Beiträge von Windkante

    Sie ist mir einmal mit warmem Motor am Ende einer 150 km Tour beim Anfahren einer Ampel abgewürgt. War kurz vor der 1.000er Inspektion. Die Ganganzeige sprang auf "N". Bei meiner letzten Fahrt ist sie mit 2 x direkt nach dem Kaltstart ausgegangen. Nach einem Kaltstart fällt die Drehzahl bei sanfter Gasbetätigung für einen kurzen Moment immer sehr tief in den Keller. Bei normaler Fahrt fiel mir das bislang nicht auf. Werde es beobachten. Falls es sich häuft, werde ich sie mal checken lassen.

    Naja, da überschätzt du die Einstellmöglichkeiten der NC in einer unrealistischen Größenordnung. Das ist alles total selbsterklärend und innerhalb von wenigen Sekunden eingestellt. Die 4 Stufen des D-Modus sind sinnvoll, um die Schaltzeitpunkte an die eigene Fahrweise anzupassen. Man kann ja auch in einem vorgegebenen Modus unterwegs sein und muss dann garnichts machen. Alles ganz simpel. Ansonsten gibt es natürlich auch noch andere Motorräder am Markt, die keine Einstellungsmöglichkeiten bieten. Für Puristen gibt es also auch passende Produkte. ;):thumbup:

    Hi,


    habe die ersten 300 km ein wenig herumprobiert. P aber von Beginn an auf voller Stufe. Sehe da kein Problem beim Einfahren. Man hat es ja im Handgelenk und die paar NM/PS überfordern den Motor auch auf keinen Fall. In der Anleitung steht ja auch, dass man auf den ersten 500 km nur nicht unter Volllast fahren oder zu hektisch drehen soll.

    Hatte an meiner 2016er S (RC88) die Puig Tourenscheibe montiert, weil ich mir für Autobahnfahrten etwas mehr Entlastung erhofft hatte. Resultat waren aber nur Wind-Turbulenzen und ein unangenehm lautes Wummern am Helm. Die habe ich übrigens aktuell mit der Originalscheibe meiner 21er X auch, die eine ähnliche Höhe hat, wie die Puig-Scheibe. Bin dann bei der S schnell wieder zurück zum kleinen Originalschild. Daher glaube ich, dass entweder eine kleine oder recht hohe Scheibe für Menschen meiner Größe (1.71 m) sinnvoll ist. Zwischengrößen eher nicht.

    Wenn du der Zahnärztin vertraust, dann lässt du es bleiben. Ist genau das, was ich sage. Es geht darum Sicherheit im Entscheidungsprozess zu gewinnen. Nicht jeder Arzt bildet sich weiter - so jemanden würde ich auch nicht fragen. Meine Aussage zielte schließlich auch nicht darauf blind irgendwelche Ärzte zu befragen, nur weil sie Ärzte sind. Sondern Fachleute der Medizin, denen man aufgrund von eigenen Erfahrungen und deren offenkundigem Bildungsdrang vertraut. Sonst bleibt es bei diffusen Ängsten, egal in welche Richtung. Die habe ich schon lange nicht mehr, fühle mich adäquat aufgeklärt.


    Nachtrag: Bisher habe ich noch keine schlüssige Erläuterung der Bill-Gates-Chip-Theorie erhalten. Würde mich wirklich interessieren, wie das so funktioniert. Und warum Apple sich so kampflos diesen riesigen Markt entgehen lässt. 😉