Beiträge von -BW-

    Warum denn nicht?
    10W-30 ist vorgeschrieben, API SP ist sicher besser als die Mindestanforderung und JASO MA2 ist bestens für Ölbadkupplungen geeignet.


    Wenn sich ein Mopped nach der Inspektion allerdings merkwürdig verhält und komisch riecht würde ich bei der Werkstatt vorsprechen.

    Grundsätzlich sehe ich das sehr ähnlich, wobei natürlich immer der mündige und informierte Verbraucher in Vollbesitz seiner geistigen Fähigkeiten beim Kauf anwesend sein sollte. Das verhindert in meinen Augen schon den größten Unsinn, auf den Hersteller so kommen, weil sie sich von den Mitbewerbern abheben wollen. Ob es beispielsweise Kettenspray mit Bananenduft braucht oder Zweitaktöl, das Erdbeergeruch aus dem Auspuff bläst würde ich kritisch hinterfragen. Andere stehen drauf, sollen sie doch!

    Wenn es um die Funktion von Produkten im Motorradbereich geht sehe ich eher keine echten Probleme. Produkte für einen bestimmten Einsatzbereich funktionieren und richten bei bestimmungsgemäßem Gebrauch auch keinen Schaden an. Da vertraue ich der Entwicklungsarbeit der Hersteller und den Motorradzeitschriften, die sowas immer wieder recht aufwändig im Rahmen von Produkttests überprüfen und abdrucken. Schwarze Schafe wären da schnell aussortiert.

    Durch meine Tätigkeit in der Motorradbranche habe ich auch schon interne Tests von Herstellern in die Hand bekommen, die natürlich Produkte der Konkurrenz vergleichend testen. Da kommt dann zum Teil deutlich die Philosophie von Herstellern bei der Produktentwicklung ans Tageslicht. Manche Hersteller machen Abstriche bei der Materialverträglichkeit um bessere Wirkungen zu erzielen, andere haben die Materialverträglichkeit mehr im Fokus. Und natürlich finden sich da in günstigen Produkten eher selten teure aber gute Grundstoffe, umgekehrt kommt das durchaus schon mal vor.

    Davon hab ich viel zu wenig Ahnung, um mich hier aus dem Fenster zu lehnen.

    So unterschiedlich sind die Inhaltsstoffe sicher nicht, von den Details wird es aber abhängen, ob die Mischung wirklich geeignet ist. Wie bereits geschrieben, mindestens ein Produkt wird als Ketten- und Bremsenreiniger vertrieben. Ob der dann wirklich gut ist?

    Speziellen Kettenreiniger würde ich nie für die Bremse verwenden, bei Bremsenreiniger für die Kette bin ich weniger zimperlich aber trotzdem skeptisch, ob das taugt. Denn selbst wenn ein Bremsenreiniger für die Dichtringe der Kette "ungefährlich" sein sollte, gibt es noch mehr Eigenschaften, die einen guten Kettenreiniger ausmachen. Der S100 von Dr. Wack wird z.B. beim Aufspüren gelförmig, wirkt da ein, wo das Fett ist und tropft nicht runter.

    Den hab ich auch seit kurzem dran, nachdem ich vor Jahren einen Scottoiler hatte. Da brauche ich gar keinen besonderen Kettenreiniger. Waschbox, Motorradreiniger oder Schaumlanze und danach (natürlich ohne Druck) abspülen reicht vollkommen für eine saubere Kette.


    Für Kettenfett bräuchte es meiner Meinung nach schon etwas mehr Petroleum als für per Öler geschmierte Ketten.

    Wenn die Kette auf die Art und mit so wenig Petroleum-Einsatz sauber wird war sie in meinen Augen noch nicht schmutzig. ^^

    Vielleicht daher die unterschiedliche Sichtweise.

    Fahrzeug ≠ Putzzeug

    Petroleum halt halt niemand ernsthaft auf die Materialverträglichkeit in Bezug auf die Dichtringe der verschiedenen Ketten getestet. Kann gutgehen ....

    Letztlich ist mir Petroleum aber eine zu große Sauerei.

    Schau doch einfach in die Sicherheitsdatenblätter der Produkte, da stehen die Zusammensetzungen drin.

    Hier z.B. vom Bremsenreiniger der Polo-Hausmarke: Sicherheitsdatenblatt pdf

    Für die verschiedenen Kettenreiniger kannst du die Datenblätter genauso runterladen.


    Grundsätzlich gibt es an Ketten- und Bremsenreiniger verschiedene Anforderungen. Die wichtigsten Unterschiede bei den Anforderungen sind, dass Kettenreiniger die Dichtringe der Ketten bei normaler Einwirkzeit nicht angreifen darf und Bremsenreiniger rückstandsfrei verdunsten muss.

    Natürlich gibt es durchaus Zusammensetzungen, die beides können, inwiefern die dann aber vielleicht schlechter geeignet oder teurer sind übersteigt mein Wissen. Ich kenne auch nur einen Reiniger von Liqui Moly, der offiziell beides kann.