorräder so wenig Ärger machen würden wie die NC, da gibt es weiß Gott viel

    schlimmere und vor allem teurere Schäden wie eine alberne Wasserpumpe die sich auch noch gut wechseln

    lässt.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #42

    Ich will wegen solchen defekten keine Ausfälle haben, weder vor der Haustür, noch unterwegs. Daher frühzeitiger Neukauf. Sollen sich doch die nächsten mit irgendwelchen eingelaufen Murksteilen auseinandersetzen, ich nicht. Meine VWs gehen auch nach max. 2 jahren wieder weg. Hatte mal eine Panne unterwegs, wegen irgendwelchen Abgassachen, die zu/ verstopft waren. Wem es Spaß macht, bei 30 grad in der Sonne brütend, auf den Lumpensammler zu warten, dem überlasse ich das gern.

  • #43

    Wenn man(n( das kann und will alle 2 Jahre richtig Geld zu vernichten dann kann man das so machen.

    Ich denke aber das es sich die wenigsten von uns leisten können das so zu machen.

    Aber es sei dir gegönnt, würde ich wahrscheinlich auch so machen wenn ich könnte.

    Umwege sind die schönsten Wege :)

  • #44

    so sehe ich das auch.....

    mit entsprechend Kohle alle 2 Jahre einmal neu.

    Allerdings werden das die wenigsten können (ich leider auch nicht :rolleyes: )


    Deswegen müssen wir uns halt mit Reparaturen rumärgern ;) (und uns daran erfreuen wenns geklappt hat)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!