Beiträge von Windkante

    Selbst fahren und entscheiden, ob das Fahrwerk passt oder nicht. Kann die Kritik nicht bestätigen, auch wenn so ein Tester sicher ein deutlich versierterer Fahrer sein mag. Es muss meinen Ansprüchen genügen und das tut es. Ist eben vergleichbar mit einem Nakedbike in der +/- 700 ccm Klasse. Nix besonderes, aber auch weit weg von stressanfällig. Wer sie probefährt und dann so ein Urteil trifft - in Ordnung. Für mich war die Entscheidung, die Federwege zu kürzen, total nachvollziehbar. Durch Rückzug der S und der geplanten Einführung einer Transalp - wie auch immer sie heißen wird - leuchtet die Positionierung als zugänglicher Crossover ein. Kein Modell passt für jeden. Kleine Menschen beschweren sich über die hohen Mopeds, die Großen über die niedrigen. Und praktikable Modelle für Kurzbeiner gibt es kaum, sind mir zumindest nicht bekannt. Auch international gibt es viele kleinere Menschen, denen das entgegenkommt. Mein Cousin in Italien hat sie sich auch geholt, gerade weil sie nun so ist, wie sie ist. Ich ebenso. So leid es mir für alle tut, denen die RH09 nicht gefällt, so sehr freue ich mich für alle, denen es mit der RC90 so erging. Wie gesagt, selbst fahren und dann entscheiden.

    Also mit dem Blinker habe ich kein Problem. Allerdings fällt es mir in Kombination mit dem Druckschalter der originalen Griffheizung (der sitzt ja am inneren Ende des linken Griffs und verlängert so den Abstand zur Bedieneinheit) schwer, den Minus-Taster für manuelle Schaltvorgänge - betrifft also das Runterschalten - mit dem Daumen zu erreichen. Muss dazu regelrecht umgreifen und erreiche ihn trotzdem nur mit Mühe. Meine Hände schätze ich durchschnittlich groß ein. Ist kein Drama, verhindert aber ab und an, dass ich auf den manuellen Modus wechsle. Raufschalten mit dem Zeigefinger passt optimal. Das mache ich durchaus ab und an im A-Modus, wenn mir ein niedriger Gang beim Cruisen zu lange in Aktion verharrt. Aber vielleicht sind meine Hände kleiner, als ich es wahrhaben möchte und habe dieses Empfinden exklusiv.

    Was Dimmer high und low bedeutet, habe bislang nicht verstanden. Sehe keinen Unterschied, bin aber bislang nur einmal bei Dunkelheit gefahren.


    Weil es hier schon mal Thema war: heute ist sie mir nach einer kurzen Pause nach dem Neustart 2 mal hintereinander beim Anfahren abgesoffen. Als es dann klappte, hat sie die Anfahrt wie immer in diesem Fall mit einem Ruck begonnen. Zuvor war ich 100 km bei bestem Wetter gefahren. Vor 2 Wochen passierte es auf identische Art und Weise. Insgesamt ist sie jetzt schon mehrfach ausgegangen. Zwar sehr selten, aber keine Eintagsfliege. Nur einmal war ich selbst Schuld, da hatte ich die Parkbremse noch fortgezogen. Ging dann auch sofort aus, ohne Ruck.

    richmotion Besten Dank für das Bild! Sieht recht hoch aus, deine Custom-Scheibe. Dann wäre die Ermax wahrscheinlich auch nichts für dich: Link zur Scheibe


    Bei MRA fand ich die Optik meist mittelmäßig, aber die Funktion sehr gut. Da die Abmessungen ähnlich der Originalscheibe sind, müsste die Form schon deutliche Unterschiede bewirken. Hätte gerne die kurze Racing-Scheibe von Puig, gibt es leider nur für die RC90. Die Ebay-Scheibe aus Bulgarien könnte dir tatsächlich passen. Nehme an, dass sie dann aber ohne ABE ist? 🤔

    Für mich ist das Drehmoment entscheidend. Da bin ich von 93 NM bei 6.5000 Touren zurück auf 69 NM bei 4.750 U/Min. Das merkt man schon, wenn man mal den Hahn komplett öffnet. Trotzdem hat die NC für meine Zwecke genau die richtige Dosis. Nur beim Überholen wünsche ich mir manchmal mehr Durchzug, ohne dies wirklich zu brauchen. Einen kräftigen Punch hat sie eben nicht. Alle anderen Vorteile der NC überwiegen aber so deutlich, dass ich damit sehr gut leben kann.

    Ob jemand ein Problem hat ist natürlich immer subjektiv. Seit froh, wenn ihr es nicht nachvollziehen könnt. ;) Mir geht es nicht um Windschutz, sondern um das Wummern durch Luftturbulenzen am Helm. Hatte auch eine 2016er S, da hat es mit der originalen Minischeibe super gepasst. Daher hätte ich gerne eine niedrige Version. Gab für ältere Varianten der X eine Sportscheibe von Puig. Das wäre wohl meine Lösung. Schaumer mal was da noch kommt ...


    Kette einstellen mache ich auch nicht, reicht bei der Inspektion. Und die Schmierung übernimmt der Cobrra Kettenöler. Mache mir da auch keine Arbeit. Soll jeder machen, wie er möchte. Bilde mir weder in die eine noch in die andere Richtung ein Urteil.

    Genau das ist auch meine Idee, einer der als Jet- und Integralhelm gleichzeitig zugelassen ist, würde genau meine Anforderungen erfüllen. Muss mal die entsprechenden Modelle aufsetzen und schauen, ob sie passen. :thumbup: