Beiträge von Schocki

    Moin,

    Als ich mir vor zwei Monaten eine gebrauchte RC90 angeschaut habe, hat mir eine geometrisch ähnliche Abdeckung den Blick auf den Kettenverschleißanzeiger verwehrt. Abgezogen kam dann ein angescheuertes Schwingenende zum Vorschein. Da Wasser wohl auch ganz gerne im Spielspalt blieb, hatte sich an einigen Stellen Rost breit gemacht. Gibt es das auch bei euren Teilen oder existiert eineffektiver Scheuerschutz?

    YB11 - wollte ich 2019 probefahren, musste aber spontan feststellen, dass ich da schon 20 Jahre zu alt für war (wenn Träume schlagartig scheppernd zu Boden krachen)


    Suzuki Falcorustyco 1985 - vermutlich kaum rückenfreundlicher, leider aber eh nur ein Schaustück


    MV Agusta Dragster - 800 ccm auf drei Pötten, gepaart mit einem Automatkgetriebe. Die bin ich vor einem Jahr gefahren, schwärme seitdem davon und habe mir wegen Kupplungshandproblemen vor vier Wochen für einen Viertel des Preises eine junge RC90 DCT gekauft ;)

    Moin,

    An genau dieser Aufgabe bin ich heute gescheitert. Gefühlt ist das Heckmittelteil mit der Hinterradschale verbunden. An die oben gezeigten Schrauben kommt man so nicht dran. Irgendwas scheint hier bei den Explosionsdarstellungen der Teile Unstimmigkeiten zu sein. Wer weiß mehr?

    Moin Tobias,

    Eine DCT in den Begrenzer zu fahren ist nicht so leicht ;) , einen kalten Motor im Sportmodus 2 hochjubeln leider schon.

    Die Tageszulassung juckt später nur die, die eh kein gebrauchtes Motorrad kaufen.


    Viel Erfolg bei der Suche und wie du schon festgestellt hast: jetzt zum Saisonende haben manch andere Händler aktuell auch schöne NCs

    Moin,

    Du kannst entweder den Hebel auf der Verzahnung der Schaltwelle auf eine passendere Position umstecken (grob), oder die Länge der Koppelstange durch Verdrehen der aufgeschraubten Kugelkopfaufnehmer ändern (fein). Wenn die Letztgenannten festsitzen, müssen halt Rostlöser, Kreativität und Fingerspitzengefühl ran.


    Gutes Gelingen