Alles anzeigenWarum sollte ein Reifenhändler keine Räder aus/einbauen können das ist nun wirklich kein Hexenwerk.
Es steht in fast jeder Bedienungsanleitung und die sind für Laien geschrieben. Die Mitarbeiter bei den Händlern sind schließlich keine ungelernten.
Es giebt Reifenhändler die sich auf Motoräder spezialisiert haben und erstklassige Beratung und Arbeit leisten.
Ohhhhh, da hatte ich in 32 Jahren Motorradfahren schon so einiges:
Falsche Laufrichtung war noch das Geringste (ok das war dann auch noch lustig weil der Chef persönlich wollte, dass ich die Zeit stoppe wie lange er für ein Rad inkl Reifenwechsel benötigt - und die ganze Mannschaft hat ihn angefeuert), mißlungenes Auswuchten (keine Ahnung wie man die Wuchtmaschine einstellt), verkehrt herum montierte Distanzscheiben, zerstörte Tachoantriebe, klemmende Bremsen, zu fest angezogene Achsmuttern, zerstörte Kettenschmiersysteme und der Gipfel: ein gebrochener Gabelstiefel weil die Achsklemmung zu fest und schief angezogen war. Und das waren durch die Bank alles Reifenhändler die alles montiert haben was schwarz und rund ist.
Liebe Leute es zahlt sich aus zu einem Fachbetrieb zu fahren der auch vom Fach (sprich Motorradwerkstätte) ist. Nebenbei wenn da einige Kilometer zu bewältigen sind werden die neuen Reifen gleich eingefahren. Meine dzt Lieblingswerkstätte liegt 150km von meinem Wohnort entfernt, aber ich habe ihre Arbeit zu schätzen gelernt weil die genau wissen was wo wie gehört. Da kommt von den oben genannten Fehlern nix vor.
LG aus Wien
Georg