Glückwunsch zum Neuerwerb!
Beiträge von Winterfahrer
-
-
Alles anzeigen
Vielleicht leicht offtopic, weil nicht Honda NC-spezifisch: Auf welche Weise ein Kühler geschädigt wird, hängt wahrscheinlich sehr vom Nutzungsprofil des Fahrzeugs ab. Mein Nutzungsprofil ist Ganzjahres-Allwetter-Betrieb. Richtige Probleme hatte ich am Yamaha TMax, weil dort der Kühler so positioniert ist, dass er einen Großteil von dem auffängt, was das Vorderrad abschleudert.
Meines Erachtens auf gar keinen Fall offtopic, siehe
Alles anzeigenBesser finde ich eine Kotflügelverlängerung, damit Steinchen nicht so aufwirbeln.
Ich fahre auch das ganze Jahr mit der NC und mein Kühler sieht noch passabel aus - dank verlängertem vorderen Schutzblech.
-
Ist schon auffällig, dass Du ein neues Thema mit einem bereits von Dir eingestellten Beitrag aufmachst und dann neun Beiträge weiter "seitenlange" Ausführungen zu den anderen Beiträgen - und was Dir sonst noch so durch den Kopf geht - machst.
-
Alles anzeigen
Philips H4 X-tremeVision moto
(aus #12)
Alles anzeigenMOTORRAD verweist im Jahresrückblich in Heft 2/22, S. 116 auf den Test von H4-Lampen in Heft 22/21.
Sieger mit einer Reichweite von 84m und einer "Top-Lichtverteilung" war - wohl knapp - die Osram Night Breaker 200 mit einem angegebenen Preis von 10,65€. Ganz knapp dahinter mit einem Preis von 8,37€ und deshalb der "Kauftipp" war die Bosch Plus 150 Gigalight.
(aus #11)
Der Vollständigkeit halber.
-
und wieder ist bei meiner Honda eine H4 von Philips durch, diesmal hielt sie knapp über 16.000km.
-
Melde mich erst heute, an zwei Tagen 970km, da war ich gestern Abend doch etwas fertig...
Bin aber entgegen aller Wettervorhersagen trocken noch kurz vor dem Spiel zu Hause gewesen - und ja, die zwei Tage haben richtig Spaß gemacht.
-
Alles anzeigen
@ Winterfahrer: die beiden Uralt-Koffer habe ich an der NC montiert und die Breite ausgemessen: ca. 100 cm (ohne Rückenlehne am Koffer links)
Danke!
-
Ich habe mir für das Treffen morgen das Gelkissen von Tante Louise gekauft, die mittlere Größe passt gut, kostet 60€. Das Kissen wird mit Riemen von unten an der Sitzbank befestigt. Man könnte es also auch mal für den Soziussitz oder bei einer anderen Maschine verwenden.
Bin nur zweimal mit dem Kissen ins Büro gefahren, kann also noch nicht viel sagen, außer, dass es schon etwas bringt. Ein neues Aufpolstern ersetzt es aber wohl nicht.
-
Alles anzeigen
ich brauche 2 neue Kniegelenke
Das wird schon, hoffe, Du bist bald wieder dabei!
-
Alles anzeigen
Meine Teilnahme ist auch gerade unsicher geworden.
Sehr schade, vielleicht klappt es ja doch?