Beiträge von -BW-

    Doch, das kann man genau so stehen lassen!


    Bei einer ABE muss nichts verlängert oder andere, nicht mitgelieferte Teile getauscht werden.

    Das ist bei ABEs grundsätzlich so, anderenfalls würde keine ABE erteilt werden.

    Deshalb ist es für meine Aussage nicht relevant, ob ich das Video gesehen habe. Die Frage war schließlich nicht, ob irgendwas eingestellt oder anders verlegt werden muss. ;)

    Sommerschlussverkauf der Eitelkeiten?

    Ist ja wirklich schnell aber nicht unerwartet eskaliert.


    Ich versuche mich übrigens als Erster mal an einer Antwort auf die eigentliche Frage des Threaderstellers.

    Sein Mopped ist zwar inzwischen plattgefahren worden, aber vermutlich lesen hier noch andere mit.


    In der Frage ging es darum, ob man die Griffgummis der originalen Griffheizung gegen andere tauschen kann. Die Honda-Griffheizung hat am linken Griff einen Taster zur Steuerung der verschiedenen Stufen, die aktuelle Stufe wird im großen Display/Tacho angezeigt während der Taster hauptsächlich nervig grün blinken und leuchten kann.

    Da es mehr als zwei Stufen gibt muss eine Steuerung erfolgen, die über die Änderung von Reihen- auf Parallelschaltung der beiden Griffe hinaus geht. Bei den guten, alten Daytonas war das so, aber das ist wohl nicht mehr zeitgemäß.

    Da das ganze System einfach und günstig herzustellen sein muss wird die Steuerung wohl über die Änderung Spannung oder - ganz modern - über Pulsweitenmodulation funktionieren. Den Heizdrähten in den Griffen wäre das egal und zu jedem Griff müssten nur zwei Kabel führen, wenn es den Taster nicht gäbe ...


    Da ich meinen Integra nicht auseinanderrupfen möchte vermute ich mal min. 4 Kabel am linken Griff: 1 fürs Heizen, 1 für den Taster, 1 für die Beleuchtung und 1 eventuell gemeinsame Masse.

    Bei einem Paar Koso-Heizgriffen kann ich es genau sagen, die liegen hier zufällig rum und ich habe nachgeschaut. Der rechte Griff hat einen 2-poligen Anschluss, der linke Griff mit dem Taster hat einen 7-poligen Anschluss, da steckt also noch mehr drin.

    Da bei den Kosos die 5 Heizstufen über unterschiedliche LED-Farben im Taster dargestellt werden bezweifle ich ehrlich gesagt, dass man so einfach die Belegung aller 7 Kabel durchklingeln und an die originale Steuerung der Honda anpassen kann.

    Aber Versuch macht kluch!

    Das Problem ist doch ganz einfach lösbar:


    Die Moppeds immer abwechselnd vorwärts und rückwärts nebeneinanderstellen, dann hast du Platz für ein viertes.

    Seitenträger und -Koffer haben Monokey wenn nicht gebastelt wurde, ein Topcase kann Monolock haben, die größeren haben i.d.R. Monokey.

    Was sind das für Koffer? Mach mal Bilder.

    Bei 80 Euro mit KAT inkl. Versand wäre ich da seeehr skeptisch. Denke nicht, dass jemand schon mal den Krümmer tauschen wollte, aber vielleicht haste ja Glück ....

    Ansonsten teste das Teil doch mal für uns. ;)